Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
Viscom News |
Weitere Meldungen | |
11.04.11 | Viscom 2011 Sprung beim operativen Ergebnis. |
28.02.11 | Viscom übertrifft alle Erwartungen |
23.11.10 | Viscom weiter gute Aussichten |
28.10.10 | ISRA VISION erfüllt Jahresziele |
17.09.10 | Viscom H1'2010 Umsatz stieg um 32% |
06.09.10 | Viscom hat die Krise hinter sich gelassen |
13.04.10 | Viscom Rating wird überprüft |
19.11.09 | Viscom Coverage eingestellt |
14.09.09 | Viscom Tipp des Tages |
13.08.09 | Viscom verkaufen |
14.05.09 | Viscom verkaufen |
12.05.09 | Viscom spekulativ kaufen |
15.04.09 | Viscom halten |
06.04.09 | Viscom verkaufen |
19.11.08 | VISCOM halten |
14.11.08 | Viscom halten |
21.08.08 | VISCOM halten |
14.08.08 | Viscom kaufen |
06.06.08 | Viscom kaufen |
23.05.08 | Viscom kaufen |
Meldung |
Lichtenstein (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "TradeCentre.de" raten zum Kauf der ISRA VISION-Aktie (ISIN DE0005488100 / WKN 548810).
Die Kaufempfehlung der Experten im vergangenen Dezember bei Kursen um 12,50 Euro für die Aktie der ISRA VISION hat sich glänzend bezahlt gemacht. Aktuell müsse man für einen Anteilsschein mehr als 16 Euro berappen. Damit sei das Papier allerdings noch längst nicht zu teuer, sondern immer noch sehr günstig zu haben. Jüngst sei das Wirtschaftsjahr 2009/2010 beendet worden. Für die Periode von Oktober bis September habe Firmenchef Enis Ersü einen Umsatz von mindestens 60 Millionen Euro in Aussicht gestellt sowie eine Verbesserung der EBT-Marge. Der Vorstandsvorsitzende habe sich im Rahmen eines Pressegesprächs in Frankfurt zuversichtlich gezeigt, die eigenen Erwartungen erfüllt zu haben. Da das Schlussquartal sehr gut verlaufen sei und über dem Umsatzniveau des Q4 des Vorjahres liege, würden die Experten mit einem Umsatz von knapp 65 Millionen Euro rechnen. Die EBT-Marge bezogen auf die Gesamtleistung werde sich auf circa 15 Prozent und auf den Umsatz auf circa 17 Prozent belaufen. Netto erwarte man mit einem Profit von mehr als 7,5 Millionen Euro oder über 1,70 Euro je Aktie. Wie gewohnt werde die in Darmstadt ansässige Gesellschaft eine Dividende ausschütten. Nach 15 Cent je Aktie für das Vorjahr rechne man nunmehr mit einer Auszahlung von 20 Cent je Anteilsschein. Ins neue Geschäftsjahr sei das Unternehmen erfolgreich gestartet. Das Geschäft entwickle sich sehr rege. Ersü erwarte ein erfolgreiches Jahr. Mit den Expertenschätzungen den Umsatz in 2010/2011 zweistellig zu steigern und mit einer Vorsteuermarge von mindestens 15 Prozent (bezogen auf die Gesamtleistung) zu wirtschaften, fühle sich Ersü recht wohl. Sodann werde ISRA in diesem Jahr neue Rekorde knacken. Treiber des Geschäfts sei unter anderem die hohe Nachfrage aus asiatischen Gefilden. Besonders aus China. Ersü erwarte, dass sich Asien weiter stark entwickle. Europa werde ebenfalls wachsen und sogar aus den USA rechne der CEO wieder mit positiven Impulsen. Über die nächsten Jahre erwarte Ersü jährlich zweistellige Zuwächse. Spätestens im Jahr 2013 solle der Umsatz die Marke von 100 Millionen Euro knacken. Im Wesentlichen aus organischer Kraft. "Wir sind in den letzten zwölf Jahren jährlich profitabel gewachsen. Einzig im Krisenjahr war unser Umsatz etwas rückläufig. Wir sind für die Zukunft optimistisch den Umsatz und die Marge weiter zu steigern", sage der CEO. Die Vorsteuermarge solle mittelfristig auf 20 Prozent verbessert werden. Über Akquisitionen wolle Ersü das Wachstum beschleunigen. "Wir sind auf der Suche nach geeigneten Kandidaten und wenn es passt, dann schlagen wir zu". Von den börsennotierten Wettbewerbern wäre die Viscom AG (ISIN DE0007846867 / WKN 784686 ) eine gute Ergänzung für das Geschäft. Allerdings seien deren Großaktionäre offensichtlich nicht bereit zum Verkauf ihrer Anteile. Die Basler AG (ISIN DE0005102008 / WKN 510200 ) passe indes nicht ins Konzept der Gesellschaft. Ebenso wenig wahrscheinlich sei eine Übernahme der israelischen AVT (ISIN IL0010837248 / WKN 931340 ). Das operative Wachstum und kleinere Zukäufe könne Ersü über den Cashflow stemmen. Für größere Zukäufe sei eine Kapitalerhöhung notwendig, da der Firmengründer die Eigenkapitalquote von 50 Prozent nicht unterschreiten wolle. ISRA VISION sei ein klassischer Profiteur der Automatisierung und Produktionsoptimierung. Zudem profitiere die Gesellschaft von mehreren Megatrends der Zukunft und verfüge über ein breit diversifiziertes Branchenportfolio. Aktuell betrage der Börsenwert rund 70 Millionen Euro. Das KGV für das vergangene Wirtschaftsjahr betrage neun und dürfte sich auf den laufenden Turnus auf preiswerte acht reduzieren. ISRA VISON könnte früher oder später auch selbst zum Übernahmekandidaten werden. Ersü halte ein Viertel der Anteile und wolle nicht an der Gesellschaft "kleben", falls jemand ein attraktives Angebot unterbreite. Ab einem bestimmten Preis, über 25 Euro, könnte sich der Großaktionär auch einen Verkauf der Firma vorstellen. Die Experten von "TradeCentre.de" raten die ISRA VISION-Aktie aufgrund des starken Wachstums und der hohen Margen sowie der günstigen Bewertung weiter zu kaufen. (Analysevom 28.10.2010) (28.10.2010/ac/a/nw) Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: Advanced Vision Technology Aktuelle Diskussionen zum Thema: Advanced Vision Technology ... (06.03.17) Achtung- Advanced Vision ... (03.02.11) AVT 931340 Umsatz bei ... (10.03.05) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Advanced Vision Technology-Aktie. (29.03.17) First Berlin - Advanced Vision Te. (29.03.17) Advanced Vision Technology-Aktie. (24.03.17) First Berlin - Advanced Vision Te. (24.03.17) Advanced Vision Technology-Aktie. (07.03.17) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: Advanced Vision Technology |