Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
Fresenius Medical Care News |
Meldung |
Gablitz (www.optionsscheinecheck.de) - Die Experten vom "HebelprodukteReport" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe vier Hebelprodukte auf die Aktie der Fresenius Medical Care AG & Co.
KGaA (FMC) (ISIN: DE0005785802, WKN: 578580, Ticker-Symbol: FME, NASDAQ OTC-Symbol: FMCQF) vor. Laut dem UBS-KeyInvest TrendRadar sei der Kurs der Fresenius Medical Care-Aktie am 05.07.2019 aus einem nach unten gerichteten Trendkanal nach oben hin ausgebrochen. Die Kursziele lägen nun bei 74,85 Euro bzw. 78,19 Euro. Ein SL-Limit sollte bei 66,26 Euro platziert werden. Wenn die Fresenius Medical Care-Aktie, die derzeit bei 70,84 Euro notiere, in den nächsten Wochen das bei 74,85 Euro liegende Kursziel erreiche, dann würden Long-Hebelprodukten hohe Gewinne abwerfen. Der Morgan Stanley-Call-Optionsschein (ISIN: DE000MF9ED50, WKN: MF9ED5) auf die Fresenius Medical Care-Aktie mit Basispreis bei 70 Euro, Bewertungstag 18.09.2019, BV 0,1, sei beim Aktienkurs von 70,84 Euro mit 0,38 bis 0,39 Euro gehandelt worden. Erreiche der Kurs der Fresenius Medical Care-Aktie in spätestens einem Monat die Marke von 74,85 Euro, dann werde sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 0,57 Euro (+46 Prozent) steigern. Der UBS-Open End Turbo-Call (ISIN: DE000UY5R828, WKN: UY5R82) auf die Fresenius Medical Care-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 66,093 Euro, BV 0,1, sei beim Aktienkurs von 70,84 Euro mit 0,50 bis 0,51 Euro taxiert worden. Könne sich die Fresenius Medical Care-Aktie in den nächsten Wochen auf 74,85 Euro erholen, dann werde sich der innere Wert des Turbo-Calls - unter der Voraussetzung, dass der Aktienkurs nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter falle - auf 0,87 Euro (+71 Prozent) erhöhen. Mit Faktor-Long-Zertifikaten könnten Anleger mit täglich angepasster Hebelwirkung von einem unmittelbar bevorstehenden Kursanstieg der FMC-Aktie profitieren. Während das BNP-Faktor Long-Zertifikat (ISIN: DE000PX5FME8, WKN: PX5FME) die Kursbewegungen des Aktienkurses mit 5-facher Hebelwirkung abbilde, würden Anleger mit dem Commerzbank-Faktor Long-Zertifikat (ISIN: DE000CU2H541, WKN: CU2H54) sogar mit 8-facher Hebelwirkung an den Kursbewegungen der Aktie partizipieren. Dieser Beitrag stelle keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von FMC-Aktien oder von Hebelprodukten auf FMC-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten werde keine Haftung übernommen. (09.07.2019/oc/a/d) Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyseeinsehen. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: Fresenius Medical Care Aktuelle Diskussionen zum Thema: Was ist eigentlich mit Fresenius? (26.11.19) Fresenius shorten (17.10.18) Risiken + Chancen der 30 DAX-... (03.04.15) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Fresenius Medical Care: Sind Sie d. (08.12.19) Fresenius Medical Care: Rote Vorz. (06.12.19) Fresenius Medical Care: Das sind . (30.11.19) Drei Mal Fresenius Medical Care (29.11.19) Fresenius Medical Care: Verständli. (22.11.19) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: Fresenius Medical Care |