Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kennzahlen
|
Forum
|
Weitere Meldungen | |
26.04.19 | EUR/CHF: Franken in Lauerstellung |
05.04.19 | EUR/CHF: Neue Verkaufswelle droht |
28.12.18 | EUR/CHF: Chance auf Bodenbildung |
23.11.18 | EUR/CHF: Nutzen die Käufer die bullishe Flagg. |
16.10.18 | EUR/CHF: Vorsicht angesagt |
12.10.18 | EUR/CHF: Ein hartes Stück Arbeit |
10.08.18 | EUR/CHF: Hält die kurzfristige Unterstützung? |
24.07.18 | EUR/CHF: Frankenschwächende Faktoren sollte. |
19.07.18 | EUR/CHF: Die Lage am Devisenmarkt ist frag. |
18.07.18 | EUR/CHF quo vadis? |
11.07.18 | EUR/CHF: Franken kaum mit Zinsnachteil |
10.07.18 | EUR/CHF: Franken wird hauptsächlich von Risi. |
22.06.18 | EUR/CHF: Gestiegene Verunsicherung könnte F. |
15.06.18 | EUR/CHF: Abwärtstrend legt Pause ein |
13.06.18 | EUR/CHF: Schweizer Franken erholt sich langs. |
13.06.18 | EUR/CHF: Risikoaversion nimmt wieder ab - S. |
12.06.18 | EUR/CHF: Abkühlung der weltwirtschaftlichen . |
08.06.18 | EUR/CHF: Schweizer Franken mit Comeback a. |
20.04.18 | CHF-Schwäche ist nur eine Option, Weshalb A. |
20.04.18 | EUR/CHF wieder bei 1,20 |
Meldung |
Paris (www.aktiencheck.de) - Kräftige Abwertung: Rund 2 Prozent büßte der Euro auf Monatssicht im Vergleich zum Schweizer Franken (ISIN EU0009654078 / WKN 965407 ) an Wert ein, so die Analysten der BNP Paribas in ihrer aktuellen Ausgabe von "Märkte & Zertifikate weekly".
Lediglich zum Japanischen Yen habe sich die europäische Gemeinschaftswährung noch schwächer präsentiert. Dass sich der Euro in einer derart schwachen Verfassung zeige, komme nicht von ungefähr. Zwar habe EZB-Chef Mario Draghi auf der Notenbanksitzung vom 14. Juni angekündigt, das Anleihekaufprogramm Ende 2018 auslaufen zu lassen. Allerdings sei auch in Aussicht gestellt worden, dass eine Leitzinserhöhung vor dem Herbst 2019 sehr unwahrscheinlich sei. Richtig sei zwar, dass auch die Schweizerische Nationalbank einen nach wie vor extrem expansiven Kurs fahre, der auf der Sitzung vom Donnerstag nochmals bestätigt worden sei. Der richtungsweisende Zinssatz weise weiterhin einen Stand von -1,25 und -0,25 Prozent auf. Die neue populistische Regierung in Italien sowie die anhaltenden Brexit-Verhandlungen würden jedoch auf dem Euro lasten. Hinzu komme der Handelsstreit zwischen China und den USA, der durchaus enormes Risikopotenzial berge - und dass Anleger daher dazu neigen könnten, den sicheren Schweizer Anlagehafen anzusteuern. Vor dem Hintergrund, dass auch der Wirtschaftsausblick für die Schweiz mit einem prognostizierten BIP-Plus von über 2 Prozent für 2018 recht solide sei, könnte der Aufwärtstrend des Franken im Vergleich zum Euro also durchaus noch anhalten. (22.06.2018/ac/a/m) Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: EUR/CHF (Euro / Schweizer Franken) Aktuelle Diskussionen zum Thema: Der €/CHF Thread (02.12.19) Schweizer Franken, wohin gehts (04.11.17) sehen wir den euro wieder ... (16.01.15) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: EUR/CHF: Franken in Lauerstellung (26.04.19) EUR/CHF: Neue Verkaufswelle dro. (05.04.19) EUR/CHF: Chance auf Bodenbildun. (28.12.18) EUR/CHF: Nutzen die Käufer die . (23.11.18) EUR/CHF: Vorsicht angesagt (16.10.18) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: EUR/CHF (Euro / Schweizer Franken) |