Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
Encavis News |
Meldung |
Lauda-Königshofen (www.optionsscheinecheck.de) - Harald Zwick von "boerse-daily.de" stellt in seiner aktuellen Veröffentlichung einen Open End Turbo Long (ISIN DE000MC96VK9 / WKN MC96VK ) von Morgan Stanley auf die Aktie von Encavis (ISIN DE0006095003 / WKN 609500 ) vor.
Das Kerngeschäft der Encavis AG seien der Erwerb und der Betrieb von Solar- und (Onshore-)Windparks. Staatlich garantierte Einspeisevergütungen oder Stromabnahmeverträge von bis zu 20 Jahren würden der im SDAX notierten AG dabei stabile und planbare Erträge liefern. Mit einer kontinuierlich steigenden Erzeugungsleistung sei die Encavis AG eine der führenden konzernunabhängigen Produzenten von Strom aus Erneuerbaren Energien in Europa. Während bei vielen Konzernen aus der Reihe der fossilen Energien mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie die Börsenkurse in den Keller gegangen seien, sei bei vielen Aktien von Wind- und Solarparkbetreibern das Gegenteil passiert. Der Titel von Encavis sei seit dem Corona-Crash im März in der Spitze um mehr als 275 Prozent gestiegen. Sowohl die Europäische Union als auch die USA unter dem neuen US-Präsidenten Joe Biden würden planen, den Klimaschutz deutlich zu verstärken. Das käme tendenziell Ökostromproduzenten wie Encavis zugute. Nachdem Encavis dem Zeitgeist entspreche und bei den Aktionären in Mode sei, habe sich seit dem coronabedingten Sell-Off im März 2020 ein beeindruckender Aufwärtstrend ausgebildet, der aktuell noch intakt sei. Allerdings habe der Kursanstieg der letzten Monate Kennzahlen wie KGV und Dividendenrendite zuungunsten des Papiers verändert und jede Menge Shortseller angezogen. Ein weiterer Kursanstieg könnte aber die Shortseller zum Rückkauf der Encavis Aktien zwingen und dadurch für zusätzliche Nachfrage sorgen, der im besten Fall einen Short-Squeeze auslösen könnte. Aktuell sei der Kursverlauf der letzten fünf Wochen als Konsolidierung im Rahmen des Aufwärtstrends zu charakterisieren, wo sich eine Unterstützung beim Level von 21,53 Euro herauskristallisiere. Dadurch gelte das Papier nicht mehr als überkauft. Es sei nicht unwahrscheinlich, dass von dieser Unterstützung neuer Schwung aufgebaut und der Widerstand beim All-time-high von 25,13 Euro erneut getestet werde. Bei Überwindung dieses Widerstandes sei das neue Ziel bei 27,00 Euro im Visier. Der Aktienkurs von Encavis habe in den letzten Wochen innerhalb des langfristigen Trends eine Seitwärtsrange ausgebildet und eine Unterstützung beim Level von 21,53 Euro etabliert. Nachdem das Geschäftsmodell dem aktuellen Zeitgeist entspreche, sei mit weiteren Kurssteigerungen zu rechnen, die auch auf Short Coverings der Leerverkäufer zurückzuführen sein sollte. Der Open End Turbo Long (WKN MC96VK) ermögliche es dem Investor, mit einem Hebel von 2,01 von einem steigenden Kurs der Encavis-Aktie zu profitieren. Der Abstand zur Knock-Out-Barriere betrage 10,86 Euro (49 Prozent). Der Einstieg in diese Strategie biete sich unter der Beachtung eines Stoppkurses bei 21,20 Euro an. Beim Open End Turbo Long ergebe sich daraus ein Stoppkurs bei 9,69 Euro. Das mittelfristige Ziel könnte bei 27,00 Euro liegen (15,49 Euro beim Derivat). Das Chance-Risiko-Verhältnis dieser Idee betrage 2,9 zu 1. (11.02.2021/oc/a/nw) Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyseeinsehen. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: Encavis Aktuelle Diskussionen zum Thema: Capital Stage - ein "Kriseninvest" ... (06.03.21) Encavis - Opfer der ... (05.03.21) Capital Stage AG der Directors' ... (23.03.20) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Encavis: Reicht das? (19:53) KW 09/2021 | Börsenwoche in g. (06.03.21) Encavis: Millennium Capital Partner. (04.03.21) SDAX | Encavis Aktie steigt auf. (04.03.21) Encavis: Kaufempfehlung verleiht S. (01.03.21) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: Encavis |