Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
TUI News |
Meldung |
Schwarzach am Main (www.optionsscheinecheck.de) - Die Experten vom "ZertifikateJournal" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe einen Best Unlimited Turbo-Optionsschein (ISIN DE000CL29GH9 / WKN CL29GH ) der Société Générale auf die Aktie von TUI (ISIN DE000TUAG000 / WKN TUAG00 ) vor.
Am Morgen des 8. Januar hätten die TUI-Aktionäre ihren Augen nicht getraut: Die Papiere hätten im Xetra-Handel mit einem Minus von 19 Prozent bei 4,40 Euro eröffnet. Nicht wenige hätten eine Kaufchance gewittert. Schließlich würde der Konzern zu den Gewinnern der Erholung der Reisetätigkeiten nach Corona gehören, so die Überlegung. Die Zockergemeinde habe den Titel in der Spitze auf beinahe 5 Euro nach oben getrieben. Was dabei übersehen worden sei: TUI führe aktuell die jüngst auf der Hauptversammlung beschlossene Kapitalerhöhung durch. Dabei wolle der Staat bei TUI einsteigen und den Konzern damit mehr oder weniger vor der Pleite bewahren. Denn bekanntermaßen sei durch die Pandemie das Reisegeschäft völlig zusammengebrochen. Was den Kurs also habe einknicken lassen, sei nichts anderes als der Bezugsrechtsabschlag im Zusammenhang mit der Kapitalerhöhung gewesen. "TUI hätte also mit 3,42 Euro eröffnen müssen und zu diesem Kurs hätte der Aktionär nichts gewonnen oder verloren gehabt, da er noch Bezugsrechte für 2,02 Euro besessen hätte", rechne Börsenexperte Matthias Schmitt von finanzgeschichten. com vor. Stattdessen hätten Aktie und Bezugsrecht gemeinsam in der Spitze bei beinahe 8 Euro gestanden, woraus sich ein Plus von beinahe unfassbaren 46,4 Prozent gegenüber dem Vortagesstand errechne. Unter Berücksichtigung aller neuen Aktien sei der Börsenwert von TUI nun beinahe so hoch wie vor der Corona-Krise. Da aber in den Sternen stehe, ob und wann das Reisegeschäft wieder auf das Vorkrisenniveau zurückkehren werde, mache diese Bewertung wenig Sinn. Die Experten würden spekulativen Anlegern daher zu einer Short-Spekulation auf TUI raten. Dazu geeignet sei etwa der Turbo von Société Générale. (Ausgabe 01/2021) (14.01.2021/oc/a/nw) Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyseeinsehen. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: TUI Aktuelle Diskussionen zum Thema: TUI 2007: Erholung oder ... (07.03.21) Corona-Krise: Dividenden-Titel ... (28.01.21) Corona Short (04.01.21) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: TUI: Kompromiss beim Sparkurs - . (07.03.21) TUI: Analysten sind noch skeptisc. (05.03.21) 2 interessante News zur TUI-Aktie (05.03.21) TUI-Aktie steigt 47,5 % seit Jahr. (04.03.21) TUI-Aktie? Igitt! Schau dir besser . (04.03.21) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: TUI |