Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Ranking
Kennzahlen |
Forum
|
Weitere Meldungen | |
12.06.19 | ETFs: Risikofreude dank Zollstreitentspannung |
22.05.19 | ETFs: Anleger suchen breite Verteilung ihrer I. |
02.04.19 | EuroStoxx50-Deep Express-Zertifikat mit 70% . |
22.02.19 | Morningstar macht bei 20 Fondsflaggschiffen d. |
27.12.18 | EuroStoxx50-Deep Express-Zertifikate mit 50%. |
17.04.18 | ETFs: Erst abwägen, dann entscheiden |
21.02.18 | Die Lieblingsfonds der österreichischen Dachfon. |
26.04.17 | ETFs: Wahl in Frankreich beflügelt |
13.04.15 | ETFs werden 15 Jahre alt - ETF-News |
10.04.15 | Europäische ETF-Branche: Fünf große Trends . |
20.08.09 | iShares und Lyxor mit Top-Noten von Feri |
11.08.09 | Feri zeichnet ETFs von Barclays und Lxyor au. |
Meldung |
Anleger werden wieder mutiger und setzen vor allem auf US-Werte. Die gestiegene Volatilität hebt die Nachfrage nach Minimum Volatility-Indexfonds weiter. 11. Juni 2019. FRANKFURT (Börse Frankfurt). Deutlich bessere Stimmung an den Börsen führt zu mehr Interesse an Aktien-ETFs. Dabei bleiben die Umsätze hoch, Christian Dürr von der Commerzbank spricht mit Blick auf die vergangene Woche von einer "ordentlichen Woche" mit knapp 57.000 Transaktionen. "Vor allem bei US- und Welt-Aktien dominieren die Zuflüsse." Fokus auf schwankungsarme Aktien Dürr meldet für US-Aktien einen deutlichen Käuferüberhang, dabei konzentrierten sich Anleger meist auf S&P 500-ETFs (WKN A0YEDG, A1JX53). Gut nachgefragt wurden aber auch MSCI World-Tracker (WKN A0HGV0). Bezüglich europäischer Aktien war das Bild Dürr zufolge gemischter: Gesucht waren hier vor allem Aktien aus Eurozonen-Ländern (WKN 593395, DBX1ET), während solche aus Gesamteuropa eher verkauft wurden.
Noch Vorsicht bezüglich Emerging Markets Auch Schwellenländermärkte konnten sich zuletzt erholen, zuvor hatten sie nach kräftigen Gewinnen im ersten Quartal wegen des Handelskonflikts stark verloren. Kunden der Commerzbank trennten sich aber vom iShares Core MSCI EM IMI (WKN A111X9). Der bietet Zugang zu Schwellenländeraktien mit mittlerer und geringer Marktkapitalisierung, die bestimmten Kriterien hinsichtlich Größe, Liquidität und Freefloat-Marktkapitalisierung entsprechen. Der ETF kommt für dieses Jahr immer noch auf ein Plus von 6,3 Prozent, in den vergangenen drei Jahren waren es 8,9 Prozent im Jahr. Nasdaq-Erholung lockt Viel Anklang im Bereich der Branchen-Indexfonds finden Immobilien-ETFs wie der iShares Developed Markets Property Yield (WKN A0LEW8), wie Dürr berichtet. Gut an kommen aber auch Technologieaktien, etwa mit dem iShares Stoxx Europe 600 Technology (WKN A0H08Q, A14QB5). "Das liegt wohl am deutlichen Anstieg des Nasdaq", meint der Händler. Der Nasdaq 100, der im Mai deutlich verloren hatte, ist im Juni von 6.078 auf 7.552 Punkte geklettert. Nasdaq-Erholung lockt Viel Anklang im Bereich der Branchen-Indexfonds finden Immobilien-ETFs wie der iShares Developed Markets Property Yield (WKN A0LEW8), wie Dürr berichtet. Gut an kommen aber auch Technologieaktien, etwa mit dem iShares Stoxx Europe 600 Technology (WKN A0H08Q, A14QB5). "Das liegt wohl am deutlichen Anstieg des Nasdaq", meint der Händler. Der Nasdaq 100, der im Mai deutlich verloren hatte, ist im Juni von 6.078 auf 7.552 Punkte geklettert. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: iShares EURO STOXX 50 UCITS ETF (DE) Aktuelle Diskussionen zum Thema: Citigroup pleite? (23.07.02) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: ETFs: Risikofreude dank Zollstreite. (12.06.19) ETFs: Anleger suchen breite Vert. (22.05.19) EuroStoxx50-Deep Express-Zertifik. (02.04.19) Morningstar macht bei 20 Fondsfla. (22.02.19) EuroStoxx50-Deep Express-Zertifik. (27.12.18) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: iShares EURO STOXX 50 UCITS ETF (DE) |