Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Kursliste 52 Wochen-Hoch-Tief Performance Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
|
Meldung |
Gablitz (www.optionsscheinecheck.de) - Die Experten vom "HebelprodukteReport" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe zwei Stay-Low-Optionsscheine auf den DAX (ISIN DE0008469008 / WKN 846900 ) vor.
Am 13.10.2020 sei hier ein Szenario erstellt worden, wie Privatanleger zu hohen Renditen gelangen könnten, wenn der DAX in den nächsten Monaten nicht in den Bereich seines alten Allzeithochs zulegen könne. Am 13.10.2020 habe der DAX noch bei 13.092 Punkten notiert. Nachdem der DAX in den vergangenen Tagen mehr als 1.000 Punkte verloren habe (bei der Erstellung dieses Beitrages habe der DAX bei 11.700 Punkten notiert), könnten Anleger vor allem mit dem kurz laufenden Stay-Low-Schein mit der KO-Marke bei 13.900 Punkten ziemlich ruhig dem baldigen Rückzahlungstag, an dem der Schein mit 10 Euro zurückbezahlt werde, entgegen sehen. Risikobereite Anleger, die dem DAX zwar durchwegs zwischenzeitliches Erholungspotenzial zutrauen würden, die aber die Meinung beibehalten würden, dass der Index in nächster Zeit nicht zu einem neuen massiven Höhenflug ansetzen werde, könnten eine neuerliche Investition in Stay-Low-Optionsscheine in Erwägung ziehen. Stay-Low-Optionsscheine auf den DAX würden auch dann interessante Renditechancen eröffnen, wenn der Index seine Aufwärtsbewegung wieder aufnehmen könne. Bei einem stagnierenden oder fallenden DAX würden die Stay-Low-Scheine ohnehin die in Aussicht stehenden Maximalrenditen abwerfen. Der HVB-Stay-Low-Optionsschein (ISIN DE000HR1XVQ3 / WKN HR1XVQ ) auf den DAX mit KO-Level bei 13.400 Punkten, Bewertungstag 14.01.2021, sei beim Indexstand von 11.719 Punkten mit 8,55 bis 8,60 Euro gehandelt worden. Wenn der DAX bis zum Bewertungstag permanent unterhalb des KO-Levels von 13.400 Punkten bleibe, dann werde der Schein am 21.01.2021 mit 10 Euro zurückbezahlt. Berühre oder überschreite der DAX das KO-Level, dann verfalle der Schein nahezu wertlos. Somit ermögliche dieser Stay-Low-Optionsschein einen Ertrag in Höhe von 16,28 Prozent, wenn die DAX bis zum 14.01.2021 niemals um 14,34 Prozent auf 13.400 Punkte oder darüber hinaus ansteige. Wer davon ausgehe, dass der DAX auch im Februar 2021 nicht die 13.400er Marke erreichen werde, könnte in den HVB-Stay-Low-Optionsschein (ISIN DE000HR1XVT7 / WKN HR1XVT ) auf den DAX mit KO-Level bei 13.400 Punkten, Bewertungstag 18.02.2021, investieren, der beim Indexstand von 11.719 Punkten mit 7,73 bis 7,78 Euro gehandelt worden sei. Bleibe der DAX bis zum 18.02.2021 unterhalb von 13.400 Punkten, dann werde auch dieser Schein mit 10 Euro zurückbezahlt, was einem Gewinn von 29 Prozent entsprechen werde. (Ausgabe vom 28.10.2020) (29.10.2020/oc/a/i) Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: DAX Aktuelle Diskussionen zum Thema: Börse ein Haifischbecken: Trade ... (16.01.21) QV ultimate (unlimited) (16.01.21) COMMERZBANK kaufen Kz. 28 € (15.01.21) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Im DAX droht eine Trendwende – . (06:50) Multi Units Luxembourg SICAV – L. (15.01.21) DOW DAX scheitert an der 1400. (15.01.21) DAX - Abwärtsdruck steigt (15.01.21) Dow Jones – Das neue Allzeithoch. (15.01.21) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: DAX |