Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Kursliste 52 Wochen-Hoch-Tief Performance Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
|
Meldung |
Sehr geehrte Damen und Herren, der DAX 30 hat seine gesunde Konsolidierung abgeschlossen.
Dabei spielte das Gap vom 28.12.2020 eine wichtige Rolle. Dieses verläuft zwischen 13.740 und 13.602.
Ein mögliches Gap-Closing wurde mehrmals abgewehrt. Das nächste kurzfristige Ziel bleibt die 61,8%-Fibonacci-Projektion bei 14.228 Zählern.
Danach ist der Weg frei in Richtung 14.981 / 15.000 Punkte.
Die Slow-Stochastik generiert nach wie vor eine stabile kurzfristige Tendenz. Von einem überkauften Markt ist trotz der aktuell hohen Notierungen weiterhin keine Spur.
Das Obere Bollinger-Band tendiert bei 14.129. Nach unten ist das kurzfristige Wort-Case-Szenario bei 13.602 Indexpunkten zu sehen.
Das Momentum im deutschen Leitindex zeigt sich am heutigen Montag ebenfalls stabil. Verkaufssignale ergeben sich damit weiterhin erst ab Notierungen bei 13.602 Zählern.
Strategisch bleibt der deutsche Leitindex somit weiterhin „in der Spur“: Die 15.000 bleiben ein realistisches Ziel für das Börsenjahr 2021.
Von fundamentaler Seite steht heute um 10:00 Uhr der ifo-Geschäftsklimaindex aus Deutschland an. Experten erwarten für Januar einen fast unveränderten Wert, wobei die Manager die aktuelle Lage wegen der verschärften Pandemie-Restriktionen wohl pessimistischer, die Zukunft dagegen optimistischer einschätzen.
Die heutige Tages-Range dürfte zwischen 14.026 und 13.836 Zählern verlaufen. Je nach persönlichem Risikobefinden sollten daher die Absicherungen beibehalten werden.
Neue Hochs bleiben auf kurz- bis mittelfristige Sicht weiterhin wahrscheinlich. Der deutsche Leitindex ist spätestens bei 13.602 Punkten (Gap vom 23.12.auf den 28.12.2020) abgesichert.
Der Grundtenor um DAX 30 bleibt somit weiterhin „bullisch“.
Fazit:
Besuchen Sie uns auch auf der DONNER & REUSCHEL Homepage: Diese Publikation ist eine Kapitalmarktinformation, die den Regelungen des Wertpapierhandelsgesetzes unterliegt und richtet sich nicht an Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Alle Angaben dienen ausdrücklich nur der allgemeinen Information und stellen keine Empfehlung zum Erwerb, Halten oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder Wertpapierdienstleistungen dar. Eine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Zuverlässigkeit und Aktualität der Angaben kann nicht übernommen werden. Dieses Dokument darf weder ganz noch teilweise ohne die schriftliche Genehmigung der Autoren bzw. der DONNER & REUSCHEL AG verwendet werden. Hinweis: Sollte der Leser den Inhalt dieses Dokument zum Anlass für eine eigene Anlageentscheidung nehmen wollen, wird ihm zuvor in jedem Fall noch ein eingehendes Beratungsgespräch mit seinem Anlageberater empfohlen. Denn bevor ein Anlageberater Empfehlungen zu Finanzinstrumenten oder Wertpapierdienstleistungen aussprechen kann, ist er gesetzlich zur Durchführung einer sogenannten Geeignetheitsprüfung verpflichtet, um die Übereinstimmung mit den mitgeteilten Anlagezielen, der geäußerten Risikobereitschaft sowie den finanziellen Verhältnissen des Lesers sicherzustellen. |