Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
Global PVQ SE News |
Meldung |
Der Ausklang der Ferienzeit hat die Umsätze an der Börse Stuttgart ausgedünnt. Händler sprachen sogar von der ruhigsten Wochen des bisherigen Jahres. Für Aufsehen sorgte allerdings der Überlebenskampf des ostdeut-schen Solarkonzerns Q-Cells. Die Gläubiger des insolventen Unternehmens mussten in dieser Woche entschei-den, an wen das operative Geschäft verkauft werden sollte. Das Rennen machte der koreanische Mischkonzern Hanwha, der Schulden im dreistelligen Millionen-Euro-Bereich übernimmt und zusätzlich einen zweistelligen Millionenbetrag an die Gläubiger bezahlt. In der Summe wird sich nach Aussagen des Insolvenzverwalters für die Anleihegläubiger eine Quote in Höhe von mindestens 20 Prozent ergeben. Dies lag über den Erwartungen der meisten Anleger Die beiden an der Börse Stuttgart notierten Wandelanleihen von Q-Cells legten daraufhin im Kurs deutlich zu. Sowohl das Papier mit Laufzeit bis 2014 (WKN A1AGZ0) als auch das Papier mit Laufzeit bis 2015 (WKN A1E8HF) stiegen um mehr als ein Viertel. Eine leichte Enttäuschung stellten für den Markt die Halbjahreszahlen des Autozulieferers Schaeffler dar. Der Großaktionär von Continental meldete einen Rückgang des Betriebsergebnisses um acht Prozent und schließt Kurzarbeit nicht aus. Grund sind unter anderem die Schwierigkeiten des Autobauers Opel, der ein wichtiger Schäffler-Kunde ist. Auch das Geschäft mit Komponenten für Windkraftanlagen und den Maschinenbau lahmt derzeit. Die liquideste Anleihe von Schäffler, die an der Börse Stuttgart gehandelt wird, verlor daraufhin leicht an Boden. Das Papier mit Laufzeit 2017 (WKN A1G6WT) handelt derzeit bei 104,75 Prozent und weist damit eine Rendite von 5,59 Prozent auf. ___________________________________________________________________________ STOCK-WORLD
WEEKLY - Ihr unabhängiger Trading-Newsletter |