Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
Eckert&Ziegler News |
Meldung |
Schwarzach am Main (www.zertifikatecheck.de) - Die Experten vom "ZertifikateJournal" präsentieren in ihrer aktuellen Ausgabe ein Turbo-Zertifikat (ISIN DE000MC7Q4Y2 / WKN MC7Q4Y ) von Morgan Stanley auf die Eckert & Ziegler-Aktie (ISIN DE0005659700 / WKN 565970 ).
Eckert & Ziegler gehöre zu den Aktien, die noch weit von den Ständen zum Zeitpunkt vor dem Corona-Crash entfernt lägen. Seit Mitte März stehe dennoch ein Kursplus von mehr als 60 Prozent zu Buche. Die Chancen für eine weitere Aufholjagd seien gut. Denn der Strahlentechnikspezialist werde in Kürze einen Aktiensplitt umsetzen. Dabei würden die Investoren für je einen Anteilschein drei zusätzliche Papiere bekommen. Ziel sei es, die Anteilscheine besser handelbar zu machen. Bei Unternehmen, die bereits einen Aktiensplitt umgesetzt hätten - wie vor wenigen Wochen zum Beispiel ATOSS Software - seien rund um den Splitt-Termin oftmals Kursgewinne zu beobachten. Doch nicht nur die Splitt-Fantasie spreche für Long-Investments. Auch die jüngsten Zahlen könnten sich sehen lassen. Denn für Eckert & Ziegler sei das erste Halbjahr besser als erwartet gelaufen: Nach vorläufigen Zahlen liege das Konzernergebnis bei 2,47 Euro je Aktie nach 2,55 Euro je Anteilschein im Vorjahr. Den Umsatz erwarte das Unternehmen bei 84 Mio. nach 89 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Zudem gehe der Konzern nun für das Gesamtjahr von 4,00 statt 3,50 Euro je Aktie aus. Im vergangenen Jahr habe das Ergebnis bei 4,29 Euro gelegen. Die Umsatzprognose belasse der Vorstand für dieses Jahr bei 170 Mio. Euro. Ein Analyst habe die angehobene Prognose als "gute Nachricht" vor dem Hintergrund der Unsicherheiten durch Covid-19 gelobt, auch wenn der Schritt zu erwarten gewesen sei. Sobald der Widerstand bei rund 160 Euro aus dem Weg geräumt sei, könnte es schnell in Richtung 200 Euro nach oben gehen - bereinigt um den Splitt wären das dann 50 Euro. Darauf können risikobereite Anleger mit einem Turbo-Zertifikat von Morgan Stanley setzen, so die Experten vom "ZertifikateJournal". (Ausgabe 30/2020) (30.07.2020/zc/a/a) Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: Eckert&Ziegler Aktuelle Diskussionen zum Thema: Rekordzahlen aber jetzt noch ... (12.02.21) E+Z KZ 22,00€ Q1 (21.02.10) Eck.&ZIEGLER: Gleich rappelts (09.02.07) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Eckert & Ziegler Strahlen- Und M. (02.03.21) Eckert & Ziegler Strahlen- Und M. (28.02.21) Eckert & Ziegler Strahlen- Und M. (21.02.21) Eckert & Ziegler Strahlen- Und M. (16.02.21) Eckert & Ziegler: Aussicht auf Zu. (05.02.21) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: Eckert&Ziegler |