Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Kursliste 52 Wochen-Hoch-Tief Performance Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
|
Meldung |
Schwarzach am Main (www.optionsscheinecheck.de) - Die Experten vom "ZertifikateJournal" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe einen Discount-Optionsschein (ISIN DE000DD5GCQ9 / WKN DD5GCQ ) der DZ BANK auf den DAX (ISIN DE0008469008 / WKN 846900 ) vor.
Nach dem rabenschwarzen vierten Quartal 2018, als der DAX satte 13,8 Prozent verloren habe, sei dem Leitindex ein beinahe wundersames Comeback gelungen. Mit einem Zuwachs von 9,2 Prozent in den ersten drei Monaten 2019 habe der DAX das beste Auftaktquartal seit einem Jahrzehnt hingelegt. Auch im April sei es bis dato weiter nach oben gegangen. In der Spitze habe der DAX bei fast 12.030 Punkten gelegen und somit exakt 17 Prozent über dem Dezember-Tief. Angesichts der jüngsten Kursrally würden sich viele Anleger fragen, ob sie jetzt noch einsteigen sollten. Und wer bereits investiert sei, erwäge Gewinnmitnahmen. So ganz verkehrt seien diese Gedanken sicherlich nicht. Zum Zeitpunkt der Tiefstkurse im Dezember, als Marktteilnehmer die deutsche Wirtschaft in eine Rezession abgleiten gesehen hätten, sei sicherlich zu viel Pessimismus eingepreist gewesen. Doch nun scheine das Pendel in die andere Richtung auszuschlagen. Doch da ein neuer Konjunkturboom ebenso wenig in Sicht sei, wachse die Gefahr von Rückschlägen - vor allem, wenn sich mit Beginn der Quartalsberichtssaison die Gewinnwarnungen wieder häufen würden. Ein kleiner Trost: Dank der 180-Grad-Kehrtwende der US-Notenbank und Mario Draghi, der die Zinswende auf den Sankt Nimmerleinstag verschoben hat, dürfte uns ein erneuter Komplettabsturz erspart bleiben, so die Experten vom "ZertifikateJournal". Was angesichts dieser Gemengelage gewiss nicht schade, sei ein wenig Absicherung. Gut geeignet dazu seien DAX Discount Puts. Bei einem Papier der DZ BANK sei der Cap bei 12.500 Punkten eingezogen. Notiere der Leitindex am 21. Juni auf oder unterhalb dieser Marke, würden Anleger mit dem Schein einen Ertrag von 10,6 Prozent erzielen. (Ausgabe 14/2019) (11.04.2019/oc/a/i) Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyseeinsehen. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: DAX Aktuelle Diskussionen zum Thema: 2019 QV-GDAXi-DJ-GOLD-... (08.12.19) Dax Trading: Sentiment, Trend ... (08.12.19) Der Crash (Original bei ... (08.12.19) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Legal & General UCITS ETF Plc . (02:45) ETFlab DAX (Ausschuttend): Kann. (07.12.19) DAX DOW vor neuem Hoch (06.12.19) Dax freundlich – Anleger vorsichtig (06.12.19) DAX vor neuer Abwärtswelle? (06.12.19) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: DAX |