Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
Global PVQ SE News |
Weitere Meldungen | |
14.09.12 | Air Berlin-Aktie: bitte aussteigen |
19.04.12 | Q-Cells-Aktie: Coverage eingestellt |
05.04.12 | Q-Cells-Aktie: Spielball für Zocker |
05.04.12 | Q-Cells-Aktie: totale Sonnenfinsternis in Thalhe. |
04.04.12 | Phoenix Solar-Aktie: Geschäftszahlen verschobe. |
04.04.12 | Q-Cells-Aktie: Fortführung der strahlenden Pleit. |
04.04.12 | Q-Cells-Aktie: Insolvenzantrag |
02.04.12 | Q-Cells-Aktie: Insolvenzrisiko wieder deutlich er. |
27.03.12 | Q-Cells-Aktie: Ausblick für 2012 bis 2014 bes. |
13.03.12 | Q-Cells-Aktie: vorläufige Unternehmensdaten sc. |
10.02.12 | Q-Cells Risikoabschlag verringert |
06.02.12 | Q-Cells 30%iges Risiko für Insolvenz |
03.02.12 | Q-Cells hangelt sich weiter voran |
03.02.12 | Q-Cells einigt sich mit Gläubigern der Wandela. |
02.02.12 | Q-Cells erzielt grundsätzliche Einigung mit Inha. |
27.01.12 | Q-Cells steht vor großen Herausforderungen |
27.01.12 | Q-Cells hat ernste Schwierigkeiten |
26.01.12 | Q-Cells mehr als die Hälfte des Grundkapitals . |
26.01.12 | Q-Cells Upgrade |
25.01.12 | Q-Cells Downgrade |
Meldung |
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Für die Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" ist die Air Berlin-Aktie (ISIN GB00B128C026 / WKN AB1000 ) der Short der Woche.
Nach Meinung der Experten sollten Anleger bei der Air Berlin-Aktie von Board gehen, bevor es zu spät sei. Der Chef von Ryanair (ISIN IE00B1GKF381 / WKN A0MJ5T ), Michael O'Leary, habe gegenüber dem "Handelsblatt" neulich gesagt, dass er Air Berlin nicht einmal geschenkt haben möchte. Und von den 13 Analysten, die den Titel derzeit covern würden, rate kein einziger zum Kauf. Die Eigenkapitalquote der angeschlagenen Fluggesellschaft habe auf Basis des letzten Quartalsbericht nur noch bei 4% gelegen. Für gewöhnlich würden Firmen aus der Luftfahrtbranche erst ab einer Eigenkapitalquote von 20% als gesund bezeichnet. Firmenchef Hartmut Mehdorn habe ein Sparprogramm aufgelegt und den Verkauf von acht Flugzeugen angekündigt. Mehr als ein Tropfen auf dem heißen Stein dürfte dies aber nicht sein. Denn das Unternehmen habe sich mit seiner schnellen Expansion einfach übernommen. Seit 2008 sei kein Jahresgewinn mehr ausgewiesen worden und die für nächstes Jahr angekündigten Gewinne dürften eine Utopie bleiben. Air Berlin sei von seinen internationalen Geldgebern abhängig. Würden diese die Geduld verlieren, wäre ein Szenario wie bei Q-Cells (ISIN DE0005558662 / WKN 555866 ) denkbar. Das Branchenumfeld gestalte sich schwierig, die Kapitaldecke sei gefährlich dünn und es gebe Grabenkämpfe an der Konzernspitze. Anleger sollten nach Meinung der Experten von "Der Aktionär" diesen explosiven Mix bei der Air Berlin-Aktie weiter auf der Short-Seite begleiten. Das Ziel sähen sie bei 0,95 Euro und ein Stopp sollte bei 2,05 Euro platziert werden. (Ausgabe 38) (14.09.2012/ac/a/nw) Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyseeinsehen. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: Global PVQ SE Aktuelle Diskussionen zum Thema: GLOBAL PVQ (12.01.21) Solarfriedhof (10.12.17) AKTIEN - TOP/FLOP 2011 ... (02.03.15) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Global PVQ-Aktie: EU-Kommission. (10.10.12) Q-Cells-Aktie: Solibro an neuen Eig. (26.09.12) Q-Cells-Aktie: Insolvenzverwalter u. (14.09.12) Q-Cells-Aktie: Widerruf der Zulass. (13.09.12) Q-Cells-Aktie: Delisting im März 2. (12.09.12) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: Global PVQ SE |