Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
Bechtle News |
Meldung |
Bechtle, ein Unternehmen aus dem Markt "IT-Beratung und andere Dienstleistungen", notiert aktuell (Stand 09:18 Uhr) mit 42.79 EUR im Minus (-0.9 Prozent), die Heimatbörse des Unternehmens ist Xetra. In einem komplexen Analyseprozess haben Analysten unseres Hauses Bechtle auf Basis von insgesamt 8 Bewertungskriterien eingeschätzt. Sämtliche Einzelkriterien führen zu einer Einstufung als "Buy", "Hold" oder "Sell". Daraus errechnet sich in der abschließenden Gesamtbetrachtung eine generelle Einstufung der Aktie. 1. Relative Strength Index: Der Relative Strength Index (kurz: RSI) setzt die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation und ist damit ein guter Indikator für überkaufte oder unterkaufte Titel. Der RSI der letzten 7 Tage für die Bechtle-Aktie hat einen Wert von 61,14. Auf dieser Basis ist die Aktie damit weder überkauft noch -verkauft und erhält eine "Hold"-Bewertung. Wir vergleichen den 7-Tage-RSI nun mit dem Wert des RSI auf 25-Tage Basis (37,77). Bechtle ist auch auf 25-Tage-Basis weder überkauft noch -verkauft (Wert: 37,77). Deswegen bekommt die Aktie für den RSI25 ebenfalls eine "Hold"-Bewertung. In Summe ergibt sich daher nach RSI-Bewertung ein "Hold"-Rating für Bechtle. 2. Sentiment und Buzz: Einen wichtigen Beitrag zur Einschätzung einer Aktie liefert auch längerfristige Betrachtung der Kommunikation im Internet. Dabei haben wir für die Bewertung sowohl das Kriterium der Diskussionsintensität, also der Häufigkeit der Meldungen sowie die Rate der Stimmungsänderung betrachtet. Bechtle zeigte bei dieser Analyseinteressante Ausprägungen. Die Diskussionsintensität ist durchschnittlich, da eine normale Aktivität zu sehen ist. Daraus ergibt sich eine "Hold"-Einschätzung. Die Rate der Stimmungsänderung weist eine Veränderung zum Negativen auf. Daraus leitet die Redaktion wiederum eine "Sell"-Bewertung ab. Unter dem Strich ergibt sich daher eine "Sell"-Einstufung. 3. Analysteneinschätzung: Geht es nach der langfristigen Meinung von Analysten, dann wird die Bechtle-Aktie die Einschätzung "Buy" erhalten. Insgesamt liegen folgende Bewertungen vor: 1 Buy, 0 Hold, 0 Sell. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Bechtle vor. Schließlich ist auch das Kursziel der Analysten für die Bewertung der Aktie insgesamt interessant. Dieses wird bei 0 EUR angesiedelt. Damit würde die Aktie künftig eine Performance von -100 Prozent erzielen, da sie derzeit 43,18 EUR kostet. Diese Entwicklung führt zur Einstufung "Sell". Für die gesamte Analysteneinschätzung vergeben wir als Redaktion insgesamt das Rating "Buy". Sollten Bechtle Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg? Wie wird sich Bechtle jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Bechtle-Analyse. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: Bechtle Aktuelle Diskussionen zum Thema: Bechtle hat jetzt 20% Potential (04.08.22) Löschung (30.04.22) Ich gebe Euch jetzt taeglich ... (25.04.21) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Bechtle Aktie: Ist das noch wichti. (15:15) Bechtle-Anleger dürfen nicht länge. (05:31) Bechtle Aktie: Wahnsinn - das ist. (09.08.22) Bechtle Aktie: Jetzt geht’s erst ric. (09.08.22) Bechtle Aktie: Was macht der Ma. (08.08.22) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: Bechtle |