Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kennzahlen
|
Forum
|
Weitere Meldungen | |
26.04.19 | EUR/CHF: Franken in Lauerstellung |
05.04.19 | EUR/CHF: Neue Verkaufswelle droht |
28.12.18 | EUR/CHF: Chance auf Bodenbildung |
23.11.18 | EUR/CHF: Nutzen die Käufer die bullishe Flagg. |
16.10.18 | EUR/CHF: Vorsicht angesagt |
12.10.18 | EUR/CHF: Ein hartes Stück Arbeit |
10.08.18 | EUR/CHF: Hält die kurzfristige Unterstützung? |
24.07.18 | EUR/CHF: Frankenschwächende Faktoren sollte. |
19.07.18 | EUR/CHF: Die Lage am Devisenmarkt ist frag. |
18.07.18 | EUR/CHF quo vadis? |
11.07.18 | EUR/CHF: Franken kaum mit Zinsnachteil |
10.07.18 | EUR/CHF: Franken wird hauptsächlich von Risi. |
22.06.18 | EUR/CHF: Gestiegene Verunsicherung könnte F. |
15.06.18 | EUR/CHF: Abwärtstrend legt Pause ein |
13.06.18 | EUR/CHF: Schweizer Franken erholt sich langs. |
13.06.18 | EUR/CHF: Risikoaversion nimmt wieder ab - S. |
12.06.18 | EUR/CHF: Abkühlung der weltwirtschaftlichen . |
08.06.18 | EUR/CHF: Schweizer Franken mit Comeback a. |
20.04.18 | CHF-Schwäche ist nur eine Option, Weshalb A. |
20.04.18 | EUR/CHF wieder bei 1,20 |
Meldung |
Zürich (www.aktiencheck.de) - Nachdem das Devisenpaar EUR/CHF (ISIN: EU0009654078, WKN: 965407) Anfang April auch über den Widerstand bei 1,183 USD ausbrechen konnte, setzte sich der Aufwärtstrend der letzten Jahre bis an die zentrale Kursbarriere bei 1,200 CHF, wie aus der Veröffentlichung "KeyInvest DailyTrader" der UBS hervorgeht.
Doch trotz mehrerer Anläufe sei es den Bullen nicht gelungen, diesen Widerstand zu überwinden. Schließlich hätten sich die Verkäufer auf diesem Niveau durchgesetzt und für eine massive Verkaufswelle gesorgt. Mit dem Bruch der Unterstützungen bei 1,171 und 1,154 CHF seien kurzfristige Verkaufssignale gebildet und der Wert in der Spitze bis an die Unterstützung bei 1,138 CHFausverkauft worden. Erst auf diesem Niveau habe der Einbruch abgebremst werden können. Seither laufe eine dynamische Erholung, die zwar wieder über die 1,154 CHF-Marke geführt habe, aber aktuell auf markante Hürden treffe. Ausblick: Das Währungspaar EUR/CHF dürfte in den kommenden Wochen ein weiteres Mal unter Druck geraten. Eine Bodenbildung im Bereich von 1,138 CHF sei aber weiterhin möglich. Die Short-Szenarien: Noch könnte der Wert entlang der Unterseite einer gebrochenen Aufwärtstrendlinie bis an den Widerstand bei 1,171 CHF steigen. Dort dürfte allerdings der nächste Kursrückgang einsetzen, der EUR/CHF unterhalb von 1,154 CHF ein weiteres Mal bis 1,138 CHF drücken könnte. Auf diesem Niveau hätten die Bullen jedoch die Chance, ein Trendwendemuster in Form eines Doppelbodens auszubilden und den Wert in den kommenden Wochen wieder bis 1,171 CHF zu kaufen. Abgaben unter 1,131 CHF hätten dagegen weitere Verluste bis 1,120 CHF zur Folge. Auf diesem Niveau sollte sich allerdings eine mittelfristige Stabilisierungsphase anschließen. Die Long-Szenarien: Sollte es den Käufern dagegen gelingen, das Paar über die starke Barriere bei 1,171 CHF anzutreiben, wäre ein kleines Kaufsignal aktiv, dem eine Aufwärtsbewegung bis 1,183 CHF folgen dürfte. Doch erst bei einem Anstieg über die Hürde wäre der Aufwärtstrend der letzten Jahre reaktiviert und ein Angriff auf die 1,200 CHF-Marke möglich. (15.06.2018/ac/a/m) Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: EUR/CHF (Euro / Schweizer Franken) Aktuelle Diskussionen zum Thema: Der €/CHF Thread (02.12.19) Schweizer Franken, wohin gehts (04.11.17) sehen wir den euro wieder ... (16.01.15) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: EUR/CHF: Franken in Lauerstellung (26.04.19) EUR/CHF: Neue Verkaufswelle dro. (05.04.19) EUR/CHF: Chance auf Bodenbildun. (28.12.18) EUR/CHF: Nutzen die Käufer die . (23.11.18) EUR/CHF: Vorsicht angesagt (16.10.18) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: EUR/CHF (Euro / Schweizer Franken) |