Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
RWE News |
Meldung |
Gablitz (www.optionsscheinecheck.de) - Die Experten vom "HebelprodukteReport" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe drei Call-Optionsscheine auf die Aktie von RWE (ISIN DE0007037129 / WKN 703712 ) vor.
Wie der Gesamtmarkt eile derzeit auch die RWE-Aktie von einem Jahreshoch zum nächsten. Allein seit dem 21.12.2021 habe die Aktie um mehr als 15 Prozent auf ihr aktuelles Niveau im Bereich von 37,61 Euro zugelegt. Die Neuausrichtung auf erneuerbare Energie und die Reduktion der Stromgewinnung durch fossile Brennstoffe und Atomenergie seien in den vergangenen Tagen von Experten positiv bewertet worden. Wenn sich die optimistischen Prognosen der Analysten, die die Aktie mit Kurszielen von bis zu 44,50 Euro (Bernstein Research) zum Kauf empfehlen würden, erfüllen würden und die Aktie in den nächsten Wochen ihren Höhenflug auf 40 Euro fortsetzen könne, dann würden Long-Hebelprodukte hohe Erträge ermöglichen. Der DZ BANK-Call-Optionsschein (ISIN DE000DF0LQU0 / WKN DF0LQU ) auf die RWE-Aktie mit Basispreis 37 Euro, Bewertungstag 19.03.2021, BV 0,1, sei beim RWE-Aktienkurs von 37,61 Euro mit 0,25 bis 0,26 Euro gehandelt worden. Gelinge dem Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats der Anstieg auf 40 Euro, dann werde sich der handelbare Preis des Calls bei etwa 0,37 Euro (+58 Prozent) befinden. Der J.P. Morgan-Open End Turbo-Call (ISIN DE000JJ3M4W5 / WKN JJ3M4W ) auf die RWE-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 34,614 Euro, BV 0,1, sei beim RWE-Kurs von 37,61 Euro mit 0,31 bis 0,32 Euro taxiert worden. Wenn die RWE-Aktie in nächster Zeit auf 40 Euro ansteige, dann werde sich der innere Wert des Turbo-Calls auf 0,53 Euro (+66 Prozent) erhöhen - sofern die RWE-Aktie nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter falle. Der HVB-Open End Turbo-Call (ISIN DE000HR4GK59 / WKN HR4GK5 ) auf die RWE-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 33,604 Euro, BV 0,1, sei beim RWE-Kurs von 37,61 Euro mit 0,41 bis 0,42 Euro quotiert worden. Bei einem Kursanstieg der RWE-Aktie auf 40 Euro werde sich der innere Wert des Turbo-Calls bei 0,63 Euro (+50 Prozent) befinden. (08.01.2021/oc/a/d) Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyseeinsehen. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: RWE Aktuelle Diskussionen zum Thema: RWE/Eon - sell out beendet? (26.02.21) RWE auf den Weg zu 50 ... (11.09.20) Energiegefahren und die ... (27.12.19) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: RWE: Rücksetzer als Kaufgelegen. (22.02.21) RWE: Extremwetter in Texas füh. (22.02.21) RWE-Aktionäre müssen sich warm. (19.02.21) Rwe: Es wird immer spannender! (19.02.21) RWE trägt die rote Laterne im D. (19.02.21) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: RWE |