Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
Thermo Fisher Scientific News |
Meldung |
Der Kurs der Aktie Thermo Fisher Scientific steht am 22.02.2021, 16:57 Uhr an der heimatlichen Börse New York bei 465.23 USD. Der Titel wird der Branche "Life Sciences Werkzeuge und Dienstleistungen" zugerechnet. Wie Thermo Fisher Scientific derzeit einzuschätzen ist, ergibt sich aus einer mehrstufigen Analyse. Dabei haben wir 8 Kategorien ausgewählt, die jeweils zum Ergebnis "Buy", "Hold" oder "Sell" führen. Diese Ergebnisse werden schlussendlich zum Gesamtergebnis konsolidiert. 1. Dividende: Wer aktuell in die Aktie von Thermo Fisher Scientific investiert, kann bei einer Dividendenrendite in Höhe von 0,17 % gegenüber dem Durchschnitt der Branche Life Sciences Werkzeuge und Dienstleistungen einen geringeren Ertrag in Höhe von 1,38 Prozentpunkten erzielen. Damit fallen die Dividenden des Unternehmens niedriger aus, womit sich die Bewertung "Sell" für die Ausschüttungspolitik des Konzerns ergibt. 2. Analysteneinschätzung: In den letzten zwölf Monaten wurden insgesamt 15 Analystenbewertungen für die Thermo Fisher Scientific-Aktie abgegeben. Davon waren 13 Bewertungen "Buy", 2 "Hold" und 0 "Sell". Zusammengefasst ergibt sich daraus ein "Buy"-Rating für die Thermo Fisher Scientific-Aktie. In einer zweiten Betrachtung ist auch die Einstufung der Analysten für den vergangenen Monat interessant. Hier hat sich folgendes Bild ergeben: 5 Buy, 0 Hold, 0 Sell. Damit führen die jüngsten Analysen zu einem Gesamturteil von "Buy". Im Rahmen der von den Analysten durchgeführten Ratings ergab sich ein durchschnittliches Kursziel von 512,93 USD. Das Wertpapier hat damit ein Aufwärtspotential von 7,11 Prozent, legt man den letzten Schlusskurs (478,86 USD) zugrunde. Daraus leitet sich eine "Buy"-Empfehlung ab. Unterm Strich erhält Thermo Fisher Scientific somit ein "Buy"-Rating für diesen Punkt der Analyse. 3. Branchenvergleich Aktienkurs: Thermo Fisher Scientific erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von 50,07 Prozent. Ähnliche Aktien aus der "Life Sciences Werkzeuge und Dienstleistungen"-Branche sind im Durchschnitt um 17,32 Prozent gestiegen, was eine Outperformance von +32,75 Prozent im Branchenvergleich für Thermo Fisher Scientific bedeutet. Der "Gesundheitspflege"-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 16,65 Prozent im letzten Jahr. Thermo Fisher Scientific lag 33,43 Prozent über diesem Durchschnittswert. Die Überperformance in beiden Bereichen führt zu einem "Buy"-Rating in dieser Kategorie. Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thermo Fisher Scientific? Wie wird sich Thermo Fisher Scientific nach der Corona-Krise weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analysezur Thermo Fisher Scientific Aktie. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: Thermo Fisher Scientific Aktuelle Diskussionen zum Thema: Thermo Fisher Scientific -... (25.02.21) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Thermo Fisher Scientific: Kommt j. (22.02.21) Thermo Fisher: Positiver Geschäfts. (02.02.21) Thermo Fisher Scientific: Pleite od. (01.02.21) Thermo Fisher Scientific: Wer hat. (26.01.21) Thermo Fisher Scientific: Wer hat. (11.01.21) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: Thermo Fisher Scientific |