Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
Nordex News |
Meldung |
Gablitz (www.optionsscheinecheck.de) - Die Experten vom "HebelprodukteReport" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe drei Long-Hebelprodukte auf die Nordex-Aktie (ISIN DE000A0D6554 / WKN A0D655 ) vor.
Nach ihrem Märztief bei 5,55 Euro sei die Aktie des Herstellers von Windkraftanlagen Nordex nach oben gedreht und habe - laut Analysevon www.godmode-trader.de - in der ersten Augusthälfte 2020 den Abwärtstrend seit Januar 2016 erreicht. Die danach folgende Seitwärtsbewegung sei von einem Kursanstieg abgelöst worden, im Zuge dessen der Abwärtstrend nach oben durchbrochen worden sei. Obwohl kurzfristig mit einer weiteren Konsolidierung zu rechnen sei, habe sich das Chartbild deutlich verbessert. In den nächsten Wochen könnte ein Kursanstieg auf 15,75 Euro bzw. 17,00 Euro eintreten. Unterhalb von 11,05 Euro werde sich das charttechnische Bild allerdings wieder eintrüben. Könne die Nordex-Aktie, die bei der Erstellung dieses Beitrages mit 13,18 Euro in den nächsten Wochen auf ihrem Weg zum Kursziel von 15,75 Euro zumindest auf 15 Euro zulege, dann werde sich eine Investition in Long-Hebelprodukte rentieren. Der HVB-Call-Optionsschein (ISIN DE000HZ4YY88 / WKN HZ4YY8 ) auf die Nordex-Aktie mit Basispreis bei 13,50 Euro, Bewertungstag 16.12.20, BV 1, sei beim Nordex-Aktienkurs von 13,18 Euro mit 0,89 bis 0,93 Euro gehandelt worden. Könne die Nordex-Aktie in spätestens einem Monat auf 15,00 Euro zulegen, dann werde sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 1,78 Euro (+91 Prozent) erhöhen. Der HVB-Open End Turbo-Call (ISIN DE000HR27Q60 / WKN HR27Q6 ) auf die Nordex-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 11,509 Euro, BV 1, sei beim Aktienkurs von 13,18 Euro mit 1,73 bis 1,77 Euro quotiert worden. Bei einem Kursanstieg der Nordex-Aktie auf 15 Euro werde der innere Wert des Turbo-Calls - unter der Voraussetzung, dass der Aktienkurs nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter falle - auf 3,49 Euro (+97 Prozent) steigen. Der UBS-Open End Turbo-Call (ISIN DE000UE16ST3 / WKN UE16ST ) auf die Nordex-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 10,512 Euro, BV 1, sei beim Aktienkurs von 13,18 Euro mit 2,79 bis 2,83 Euro taxiert worden. Könne sich die Nordex-Aktie in Kürze auf 15 Euro steigern, dann werde sich der innere Wert des Turbo-Calls auf 4,48 Euro (+58 Prozent) ansteigen. (15.10.2020/oc/a/t) Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: Nordex Aktuelle Diskussionen zum Thema: Nordex vor einer Neubewertung (09.04.21) ** News zu Nordex ** (SPAM-... (09.03.21) Nordex - zur Nervenberuhigung (26.10.20) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: KW 14/2021 | Woche mit DAX-R. (10.04.21) Nordex: Zweite Einstiegschance da. (09.04.21) Nordex: Turbinenbauer füllt Auftra. (09.04.21) TecDAX | Nordex schon fast unhe. (09.04.21) Nordex SE: Konsolidierungsphase! (08.04.21) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: Nordex |