Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
Nordex News |
Meldung |
Gablitz (www.optionsscheinecheck.de) - Die Experten vom "HebelprodukteReport" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe drei Call-Optionsscheine auf die Aktie von Nordex (ISIN DE000A0D6554 / WKN A0D655 ) vor.
Die Aktie des Herstellers von Windkraftanlagen Nordex habe sich seit ihrem Vorjahrestief bei 5,55 Euro vom 23.03.2020 besonders stark erholen können. Nachdem sich die Aktie bis Oktober immerhin auf 13 Euro habe erholen können, sei sie in den letzten Monaten des Jahres zu einer gewaltigen Rally gestartet, die am 08.01.2021 bei 27,44 Euro ihren vorläufigen Höhepunkt gefunden habe. In den vergangenen Tagen habe der Wechsel im Management für eine von vielen Marktteilnehmern als ohnehin notwendig angesehene Korrektur gesorgt. Die Nachricht, von Stakraft Brasilien einen Großauftrag für die Errichtung und Wartung für drei Jahre erhalten zu haben, habe dem Aktienkurs am 13.01.2021 wieder Auftrieb verliehen. Könne die Aktie nach dieser positiven Nachricht wieder ihr Jahreshoch bei 27,44 Euro ansteuern, dann würden Long-Hebelprodukte hohe Gewinne abwerfen. Der Société Générale-Call-Optionsschein (ISIN DE000SD1PVR0 / WKN SD1PVR ) auf die Nordex-Aktie mit Basispreis bei 25 Euro, Bewertungstag 19.03.2021, BV 0,1, sei beim Nordex-Aktienkurs von 25,03 Euro mit 0,24 bis 0,25 Euro gehandelt worden. Könne die Nordex-Aktie in spätestens einem Monat wieder ihr Hoch bei 27,44 Euro erreichen, dann werde sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 0,33 Euro (+32 Prozent) erhöhen. Der HVB-Open End Turbo-Call (ISIN DE000HR4LQD0 / WKN HR4LQD ) auf die Nordex-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 23,011 Euro, BV 1, sei beim Aktienkurs von 25,03 Euro mit 2,36 bis 2,42 Euro quotiert worden. Bei einem Kursanstieg der Nordex-Aktie auf 27,44 Euro werde der innere Wert des Turbo-Calls - unter der Voraussetzung, dass der Aktienkurs nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter falle - auf 4,42 Euro (+83 Prozent) steigen. Der UBS-Open End Turbo-Call (ISIN DE000UE4WUW7 / WKN UE4WUW ) auf die Nordex-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 22,012 Euro, BV 0,1, sei beim Aktienkurs von 25,03 Euro mit 0,32 bis 0,33 Euro taxiert worden. Beim Nordex-Aktienkurs von 27,44 Euro werde sich der innere Wert des Turbo-Calls bei 0,54 Euro (+64 Prozent) befinden. (Ausgabe vom 13.01.2021) (14.01.2021/oc/a/t) Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyseeinsehen. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: Nordex Aktuelle Diskussionen zum Thema: Nordex vor einer Neubewertung (19.01.21) ** News zu Nordex ** (SPAM-... (11.01.21) Nordex - zur Nervenberuhigung (26.10.20) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Nordex: Wie wichtig ist diese Ent. (19.01.21) KW 02/2021 | Atemholen für die. (16.01.21) TecDAX | Für Nordex läuft es bis. (15.01.21) Nordex: Das Fundament für die Fo. (15.01.21) Nordex: Ein Auftrag jagt den näc. (14.01.21) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: Nordex |