Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Top-Flop Kursliste 52 Wochen-Hoch-Tief Performance Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
|
Meldung |
Gablitz (www.zertifikatecheck.de) - Thorsten Welgen vom "ZertifikateReport" stellt in seiner aktuellen Ausgabe Nachkauf-Zertifikate der Société Générale (SG) auf die Indices EURO STOXX 50 (ISIN EU0009658145 / WKN 965814), STOXX Global Select Dividend 100 (ISIN EU0009658145 / WKN 965814 ) sowie S&P 500 (ISIN US78378X1072 / WKN A0AET0 ) und MSCI Emerging Markets Index (ISIN CH0007292201 / WKN nicht bekannt) vor.
Für alle Anleger, die über einen Einstieg nachdenken würden, sich aber auf aktuellen Höchstkursen (noch) nicht mit der vollen Summe in den Markt stürzen möchten, habe die Société Générale ein Konzept entwickelt: SG-Nachkaufzertifikate würden zunächst nur 40 Prozent des Nominalwerts investieren, anschließend werde bei vorab definierten Kursrückgängen von jeweils 10 Prozent maximal dreimal für je 20 Prozent des Nominalwerts nachgekauft. Falle der Basiswert also tatsächlich an drei beliebigen Tagen unter 90, 80 und 70 Prozent des Startwerts, dann errechne sich ein durchschnittlicher Einstandskurs von höchstens 88 Prozent. Anleger müssten sich weder um das Timing noch um die Bereitstellung des Kapitals kümmern und würden zudem eine attraktive Verzinsung für die mitgeführte Cash-Komponente erhalten. In der Zeichnung seien aktuell Nachkauf-Zertifikate auf die Indices EURO STOXX 50, den STOXX Global Select Dividend 100, den S&P 500 sowie den MSCI Emerging Markets Index, weitere Indices seien geplant. Das Nachkauf-Zertifikat auf den EURO STOXX 50 könne unter der (ISIN DE000SR7X0P4 / WKN SR7X0P ) in einer Stückelung von 1.000 Euro bis zum 26.02.2021 zum Preis von 101,5 Prozent gezeichnet werden. Die Verzinsung der Cash-Komponente betrage 2,25 Prozent p.a., die Zinszahlung erfolge jährlich Anfang März (erstmals 07.03.2022). Das Zertifikat werde am 05.03.2026 zurückgezahlt. Die gleiche Strategie auf den STOXX Global Select Dividend 100 Index sei bis zum 26.02.2021 unter der (ISIN DE000SR7X0N9 / WKN SR7X0N ) zu zeichnen. Der Zinssatz liege bei 4 Prozent p.a., ansonsten sei es identisch. Auf den S&P 500 sei die Strategie unter der (ISIN DE000SR6YDB7 / WKN SR6YDB ) bis zum 09.02.2021 ohne Ausgabeaufschlag in Zeichnung. Das Zertifikat sei in einer Stückelung von 1.000 US-Dollar nominiert und zahle 2 Prozent p.a. auf die Cash-Komponente. Fälligkeit und Rückzahlung am 18.02.2025. Auch das Produkt auf den MSCI Emerging Markets Index mit der (ISIN DE000SR60DB7 / WKN SR60DB ) werde in US-Dollar abgerechnet, allerdings mit einer Stückelung von je 2.000 US-Dollar. Der Zinssatz liege hier bei 3 Prozent, ansonsten entspreche es der Ausgestaltung des S&P 500-Produkts. Wer sich gar nicht erst auf die persönlichen Timing-Fähigkeiten verlassen möchte, sondern zunächst mit einem Basisbetrag investieren und dann in eventuellen Schwächephasen automatisiert nachkaufen möchte, erhalte mit den SG-Nachkaufzertifikaten passende Strategien, die neben dem Kurspotenzial auch noch eine attraktive Verzinsung des Cash-Anteils bieten würden. (03.02.2021/zc/a/a) Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyseeinsehen. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: S&P 500 Aktuelle Diskussionen zum Thema: Der USA Bären-Thread (06.03.21) Banken & Finanzen in unserer ... (04.03.21) Der USA Bullen-Thread (14.02.21) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: 3 Gründe, warum die Börse in den. (09:56) S&P 500: Trendkanal weiterhin int. (02.03.21) Ein Jahr Pandemie - Wie haben s. (26.02.21) S&P 500: Kursrutsch unter 10er . (23.02.21) 4 Gründe, warum die Börse sehr . (23.02.21) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: S&P 500 |