Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
YOC News |
Kolumnen | |
17.05.16 | First Berlin - YOC AG Research Update |
24.03.16 | Yoc – die gibt`s noch....? |
22.12.15 | First Berlin - YOC AG Research Update |
02.09.15 | First Berlin - YOC AG Research Update |
03.06.15 | First Berlin - YOC AG Research Update |
11.05.15 | First Berlin - YOC AG Research Update |
02.02.15 | First Berlin - YOC AG Research Update |
28.05.14 | Marktausblick: DAX bleibt weiter unter Volldam. |
23.12.13 | YOC – was ist da los? |
09.12.13 | Yoc – 80 Prozent Kursverlust 2013 |
08.10.13 | YOC - der Traum vom großen App-räumen |
21.09.13 | Nordex, Daimler, Yoc und Yahoo im (Rück-)Blic. |
19.09.13 | Gerry Weber und YOC - Sorgenkinder unter s. |
Meldung |
Wenn es nicht läuft, dann läuft es
nicht. Das kann auch im Tennis passieren und dann kippt ein
Fünfsatzmatch plötzlich. Der Sponsor der Gerry-Weber-Open in Halle
merkt momentan, dass es nicht so richtig läuft. Nachdem der
Hersteller von Damenmode Mitte Juni bereits die Umsatzprognose für
das laufende Geschäftsjahr nach unten genommen hat, muss der
MDAX-Konzern die Messlatte nun erneut tiefer legen. Von Erlösen in
Höhe von 850 Millionen Euro kann eine kleine Firma wie YOC nur
träumen. Trotzdem war der Anbieter aus dem Bereich mobile
Technologie jahrelang immer gern gesehener Gast auf den
Empfehlungslisten. Der Aktienkurs wurde dabei von zwei bis 50 Euro
hin und hergeschossen, so schnell es aufwärts ging, so rasant ging
es abwärts. Wir loten die Aussichten der konservativen Gerry Weber
und der sehr spekulativen YOC gemeinsam mit Börsengeflüster.de
aus. Gerry Weber muss revidieren So rechnet Gerry Weber nun bei Erlösen von etwa 850 Mio. Euro mit einem Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) von rund 105 Mio. Euro. Das sind etwa 15 Mio. Euro weniger als zuletzt gedacht. Die bereits gekürzte Erlösvorschau sah zuletzt eine Bandbreite von 860 bis 870 Mio. Euro vor. Gerry Weber betont, dass es sich nur um eine wetterbedingte Kurzfristdelle handelt, die durch die schwache Situation in einigen Ländern Südeuropas noch zusätzlich an Brisanz gewonnen hat. Das Ergebnis je Aktie lag nach neun Monaten des Geschäftsjahres 2012/13 mit 0,89 Euro um 8,2 Prozent unterhalb des vergleichbaren Vorjahreswerts. Gerry WeberDramatisch ist die Entwicklung also
noch nicht. Bei einer relativ hoch bewerteten Aktie wie Gerry
Weber kommen solche Ergebnisrevisionen allerdings gar nicht gut
an. Die Kurskorrektur bei dem MDAX-Papier könnte also noch eine
Weile anhalten. 2012 kam Gerry Weber bei Umsatzerlösen von 802
Mio. Euro auf ein EBIT von knapp 116 Mio. Euro. Anleger können in
einer solchen Konsolidierungsphase mit Discountern profitieren.
Das Papier mit der WKN CZ56B4 läuft und bietet eine Rendite von
rund 15 Prozent per anno, sollte der Cap bei 30 Euro bei
Fälligkeit im März 2014 nicht unterschritten werden. Der Discount
liegt bei rund sieben Prozent. Zurück zu den Wurzeln Spektakuläre Personalrochade bei YOC: Beinahe genau ein Jahr, nachdem Firmengründer und Großaktionär Dirk Kraus als Vorstandschef das Unternehmen verlassen musste, kehrt der Manager an die alte Wirkungsstätte zurück. Kraus tritt neben dem im November 2012 zum neuen CEO ernannten Dirk Freytag als weiteres Vorstandsmitglied an und soll das Unternehmen bei der Reorganisation unterstützen. YOC hatte nach langer Käufersuche Ende Juli 2013 das Segment Mobile Technology für einen Preis von bis zu 6,5 Mio. Euro an die Private-Equity-Gesellschaft Berlin Technologie Holding veräußert und will sich künftig auf den Bereich Media konzentrieren. Wir freuen uns sehr, auf die Expertise des Gründers beim weiteren Ausbau des Marktvorreiters für Werbung auf mobilen Endgeräten zurückgreifen zu können, sagt YOC-Vorstandschef Freytag. YOCYOC war in den vergangenen Jahren in große Schwierigkeiten geraten und musste zahlreiche Kapitalerhöhungen durchziehen und steht wohl dicht vor einer neuen Finanzierungsrunde. Kritiker warfen Kraus vor, dass er den richtigen Zeitpunkt für den Verkauf von YOC verpasst, beziehungsweise zu hohe Preisvorstellungen hatte. Spannend wird nun, wie sich Kraus in das Unternehmen einfügen wird. Vor der jüngsten Hauptversammlung am 6. Juni in Berlin machte Kraus im Gespräch mit boersengefluester.de allerdings einen sehr kooperativen Eindruck. Für YOC ist die Rückkehr von Kraus daher wohl eine gute Nachricht, die auch den Aktienkurs beflügeln sollte. |