Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
|
Meldung |
Schwarzach am Main (www.zertifikatecheck.de) - Die Experten vom "ZertifikateJournal" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe ein Discount-Zertifikat (ISIN DE000DF9F1D5 / WKN DF9F1D ) der DZ BANK auf die Aktie von QIAGEN (ISIN NL0012169213 / WKN A2DKCH ) vor.
Die milliardenschwere Übernahme des Biotechunternehmens QIAGEN durch den US-Technologiekonzern Thermo Fisher sei geplatzt. Mit Auslaufen des Übernahmeangebots am 10. August sei die Offerte lediglich für 47,02 Prozent des ausstehenden QIAGEN-Aktienkapitals angenommen worden. Damit seien die Übernahmebedingungen nicht erfüllt und die Kaufvereinbarung nichtig. Zur Erinnerung: Im Juli hätten die Amerikaner die Offerte von 39 auf 43 Euro je Aktie aufgestockt und die Mindestannahmeschwelle von 75 auf 66,67 Prozent gesenkt. QIAGEN habe nach dem Scheitern mitgeteilt, dass die "erfolgreiche Wachstumsstrategie mit dem Ziel einer deutlichen Wertsteigerung für Aktionäre und andere Interessengruppen" fortgesetzt werden solle. Interessanterweise sei es nur kurzfristig zu einem Kursrücksetzer auf 40,10 Euro gekommen, ehe sie sich wieder habe erholen können. Der Grund: QIAGEN gehöre dank seiner Corona-Tests zu den Gewinnern der Pandemie und habe deshalb zuletzt auch gute Quartalsergebnisse ausgewiesen. Viele Investoren seien daher der Meinung, dass QIAGEN inzwischen mehr wert sei als 43 Euro. Einer davon sei der Hedgefonds Davidson Kempner, der noch Anfang August seinen Anteil an QIAGEN von 7,3 auf 8 Prozent aufgestockt und seine Anteile nicht angedient habe. Auch einige Analysten seien der Meinung, dass QIAGEN noch Kurspotenzial habe. Kurzum: Da die Aktie nach unten abgesichert ist, bietet sich ein "offensiver" Discounter der DZ BANK an, so die Experten vom "ZertifikateJournal". Das Papier biete im Dezember 2021 die Chance auf 12,8 Prozent, wenn die Aktie leicht steige. (Ausgabe 33/2020) (20.08.2020/zc/a/a) Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyseeinsehen. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: Qiagen Aktuelle Diskussionen zum Thema: Die Königin im TecDAX (07.04.21) Vertragsstrafe (18.08.20) Warum läuft Qiagen nicht... (19.03.20) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: QIAGEN: Gelingt nun das charttec. (07.04.21) Qiagen: Ein unsicheres Investment? (22.03.21) Qiagen: Ja, es ist wahr! (15.03.21) QIAGEN: Der ewige Übernahmekan. (18.02.21) QIAGEN: 2020er Ziele übertroffen. (17.02.21) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: Qiagen |