Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
Takkt News |
Weitere Meldungen | |
26.02.21 | Takkt: Daran scheiden sich die Geister |
25.02.21 | SDAX | TAKKT erzielt 2020 Rekordwert |
15.02.21 | Takkt: Was könnte jetzt noch passieren? |
29.01.21 | Takkt: Wirklich lohnenswert? |
25.01.21 | Takkt: Wer hat das bitte nicht kommen sehen. |
18.01.21 | Takkt: Ist das eine Gewinn-Chance? |
13.01.21 | Takkt: Das dürfen Sie auf keinen Fall vergess. |
23.12.20 | Takkt: Daran scheiden sich die Geister |
30.11.20 | Takkt: Jetzt wird’s richtig interessant |
02.11.20 | Takkt: Reagiert die Aktie? |
18.10.20 | Takkt: Was steht jetzt noch aus? |
24.09.20 | TakktWie geht’s weiter, ? |
13.09.20 | Takkt: Tacheles! |
02.09.20 | Takkt: Was muss ich hier unbedingt beachten? |
28.08.20 | Takkt: War das alles? |
19.08.20 | Takkt: Meinungen? |
10.08.20 | Takkt: Wieso ist diese Entwicklung SO wichtig. |
27.07.20 | Takkt: Wer das nicht weiß, hat was verpasst! |
24.07.20 | Takkt: Das wird noch ein spannendes Thema! |
16.07.20 | Takkt: Anleger sollten dies wissen! |
Meldung |
Per 18.10.2020, 02:00 Uhr wird für die Aktie Takkt am Heimatmarkt Xetra der Kurs von 10.32 EUR angezeigt. Das Papier zählt zur Branche "Internet Einzelhandel". Unser Analystenteam hat Takkt auf Basis dieser Bewertung am Markt einer Analysezugeführt. Insgesamt 8 Faktoren führen zu den einzelnen Einschätzungen als "Buy", "Hold" oder "Sell". Daraus wird im letzten Schritt eine Gesamteinschätzung ermittelt. 1. Technische Analyse: Auf Basis des gleitenden Durchschnittskurses ist die Takkt derzeit ein "Hold". Denn der GD200 des Wertes verläuft in Höhe von 9,85 EUR, womit der Kurs der Aktie (10,32 EUR) um +4,77 Prozent über diesem Trendsignal verläuft. Dies entspricht der Einstufung als "Hold". Auf Basis der vergangenen 50 Tage ergibt sich ein gleitender Durchschnittskurs (GD50) von 10,68 EUR. Dies wiederum entspricht aus Sicht des Aktienkurses selbst einer Abweichung von -3,37 Prozent. Damit ist die Aktie in diesem Zeitraum ein "Hold"-Wert. Insgesamt entspricht dies dem Rating "Hold". 2. Anleger: Aktienkurse lassen sich neben den harten Faktoren wie Bilanzdaten auch durch weiche Faktoren wie die Stimmung einschätzen. Unsere Analysten haben Takkt auf sozialen Plattformen betrachtet und gemessen, dass die Kommentare bzw. Befunde überwiegend positiv gewesen sind. Zudem haben die Nutzer der sozialen Medien rund um Takkt in den vergangenen ein bis zwei Tagen vor allem positive Themen aufgegriffen. Damit erhält die Aktie für diese Betrachtung die Einstufung "Buy". Damit kommt die Redaktion zu dem Befund, dass Takkt hinsichtlich der Stimmung als "Buy" eingestuft werden muss. 3. Fundamental: Derzeit liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bei 12,37. Das bedeutet, für jeden Euro Gewinn von Takkt zahlt die Börse 12,37 Euro. Dies sind 71 Prozent weniger als für vergleichbare Werte in der Branche gezahlt werden. Im Bereich "Internet & Katalog Einzelhandel" liegt der durchschnittliche Wert momentan bei 42,66. Aus diesem Grund ist der Titel unterbewertet und wird daher auf Grundlage des KGV als "Buy" eingestuft. Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Takkt? Wie wird sich Takkt nach der Corona-Krise weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Takkt Aktie. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: Takkt Aktuelle Diskussionen zum Thema: Takkt (744600) - unbeachtete ... (01.03.21) ARIVA-Depotwettbewerb ... (05.02.10) Gute Zukunftsaussichten (19.04.07) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Takkt: Daran scheiden sich die Ge. (26.02.21) SDAX | TAKKT erzielt 2020 Rek. (25.02.21) Takkt: Was könnte jetzt noch pas. (15.02.21) Takkt: Wirklich lohnenswert? (29.01.21) Takkt: Wer hat das bitte nicht ko. (25.01.21) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: Takkt |