Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
Bechtle News |
Meldung |
Bechtle weist am 16.08.2022, 00:09 Uhr einen Kurs von 44.32 EUR an der Börse Xetra auf. Das Unternehmen wird unter "IT-Beratung und andere Dienstleistungen" geführt. Um diesen Kurs zu bewerten, haben wir Bechtle einem mehrstufigen Analyseprozess unterzogen. Daraus resultieren Einschätzungen danach, ob Bechtle jeweils als "Buy", "Hold" bzw. "Sell" zu klassifizieren ist. Eine abschließende Konsolidierung dieser Einschätzungen ergibt die Gesamtbewertung. 1. Technische Analyse: Vergleicht man den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Bechtle-Aktie der letzten 200 Handelstage (GD200) von 49,07 EUR mit dem aktuellen Kurs (44,32 EUR), ergibt sich eine Abweichung von -9,68 Prozent. Die Aktie erhält damit eine "Sell"-Bewertung aus charttechnischer Sicht für das GD200. Betrachten wir den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der letzten 50 Handelstage (GD50). Dieser beträgt aktuell 40,15 EUR, daher liegt der letzte Schlusskurs darüber (+10,39 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis ein anderes Rating für Bechtle ergibt, die Aktie erhält eine "Buy"-Bewertung. Insgesamt erhält das Unternehmen damit für die einfache Charttechnik ein "Hold"-Rating. 2. Anleger: Die Anleger-Stimmung bei Bechtle in den Diskussionsforen und Meinungsspalten der sozialen Medien ist insgesamt besonders positiv. Dies zeigt sich in den Äußerungen und Meinungen der vergangenen beiden Wochen, die wir für Sie ausgewertet haben, um einen weiteren Bewertungsfaktor für die Aktie zu gewinnen. Dabei zeigte sich, dass in den vergangenen Tagen insbesondere positive Themen bei den Diskussionen im Mittelpunkt standen, womit der Titel insgesamt die Einschätzung "Buy" erhält. Schließlich haben diese Form der Analyseum konkret berechenbare Handelssignale aus den sozialen Medien angereichert. Dabei zeigten sich 7 Sell- und 0 Buy-Signal. Aus diesem Bild wiederum lässt sich auf dieser Stufe eine "Sell" Empfehlung ableiten. Damit errechnet sich unserer Einschätzung nach zum Punkt Anleger-Stimmung insgesamt ein "Buy". 3. Branchenvergleich Aktienkurs: Bechtle erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -21,33 Prozent. Ähnliche Aktien aus der "IT-Dienstleistungen"-Branche sind im Durchschnitt um 25,96 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -47,29 Prozent im Branchenvergleich für Bechtle bedeutet. Der "Informationstechnologie"-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 25,93 Prozent im letzten Jahr. Bechtle lag 47,26 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem "Sell"-Rating in dieser Kategorie. ![]() Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Bechtle-Analyse vom 16.08. liefert die Antwort: Wie wird sich Bechtle jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Bechtle-Analyse. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: Bechtle Aktuelle Diskussionen zum Thema: Bechtle hat jetzt 20% Potential (11.08.22) Löschung (30.04.22) Ich gebe Euch jetzt taeglich ... (25.04.21) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Bechtle Aktie: Was DAS für den . (16.08.22) Bechtle-Investoren können es imme. (16.08.22) Bechtle Aktie: Wer mitreden will, . (15.08.22) Bechtle Aktie: Sie dürfen gespann. (12.08.22) Bechtle Aktie: Das dürfte für Auf. (11.08.22) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: Bechtle |