Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
BMW St News |
Weitere Meldungen | |
17.03.21 | BMW mit selbstbewusstem Ausblick - Rendite. |
17.03.21 | Mit (Turbo)-Calls für weiteren BMW-Anstieg r. |
17.03.21 | BMW: Starke Ansagen zur Elektro-Strategie -. |
16.03.21 | Bmw: Schon gehört? |
15.03.21 | BMW: Aktie verkaufen! |
12.03.21 | Apple: Erobern die ersten "Apple Cars" die St. |
12.03.21 | BMW: Dividendenvorschlag besser als erwartet. |
12.03.21 | BMW (Monatschart): V-Formation plus große F. |
11.03.21 | BMW: Starke Eckdaten für Geschäftsjahr 202. |
10.03.21 | Bmw: So schnell kann es gehen |
05.03.21 | BMW-Bonus-Zertifikat mit 12% Chance und 24. |
04.03.21 | BMW-Calls mit 100%-Chance bei Kursanstieg . |
04.03.21 | BmWas sagt man dazu, ? |
03.03.21 | Bmw: Was macht der Markt? |
01.03.21 | Aufgepasst: Porsche und Siemens bringen Juw. |
23.02.21 | BMW: Kampfansage an Tesla - Aktienanalyse |
20.02.21 | Bmw: Das sieht interessant aus! |
16.02.21 | Bmw: Was tun? |
09.02.21 | BMW: Langfristiger Bilderbuchchart - Chartana. |
09.02.21 | Daimler-Aktie: Wie der Mercedes-Konzern heim. |
Meldung |
Wien (www.aktiencheck.de) - Die Raiffeisen Bank International (ISIN: AT0000606306, WKN: A0D9SU, Ticker-Symbol: RAW, Wien: RBI, Nasdaq OTC-Symbol: RAIFF) wies für 2020 einen Nettogewinn von EUR 804 Mio aus, was der am 5.
Februar veröffentlichten vorläufigen Zahl entspricht, so die Analysten der Raiffeisen Bank International AG. Der Nettogewinn im 4. Quartal habe EUR 205 Mio. erreicht. Wie bereits kommuniziert, betrage die vorgeschlagene Dividende EUR 0,48 pro Aktie (ex-Datum: 28. April), wobei einen zusätzliche Dividendenausschüttung in Betracht gezogen werde, sobald die Empfehlung der EZB zur Dividendenausschüttung aufgehoben werde. Für 2021 erwarte das Management eine Verbesserung der konsolidierten Eigenkapitalrentabilität (RoE), basierend auf einem sich beschleunigenden Kreditwachstum in der zweiten Jahreshälfte 2021.Alle mittelfristigen Ziele seien bekräftigt worden: Kernkapitalquote (CET1) von zumindest 13%, RoE von über 11% und Aufwands-/Ertragsquote von rund 55%. Die RBI beabsichtige, zwischen 20% und 50% des Konzerngewinns als Dividende auszuschütten. BMW (ISIN: DE0005190003, WKN: 519000, Ticker-Symbol: BMW, NASDAQ OTC-Symbol: BAMXF) habe seine 2020er-Zahlen berichtet, die wie erwartet signifikant unter den 2019er-Niveaus lägen. Der Ausblick erscheine aber sehr selbstbewusst. Insbesondere die Offensive in Sachen E-Mobilität klinge stark. Tagessieger im DAX (ISIN: DE0008469008, WKN: 846900) sei gestern die Aktie von Volkswagen (die Vorzüge (ISIN: DE0007664039, WKN: 766403, Ticker-Symbol: VOW3, NASDAQ OTC-Symbol: VLKPF) hätten um 6,7% zugelegt, die Stammaktien (ISIN: DE0007664005, WKN: 766400, Ticker-Symbol: VOW, NASDAQ OTC-Symbol: VLKAF) gar um 11,6%). Für Schub habe hier u.a. gesorgt, dass der Autobauer eine operative Rendite am oberen Ende der prognostizierten Spanne zwischen 5,0% und 6,5% für 2021 anpeile und zudem kommuniziert habe, für die Folgejahre schnellstmöglichst wieder eine Rendite zwischen 7 und 8% erzielen zu wollen. (17.03.2021/ac/a/m) Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: BMW St Aktuelle Diskussionen zum Thema: BMW 2.0 (14.04.21) kann man diese Aktie kaufen ? (29.03.21) Löschung (12.01.21) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Neues Smart-Mini Future Short-Zer. (15.04.21) BMW: Profis erwarten eine Neube. (14.04.21) Bmw: Der Hammer! (13.04.21) BMW: Upgrade (13.04.21) BMW: Hohe Absatzdynamik im A. (13.04.21) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: BMW St |