Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
Deutsche Post News |
Meldung |
Der Aktie der Deutschen Post AG setzte in den ersten Junitagen ihren am 18. März bei 19,10 Euro gestarteten Anstieg zunächst weiter fort. Die Aufwärtsbewegung gewann sogar an Dynamik, sodass der Kurs bis zum 9. Juni auf ein Hoch bei 32,02 Euro vordringen konnte. Auf diesem Niveau setzten Gewinnmitnahmen ein. Sie haben den Kurs am Freitag auf ein Wochentief bei 29,40 Euro zurückfallen lassen. Im Tagesverlauf erholte sich die Aktie jedoch deutlich. In der Spitze konnte der Kurs bis auf 31,02 Euro vordringen. Da dieses erhöhte Niveau nicht behauptet werden konnte, ging die Deutsche Post-Aktie am Ende mit einem Wochenschlusskurs von 30,21 Euro aus dem Handel. Damit haben sowohl die Bullen als auch die Bären gute Chancen, der neuen Woche ihren Stempel aufzudrücken. Erweisen sich die Bullen als das bestimmende Lager, dürfte der kurzfristige Abwärtstrend gebrochen und das Hoch vom 9. Juni bei 32,02 Euro recht schnell wieder erreicht werden. Anschließend wäre das Jahreshoch bei 33,60 Euro das nächste Ziel der Käufer. Erweist
sich hingegen das Bärenlager als die stärkere Seite, setzt sich
der kurzfristige Abwärtstrend zunächst fort. In diesem Fall sollte
mit einem Test der 50-Tagelinie bei 28,19 Euro gerechnet werden.
Kann der 50-Tagedurchschnitt nicht behauptet werden, drohen
weitere Abgaben in Richtung auf die 28,00-Euro-Marke und das Tief
vom 18. Mai bei 27,21 Euro. Grund Nr. 1: Diese Aktie revolutioniert kommenden Montag die Automobil-branche, dahinter versteckt sich das „Weiße Gold“. Grund Nr. 2: Diese Revolution ist gewaltiger als das Elektro-Auto! Grund Nr. 3: Diese Aktie wird ab dem kommenden Montag nur noch eine Richtung kennen: OBEN! |