Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
EMPEROR International News |
Weitere Meldungen | |
21.02.21 | Emperor: Was soll das denn werden? |
09.01.21 | Emperor: Was steht jetzt noch aus? |
05.01.21 | Emperor: Was ist jetzt zu tun! |
30.12.20 | EmperorWirklich, ? |
18.12.20 | Emperor: Wirklich? |
28.11.20 | Emperor: Haben Sie darauf geachtet? |
20.11.20 | Emperor: Es hat sich bereits abgezeichnet … |
15.11.20 | Emperor: Haben Sie darauf geachtet? |
31.10.20 | Emperor: Was jetzt? |
28.10.20 | Emperor: Was macht der Markt? |
21.09.20 | Emperor: Augen auf! |
14.09.20 | Emperor: Was man jetzt noch wissen sollte! |
26.08.20 | Emperor: Jetzt könnte alles passieren |
17.08.20 | Emperor: War das hier wirklich zuzutrauen? |
01.08.20 | Emperor: Das ist mal eine Nummer! |
26.07.20 | Emperor: Das Ende oder geht es weiter? |
28.06.20 | EmperorWirklich, ? |
22.06.20 | Emperor: Wer hätte das gedacht? |
09.06.20 | Emperor: Was jetzt noch richtig spannend wird. |
25.05.20 | Emperor: Muss man sich damit wirklich beschä. |
Meldung |
Emperor notiert aktuell (Stand 17:20 Uhr) mit 1.07 HKD leicht im Minus (-0.31 Prozent), die Heimatbörse des Unternehmens ist Hong Kong. Emperor haben wir in einer hausinternen Analysenach den 7 bedeutendsten Faktoren auf Basis der aktuellen Daten bewertet. Daraus resultiert jeweils eine Bewertung als "Buy", "Hold" oder "Sell". Diese 7 unterschiedlichen Einzelfaktoren führen dann zu einer konsolidierten Gesamteinschätzung der Aussichten für die Aktie. 1. Branchenvergleich Aktienkurs: Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von -33,84 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor ("") liegt Emperor damit 33,72 Prozent unter dem Durchschnitt (-0,11 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche "" beträgt -0,11 Prozent. Emperor liegt aktuell 33,72 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem "Sell". 2. Fundamental: Die Aktie von Emperor gilt nach dem Maßstab des Kurs-Gewinn-Verhältnisses (KGV) als überbewertet. Denn: Das KGV liegt mit 41,35 insgesamt 20 Prozent höher als der Branchendurchschnitt im Segment "", der 34,57 beträgt. Vor diesem Hintergrund erhält die Aktie aus Sicht der fundamentalen Analyse die Einstufung "Sell". 3. Relative Strength Index: Um zu beurteilen, ob ein Wertpapier aktuell "überkauft" oder "überverkauft" ist können die Auf- und Abwärtsbewegungen über die Zeit in Relation gesetzt werden. Dies liefert den sogenannten Relative Strength Index (RSI), einen Indikator aus der technischen Analyse welcher im Finanzmarkt häufig eingesetzt wird. Wir bewerten nun Emperor anhand des kurzfristigeren RSI der letzten 7 Tage sowie des etwas längerfristigen RSIs auf 25-Tage-Basis. Zunächst der 7-Tage-RSI: dieser liegt momentan bei 50 Punkten, was bedeutet, dass die Emperor-Aktie weder überkauft noch -verkauft ist. Demzufolge erhält sie ein "Hold"-Rating. Nun zum RSI25: Auch hier ist Emperor weder überkauft noch -verkauft (Wert: 56,82), somit erhält die Aktie auch für den RSI25 ein "Hold"-Rating. Damit erhält Emperor eine "Hold"-Bewertung für diesen Punkt unserer Analyse. Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Emperor? Wie wird sich Emperor nach der Corona-Krise weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Emperor Aktie. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: EMPEROR International Aktuelle Diskussionen zum Thema: Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Emperor: Was soll das denn werd. (21.02.21) Emperor: Was steht jetzt noch au. (09.01.21) Emperor: Was ist jetzt zu tun! (05.01.21) EmperorWirklich, ? (30.12.20) Emperor: Wirklich? (18.12.20) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: EMPEROR International |