Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
SAP News |
Weitere Meldungen | |
24.02.21 | SAP: Organisches Wachstum steht im Vorder. |
23.02.21 | SAP: Coverage wieder aufgenommen |
23.02.21 | Sap: Der Hammer! |
22.02.21 | Trüber Wochenstart an den Börsen |
22.02.21 | Neues Smart-Mini Future Long-Zertifikat auf S. |
22.02.21 | SAP-Aktie versucht weiterhin in das Gap rein. |
22.02.21 | SAP: Analysten mehrheitlich bullish - Aktienan. |
21.02.21 | Bayer, MTU und SAP: Kommt jetzt die Kurse. |
19.02.21 | SAP: Beste Voraussetzungen für weiterhin erf. |
19.02.21 | Im Fokus: Aktienmärkte International |
19.02.21 | Aktien im Fokus: Deutschland |
18.02.21 | SAP: Christian Klein in Aufbruchstimmung - A. |
18.02.21 | Neue Smart-Mini Future Short-Zertifikate auf S. |
17.02.21 | Buffett steigt ins Telekom-Geschäft ein |
15.02.21 | SAP will mehr Kunden in die Cloud bringen - . |
15.02.21 | SAP: Weitere Verkaufswelle zu erwarten - C. |
12.02.21 | Aktien Im Fokus: Deutschland |
12.02.21 | SAP: 134 oder 112 EUR? Alle Kursziele und . |
11.02.21 | SAP: Spannender Wert - Aktienanalyse |
11.02.21 | SAP: 50er EMA im Fokus - Chartanalyse |
Meldung |
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - SAP-AktienAnalysevon "Der Aktionär":
Emil Jusifov vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Softwareriesen SAP SE (ISIN: DE0007164600, WKN: 716460, Ticker-Symbol: SAP, NASDAQ OTC-Symbol: SAPGF) unter die Lupe. SAP habe zuletzt mit Signavio eine weitere Übernahme getätigt. Für CEO Christian Klein stehe allerdings weiterhin das organische Wachstum im Vordergrund. Neue Wachstumsimpulse sollten laut CFO Luka Mucic u.a. aus dem Angebot "Rise with SAP" und aus der Innovationsstärke des Softwareriesen stammen. Mit "Rise with SAP" könnten laut Mucic Unternehmen die digitale Transformation sämtlicher Geschäftsprozesse in kurzer Zeit erreichen. Das Ziel nenne man das "Intelligente Unternehmen". Die Corona-Krise habe gezeigt, wie wichtig es sei, schnell auf Veränderungen reagieren zu können. Viele Unternehmen müssten ihre Geschäftsmodelle schnell anpassen und Unterbrechungen der Lieferkette auffangen. "RISE with SAP" unterstütze Unternehmen, diese Herausforderungen zu meistern. Ein weiterer wichtiger Schirtt zu neuem Wachstum sei laut Mucic die Modularisierung der Kernsoftware, die schnell einsetzbare Innovationen aus der Cloud ermögliche. Jeder Kunde könne auf maschinelles Lernen, künstliche Intelligenz oder robotische Prozessautomation zugreifen und damit neue Geschäftsprozesse entwickeln oder seine Anwendungen erweitern. Die SAP Industry Cloud liefere zudem ein über fast 50 Jahre gewachsenes Prozesswissen für 25 Industrien, das mit den neuen Technologien verbunden sei. Dadurch entstehe genau der Mehrwert, den die SAP-Kunden schätzen würden, um ihr Geschäft nachhaltig weiterzuentwickeln. Das SAP-Management mache einen sehr souveränen Eindruck und überzeuge durch klare strategische Ziele und Vorgaben. Beste Voraussetzungen für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft des Walldorfer Konzerns. Dabeibleiben, rät Emil Jusifov vom Anlegermagazin "Der Aktionär" in einer aktuellen Aktienanalyse. (Analyse vom 24.02.2021) Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link. Börsenplätze SAP-Aktie: Tradegate-Aktienkurs SAP-Aktie: 103,18 EUR +0,17% (24.02.2021, 08:14) XETRA-Aktienkurs SAP-Aktie: 102,90 EUR -0,96% (23.02.2021, 17:39) ISIN SAP-Aktie: DE0007164600 WKN SAP-Aktie: 716460 Ticker-Symbol SAP-Aktie: SAP NASDAQ OTC-Ticker-Symbol SAP-Aktie: SAPGF Kurzprofil SAP SE: Als die Experience-Company powered by the Intelligent Enterprise ist SAP (ISIN: DE0007164600, WKN: 716460, Ticker-Symbol: SAP, NASDAQ OTC-Symbol: SAPGF) Marktführer für Geschäftssoftware und unterstützt Unternehmen jeder Größe und Branche dabei, ihre Ziele bestmöglich zu erreichen: 77% der weltweiten Transaktionserlöse durchlaufen SAP-Systeme. Seine Technologien für maschinelles Lernen, das Internet der Dinge und fortschrittliche Analyseverfahren helfen Kunden auf dem Weg zum intelligenten Unternehmen. SAP unterstützt Menschen und Unternehmen dabei, fundiertes Wissen über ihre Organisationen zu gewinnen, fördert die Zusammenarbeit und hilft so, dem Wettbewerb einen Schritt voraus zu sein. Die End-to-End-Suite aus Anwendungen und Services ermöglicht es mehr als 440.000 Kunden, profitabel zu sein, sich stets neu und flexibel anzupassen und etwas zu bewegen. Mit einem globalen Netzwerk aus Kunden, Partnern, Mitarbeitern und Vordenkern hilft SAP die Abläufe der weltweiten Wirtschaft und das Leben von Menschen zu verbessern. Weitere Informationen unter www.sap.com. (24.02.2021/ac/a/d) Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: SAP Aktuelle Diskussionen zum Thema: SAP ein Kauf wann fängt sie ... (23.02.21) Wichtiger Termin 29.1.2021 (22.02.21) SAP: Vertrauen wächst! ... (18.01.21) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: SAP: Organisches Wachstum steh. (24.02.21) SAP: Coverage wieder aufgenomm. (23.02.21) Sap: Der Hammer! (23.02.21) Trüber Wochenstart an den Börse. (22.02.21) Neues Smart-Mini Future Long-Zer. (22.02.21) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: SAP |