Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
SAP News |
Kolumnen | |
27.01.21 | SAP-Calls mit 77%-Chance bei anhaltender Erh. |
27.01.21 | SAP: Aktie weiter ein Kauf! |
15.01.21 | SAP-Calls mit 106%-Chance bei Kurserholung . |
12.01.21 | SAP (SAP) – Die Aktie des Software-Gigante. |
12.01.21 | SAP-Aktie: Der nächste Versuch? |
04.01.21 | SAP AKTIE - König Ludwig XVI und den Bu. |
30.12.20 | SAP-Aktie: Endlich mal wieder ein Lichtblick! |
23.12.20 | SAP Aktie: Heureka! |
22.12.20 | SAP-Zertifikat mit 39,50% Renditechance in d. |
21.12.20 | SAP-Aktie: Hoffnungsschimmer? |
19.12.20 | SAP AKTIE - Der Wanderer über dem Nebelm. |
17.12.20 | SAP-Calls mit 97%-Chance bei Kurserholung a. |
15.12.20 | SAP: Zurück zu alten Höhen? |
09.12.20 | SAP lässt sich nicht einschüchtern! |
07.12.20 | SAP Aktie - Wir bereiten uns auf Einstieg v. |
03.12.20 | SAP-Aktie: Geht die Aktie jetzt durch die De. |
02.12.20 | SAP erholt sich wieder! |
01.12.20 | Biontech, SAP, Allianz – die Hits an der Börse |
01.12.20 | SAP- und Siemens-Zertifikate mit 25% Sicher. |
30.11.20 | SAP Aktie: Steht die nächste Hausse schon v. |
Meldung |
Die SAP-Aktie (ISIN: DE0007164600) konnte sich von dem im Oktober 2020 durch eine Gewinnwarnung verursachten Kursrutsch auf bis zu 90 Euro wieder deutlich erholen. Wegen der positiven Zahlen für das vierte Quartal, sowie dem stabile Marktumfeld konnte sich die Aktie in den vergangenen Wochen wieder deutlich oberhalb der 100-Euro-Marke befestigen. Analysten gehen davon aus, dass der Börsengang der SAP-Tochter, der sich naturgemäß positiv auf die SAP-Bilanz auswirken sollte, dem Aktienkurs weiteres Steigerungspotenzial verleihen könnte. Wenn sich die SAP-Aktie in den nächsten Wochen auf den Weg zu den in den neuesten Analysen mit Kurszielen von bis zu 132 Euro (Jefferies & Company) zum Kauf empfohlenen SAP-Aktie in den nächsten Wochen zumindest auf 118 Euro zulegen kann, dann wird sich eine Investition in Long-Hebelprodukte bezahlt machen. Call-Optionsschein mit Basispreis bei 110 Euro Der J.P.Morgan-Call-Optionsschein auf die SAP-Aktie mit Basispreis bei 110 Euro, Bewertungstag 19.3.21, BV 0,1, ISIN: DE000JC13QA1, wurde beim SAP-Aktienkurs von 110,90 Euro mit 0,55 – 0,56 Euro gehandelt. Wenn die SAP-Aktie in spätestens einem Monat auf 118 Euro ansteigt, dann wird sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 0,87 Euro (+55 Prozent) erhöhen. Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 103,055 Euro Der UBS-Open End Turbo-Call auf die SAP-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 103,055 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000UE6A5W1, wurde beim Aktienkurs von 110,90 Euro mit 0,83 – 0,84 Euro quotiert. Bei einem Kursanstieg der SAP-Aktie auf 118 Euro wird der innere Wert des Turbo-Calls - unter der Voraussetzung, dass der Aktienkurs nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter fällt - auf 1,49 Euro (+77 Prozent) steigern. Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 100,36 Euro Der Morgan Stanley-Open End Turbo-Call auf die SAP-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 100,36 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000MA3ZGZ8, wurde beim Aktienkurs von 110,90 Euro mit 1,11 – 1,12 Euro taxiert. Kann sich die SAP-Aktie auf 118 Euro steigern, dann wird der innere Wert des Turbo-Calls auf 1,76 Euro (+57 Prozent) ansteigen. Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von SAP-Aktien oder von Hebelprodukten auf SAP-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen. Walter Kozubek |