Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
Siemens Gamesa News |
Meldung |
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Siemens Gamesa-AktienAnalysevon "Der Aktionär":
Maximilian Völkl vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Turbinenbauers Siemens Gamesa Renewable Energy SA (ISIN: ES0143416115, WKN: A0B5Z8, Ticker-Symbol Deutschland: GTQ1) unter die Lupe. Bereits zu Wochenbeginn habe Siemens Gamesa starke vorläufige Zahlen vorgelegt. Mit den endgültigen Zahlen herrsche nun Gewissheit, dass der Turbinenbauer im ersten Quartal des gebrochenen Geschäftsjahres den wichtigen Schritt zurück in die schwarzen Zahlen geschafft habe. An der Börse komme das gut an. Siemens Gamesa habe dabei von einem guten Geschäft mit Offshore-Anlagen (auf See) profitiert. Dazu sei das Wartungsgeschäft ebenfalls robust verlaufen, habe das Unternehmen mitgeteilt. Die Siemens Energy (ISIN / WKN )-Tochter sei in den drei Monaten unter dem Strich wieder in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt und habe einen Nettogewinn von 11 Millionen Euro ausgewiesen. Im Vorjahreszeitraum sei noch ein Verlust von 174 Millionen Euro angefallen. Das Unternehmen habe bereits zu Wochenanfang vorläufige Zahlen vorgelegt. So sei der Umsatz deutlich um 15 Prozent auf 2,3 Milliarden Euro gestiegen, getrieben vom Offshore- und dem Wartungsgeschäft. Das derzeit im Umbau befindliche Geschäft mit Windanlagen an Land sei erneut von anhaltenden Projektverzögerungen belastet worden. Siemens Gamesa wolle sich im so genannten Onshore-Geschäft künftig mehr auf Profitabilität anstelle auf Volumen konzentrieren. Das Neugeschäft mit Landanlagen sei im ersten Quartal um acht Prozent gesunken. Wichtig sei, dass Siemens Gamesa wieder profitabel arbeiten könne. Die Auftragslage in der Windbranche stimme ohnehin - und gerade das Geschäft mit Offshore-Wind werde immer attraktiver. Hier profitiere Siemens Gamesa zunehmend von der starken Marktposition. Anleger würden die Gewinne hier unverändert laufen lassen. Neueinsteiger können den jüngsten Rücksetzer zum Kauf nutzen, so Maximilian Völkl von "Der Aktionär" zur Siemens Gamesa-Aktie. Mit den Zahlen nehme die Aktie nun bereits wieder Schwung auf. (Analyse vom 29.01.2021) Mit Material von dpa-AFX Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link. Börsenplätze Siemens Gamesa-Aktie: Tradegate-Aktienkurs Siemens Gamesa-Aktie: 34,06 EUR +0,38% (29.01.2021, 15:34) XETRA-Aktienkurs Siemens Gamesa-Aktie: 34,30 EUR +2,24% (29.01.2021, 15:15) ISIN Siemens Gamesa-Aktie: ES0143416115 WKN Siemens Gamesa-Aktie: A0B5Z8 Ticker-Symbol Deutschland Siemens Gamesa-Aktie: GTQ1 Kurzprofil Siemens Gamesa Renewable Energy SA: Siemens Gamesa Renewable Energy S.A. (ehemals Gamesa Corporación Tecnológica S.A.) (ISIN: ES0143416115, WKN: A0B5Z8, Ticker-Symbol Deutschland: GTQ1) ist im Bereich nachhaltiger Energielösungen mit Fokus auf Windenergie international tätig. Die Geschäftsaktivitäten untergliedern sich in Windkraftanlagen, Betrieb und Wartung und Technologische Diversifizierung. Mit Produktionsstätten in Europa, Indien, Brasilien und China ist das Unternehmen einer der größten Hersteller von Windkraftanlagen weltweit mit über 35.000 MW installierter Leistung. Darüber hinaus wurden bereits Windparks mit einer Leistung von über 7.000 MW fertiggestellt. Im Weiteren bietet die Gesellschaft mit ihrem O& M Service umfangreiche Dienstleistungen und Einrichtungen wie beispielsweise weltweite Operatingcenter für den Betrieb, die Instandhaltung und die Optimierung der Verfügbarkeit und die Maximierung der Energieproduktion der Windkraftanlagen, Web-Portal für die Kunden, Logistiknetzwerk für Ersatzteile, Wartungsdienstleistungen wie auch die CCS Schule (Commercial, Construction, Services) an. Außerdem ist die Gruppe in der Entwicklung elektrischer und mechanischer Anlagen für die Energieerzeugung tätig. Die Gesellschaft wurde 1976 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Zamudio, Spanien. Im April 2017 fusionierte Gamesa mit dem Bereich Windenergie von Siemens. (29.01.2021/ac/a/a) Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: Siemens Gamesa Aktuelle Diskussionen zum Thema: Siemens Gamesa Renewable ... (05.03.21) GAMESA Rückenwind in Zahlen ... (19.04.17) Massive Verluste beim Windkraft ... (28.11.15) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Siemens Gamesa Renewable Energ. (11.04.21) Wie man 20.000 Euro investiert u. (04.04.21) Siemens Gamesa: Erholung der W. (29.03.21) Siemens Gamesa Renewable Energ. (18.03.21) LANXESS: Kurszielerhöhung (15.03.21) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: Siemens Gamesa |