Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
Rheinmetall News |
Meldung |
Rheinmetall, ein Unternehmen aus dem Markt "Industriekonglomerate", notiert aktuell (Stand 23:10 Uhr) mit 89.46 EUR sehr stark im Plus (+3.47 Prozent), die Heimatbörse des Unternehmens ist Xetra. Auf Basis von insgesamt 8 Bewertungskriterien haben wir eine Einschätzung zum aktuellen Niveau für Rheinmetall entwickelt. Auf jeder Stufe erhält das Unternehmen die Bewertung "Buy", "Hold" bzw. "Sell". Daraus resultiert in einer abschließenden Gewichtung die Gesamtnote. 1. Branchenvergleich Aktienkurs: Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von -10,64 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor ("Industrie") liegt Rheinmetall damit 64,28 Prozent unter dem Durchschnitt (53,64 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche "Industriekonglomerate" beträgt 1,78 Prozent. Rheinmetall liegt aktuell 12,41 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem "Sell". 2. Dividende: Rheinmetall schüttet gegenüber dem Durchschnitt der Branche Industriekonglomerate auf Basis der aktuellen Kurse eine Dividendenrendite von 2,71 % und somit 0,51 Prozentpunkte mehr als die im Mittel üblichen 2,2 % aus. Der mögliche Mehrgewinn ist somit nur leicht höher und führt zur Einstufung "Hold". 3. Technische Analyse: Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Rheinmetall-Aktie beträgt dieser aktuell 75,59 EUR. Der letzte Schlusskurs (89,46 EUR) liegt damit deutlich darüber (+18,35 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Rheinmetall somit eine "Buy"-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-Durchschnitt: Für diesen (81 EUR) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls über dem gleitenden Durchschnitt (+10,44 Prozent Abweichung). Die Rheinmetall-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem "Buy"-Rating bedacht. In Summe wird Rheinmetall auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem "Buy"-Rating versehen. Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall? Wie wird sich Rheinmetall nach der Corona-Krise weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analysezur Rheinmetall Aktie. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: Rheinmetall Aktuelle Diskussionen zum Thema: Rheinmetall - lohnt der Einstieg? (12.01.21) Investments in Rüstungsbranche (24.12.20) rheinmetall (05.12.19) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Rheinmetall: Ist das eine Gewinn-C. (20.01.21) MDAX | Rheinmetall kann auch Br. (13.01.21) Rheinmetall: Deutliche Erholung der. (11.01.21) MDAX | Rheinmetall liefert weitere. (08.01.21) MDAX | Rheinmetall: Aufträge von. (28.12.20) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: Rheinmetall |