Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
Deutsche Post News |
Meldung |
Deutsche Post, ein Unternehmen aus dem Markt "Luftfracht und Logistik", notiert aktuell (Stand 02:00 Uhr) mit 48.585 EUR beinahe gleich (-0.19 Prozent), die Heimatbörse des Unternehmens ist Xetra. Nach einem bewährten Schema haben wir Deutsche Post auf dem aktuellen Niveau bewertet. Dabei durchläuft die Aktie eine Bewertung für 8 Faktoren, die jeweils mit der Bewertung "Buy", "Hold" oder "Sell" versehen werden. Daraus resultiert im letzten Schritt eine Gesamtbewertung. 1. Technische Analyse: Auf Basis des gleitenden Durchschnittskurses ist die Deutsche Post derzeit ein "Buy". Denn der GD200 des Wertes verläuft in Höhe von 40,35 EUR, womit der Kurs der Aktie (48.585 EUR) um +20,41 Prozent über diesem Trendsignal verläuft. Dies entspricht der Einstufung als "Buy". Auf Basis der vergangenen 50 Tage ergibt sich ein gleitender Durchschnittskurs (GD50) von 44,34 EUR. Dies wiederum entspricht aus Sicht des Aktienkurses selbst einer Abweichung von +9,57 Prozent. Damit ist die Aktie in diesem Zeitraum ein "Buy"-Wert. Insgesamt entspricht dies dem Rating "Buy". 2. Fundamental: Je niedriger das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) einer Aktie ist, desto preisgünstiger erscheint sie auf den ersten Blick. Wachstumsaktien weisen meist ein höheres KGV auf. Deutsche Post liegt mit einem Wert von 20,17 unter dem Durchschnitt der Vergleichsbranche. Der genaue Abstand beträgt aktuell 23 Prozent bei einem durchschnittlichen KGV der Branche "Luftfracht und Logistik" von 26,05. Durch das verhältnismäßig niedrige KGV kann die Aktie als "günstig" bezeichnet werden und erhält daher auf der Basis fundamentaler Kritierien ein "Buy". 3. Branchenvergleich Aktienkurs: Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von 90,26 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor ("Industrie") liegt Deutsche Post damit 34,98 Prozent über dem Durchschnitt (55,28 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche "Luftfracht und Logistik" beträgt 280,45 Prozent. Deutsche Post liegt aktuell 190,2 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund dieser Konstellation bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem "Hold". Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Post? Wie wird sich Deutsche Post nach der Corona-Krise weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analysezur Deutsche Post Aktie. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: Deutsche Post Aktuelle Diskussionen zum Thema: Deutsche Post (18.04.21) Geschäftsausblick Q4 2020 Q1 ... (13.11.20) Streetscooter (16.09.20) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Deutsche PostWas jetzt, ? (18.04.21) Deutsche Post: Kurszielanhebung (15.04.21) Deutsche Post: Nach wie vor im E. (13.04.21) Deutsche Post: Sehr starke Q1-Ec. (12.04.21) Deutsche Post: Analysten sehen n. (12.04.21) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: Deutsche Post |