Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
PVA Tepla News |
Meldung |
Der Pva Tepla-Kurs wird am 04.01.2021, 23:42 Uhr an der Heimatbörse Xetra mit 19.6 EUR festgestellt. Das Papier gehört zum Segment "Halbleiterausrüstung". In einem komplexen Analyseprozess haben Analysten unseres Hauses Pva Tepla auf Basis von insgesamt 6 Bewertungskriterien eingeschätzt. Sämtliche Einzelkriterien führen zu einer Einstufung als "Buy", "Hold" oder "Sell". Daraus errechnet sich in der abschließenden Gesamtbetrachtung eine generelle Einstufung der Aktie. 1. Relative Strength Index: Ein bekanntes Mittel aus der technischen Analyseum einzuschätzen, ob ein Titel aktuell "überkauft" oder "überverkauft" ist, stellt der Relative Strength Index (RSI) dar. Dieser setzt Kursbewegungen über die Zeit in Relation. Wir betrachten den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Pva Tepla. Beginnen wir mit dem 7-Tage-RSI, welcher aktuell 10,53 Punkte beträgt. Das bedeutet, dass Pva Tepla momentan überverkauft ist. Die Aktie wird somit als "Buy" eingestuft. Wie sieht es beim 25-Tage-RSI aus? Auch hier ist Pva Tepla überverkauft (Wert: 22,8), somit erhält die Aktie auch für den RSI25 ein "Buy"-Rating. Pva Tepla wird damit unterm Strich mit "Buy" für diesen Punkt unserer Analyse bewertet. 2. Sentiment und Buzz: Bei Pva Tepla konnte in den letzten Wochen keine wesentliche Veränderung des Stimmungsbildes feststellt werden. Eine Änderung des Stimmungsbildes kommt zustande, wenn die Masse der Marktteilnehmer in den sozialen Medien, die die Grundlage dieser Auswertung bilden, eine Tendenz hin zu besonders positiven oder negativen Themen hat. Da bei Pva Tepla in diesem Punkt keine Auffälligkeiten registriert wurden, bewerten wir dieses Kriterium mit "Hold". In Bezug auf die Stärke der Diskussion oder anders ausgedrückt, die Veränderung der Anzahl der Beiträge, konnten keine signifikanten Unterschiede ausgemacht werden. Dies honorieren wir mit einer "Hold"-Bewertung. Zusammengefasst bekommt Pva Tepla für diese Stufe daher ein "Sell". 3. Branchenvergleich Aktienkurs: Pva Tepla erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von 31,37 Prozent. Ähnliche Aktien aus der "Halbleiter- und Halbleiterausrüstung"-Branche sind im Durchschnitt um 34,51 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -3,14 Prozent im Branchenvergleich für Pva Tepla bedeutet. Der "Informationstechnologie"-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 19,91 Prozent im letzten Jahr. Pva Tepla lag 11,46 Prozent über diesem Durchschnittswert. Die Überperformance im Sektorvergleich und die Unterperformance im Branchenvergleich führt zu einem "Hold"-Rating in dieser Kategorie. Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pva Tepla? Wie wird sich Pva Tepla nach der Corona-Krise weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Pva Tepla Aktie. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: PVA Tepla Aktuelle Diskussionen zum Thema: PVA Tepla (26.02.21) PVA Tepla (26.03.20) Kopf schlägt Bauch (25.03.20) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Pva Tepla: Was jetzt zu tun ist! (27.02.21) PVA TePla: Positive Überraschung. (22.02.21) Pva Tepla: Was muss ich hier un. (22.02.21) PVA TePla: Erwartungen deutlich . (18.02.21) PVA TePla: Aussichten bleiben vi. (16.02.21) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: PVA Tepla |