Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
Viscom News |
Weitere Meldungen | |
11.04.11 | Viscom 2011 Sprung beim operativen Ergebnis. |
28.02.11 | Viscom übertrifft alle Erwartungen |
23.11.10 | Viscom weiter gute Aussichten |
28.10.10 | ISRA VISION erfüllt Jahresziele |
17.09.10 | Viscom H1'2010 Umsatz stieg um 32% |
06.09.10 | Viscom hat die Krise hinter sich gelassen |
13.04.10 | Viscom Rating wird überprüft |
19.11.09 | Viscom Coverage eingestellt |
14.09.09 | Viscom Tipp des Tages |
13.08.09 | Viscom verkaufen |
14.05.09 | Viscom verkaufen |
12.05.09 | Viscom spekulativ kaufen |
15.04.09 | Viscom halten |
06.04.09 | Viscom verkaufen |
19.11.08 | VISCOM halten |
14.11.08 | Viscom halten |
21.08.08 | VISCOM halten |
14.08.08 | Viscom kaufen |
06.06.08 | Viscom kaufen |
23.05.08 | Viscom kaufen |
Meldung |
Kulmbach (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Der Aktionär-online" raten, die Viscom-Aktie (ISIN DE0007846867 / WKN 784686 ) spekulativ zu kaufen.
Der Anbieter von optischen Inspektionssystemen habe die Krise der Automobilindustrie voll zu spüren bekommen. So seien die Umsätze im Schlussquartal 2008 um 52% auf 8,8 Mio. Euro geschrumpft. Doch mit Hilfe der sehr guten ersten Jahreshälfte sei im Gesamtjahr ein Umsatz von 49,91 Mio. Euro (VJ: 51,98 Mio. Euro) generiert worden. Jedoch habe ein Verlust von 0,19 Euro je Aktie ausgewiesen werden müssen, nachdem im Vorjahr noch ein Gewinn von 0,39 Euro je Aktie erzielt worden sei. Einen konkreten Ausblick für 2009 wage die Geschäftsführung nicht zu geben. Analysten würden einen Verlust von 0,21 Euro je Aktie prognostizieren, was für den Cashflow auf Jahresbasis eine "rote Null" bedeuten könnte. Da sich im Zuge der Krise zwei größere asiatische Konkurrenten aus dem Markt zurückziehen wollten, könnte Viscom weitere Marktanteile hinzugewinnen und gestärkt aus der Krise hervorgehen. Hinsichtlich der initiierten Kostensenkungsmaßnahmen und einer anziehenden Nachfrage könnte ab 2010 wieder ein Gewinn erwirtschaftet werden. Seit einigen Wochen notiere der Aktienkurs um 2,50 Euro. Dabei verfüge Viscom über liquide Mittel von 2,91 Euro je Aktie und das bilanzielle Eigenkapital betrage sogar 6,30 Euro je Aktie. Risikobewusste Anleger sollen nach Meinung der Experten von "Der Aktionär-online" das aktuelle Kursniveau zum Einstieg nutzen und mit einer um 3 Euro limitierten Order auf eine neue Aufwärtsbewegung der Viscom-Aktie spekulieren. Das Kursziel sehe man bei 4,50 Euro und ein Stoppkurs sollte bei 2,20 Euro platziert werden. (Analysevom 12.05.2009) (12.05.2009/ac/a/nw) Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: Viscom Aktuelle Diskussionen zum Thema: Fundamental günstige Aktien ... (01.02.21) Viscom AG übertrifft eigene ... (05.01.21) IPO Viscom AG (24.03.15) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Viscom: Reagiert die Aktie? (26.02.21) ViscomWohin geht die Reise, ? (06.02.21) Viscom: Jetzt geht’s los! (21.01.21) Viscom: Wie wird der Markt DAR. (04.01.21) Viscom: Wie ernst sind DIESE Ne. (26.12.20) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: Viscom |