Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
|
Meldung |
An der Heimatbörse Xetra notiert Schaltbau per 23.12.2020, 02:53 Uhr bei 29.4 EUR. Schaltbau zählt zum Segment "Industriemaschinen". Um diesen Kurs zu bewerten, haben wir Schaltbau einem mehrstufigen Analyseprozess unterzogen. Daraus resultieren Einschätzungen danach, ob Schaltbau jeweils als "Buy", "Hold" bzw. "Sell" zu klassifizieren ist. Eine abschließende Konsolidierung dieser Einschätzungen ergibt die Gesamtbewertung. 1. Technische Analyse: Der aktuelle Kurs der Schaltbau von 29,4 EUR ist mit +11,49 Prozent Entfernung vom GD200 (26,37 EUR) aus Sicht der charttechnischen Bewertung ein "Buy"-Signal. Demgegenüber weist der GD50, der die mittlere Kursentwicklung aus 50 Tagen beziffert, einen Kurs von 27,04 EUR auf. Das bedeutet für den Aktienkurs, dass ein "Buy"-Signal vorliegt, da der Abstand +8,73 Prozent beträgt. Unter dem Strich wird der Kurs der Schaltbau-Aktie als "Buy" bewertet, wenn der Durchschnitt aus 50 und 200 Tagen als Grundlage herangezogen wird. 2. Anleger: Die Grundlage des Anleger-Sentiments sind Diskussionen und Interaktionen von Marktteilnehmern in sozialen Medien rund um den Aktienmarkt. Über Schaltbau wurde in den letzten zwei Wochen besonders positiv diskutiert. An vier Tagen zeigte das Stimmungsbarometer auf grün, negative Diskussionen konnten nicht aufgezeichnet werden. Größtenteils neutral eingestellt waren die Anleger an insgesamt drei Tagen. Aktuell, während der vergangenen ein, zwei Tage, sind es ebenfalls vor allem positive Themen, für die sich die Anleger interessieren. Aufgrund dieses Stimmungsbildes bekommt die Aktie heute eine "Buy"-Einschätzung. Dadurch erhält Schaltbau auf der Basis des Anleger-Stimmungsbarometers insgesamt eine "Buy"-Bewertung. 3. Fundamental: Der wichtigste Indikator für die fundamentale Analyseist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Auf dessen Basis ist Schaltbau mit einem Wert von 64,01 deutlich teurer als das Mittel in der Branche "Maschinen" und daher überbewertet. Das Branchen-KGV liegt bei 38,19 , womit sich ein Abstand von 68 Prozent errechnet. Daher stufen wir den Titel als "Sell"-Empfehlung ein. Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Schaltbau? Wie wird sich Schaltbau nach der Corona-Krise weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Schaltbau Aktie. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: Schaltbau Holding Aktuelle Diskussionen zum Thema: Schaltbau - Kursverdoppler (11.01.21) Schaltbau interessant? (22.03.19) 100% Kurschance (24.03.05) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Schaltbau: EBIT soll ab 2021 kräf. (05.03.21) Prime Standard | Schaltbau Holding. (02.03.21) Schaltbau: Faktencheck! (15.02.21) Schaltbau: Kaufen, verkaufen oder . (25.01.21) Schaltbau: COVID-19 trübt die 202. (15.01.21) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: Schaltbau Holding |