Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
YOC News |
Kolumnen | |
17.05.16 | First Berlin - YOC AG Research Update |
24.03.16 | Yoc – die gibt`s noch....? |
22.12.15 | First Berlin - YOC AG Research Update |
02.09.15 | First Berlin - YOC AG Research Update |
03.06.15 | First Berlin - YOC AG Research Update |
11.05.15 | First Berlin - YOC AG Research Update |
02.02.15 | First Berlin - YOC AG Research Update |
28.05.14 | Marktausblick: DAX bleibt weiter unter Volldam. |
23.12.13 | YOC – was ist da los? |
09.12.13 | Yoc – 80 Prozent Kursverlust 2013 |
08.10.13 | YOC - der Traum vom großen App-räumen |
21.09.13 | Nordex, Daimler, Yoc und Yahoo im (Rück-)Blic. |
19.09.13 | Gerry Weber und YOC - Sorgenkinder unter s. |
Meldung |
Der Blick auf den Handelstag Am Montag 9.8000, gestern 9.9000 und heute 10.000 Punkte? Das ist die große Frage, nachdem der DAX weiter unter Volldampf läuft und gestern bei 9.951 Punkten ein neues Allzeithoch aufgestellt hat und nach einem Tagesplus von 0,5% mit 9.940 Zählern so hoch wie noch nie in seiner Historie aus dem Handel gegangen ist. Und die Anleger sind zuverslichtlich, dass der Aufwärtstrend noch eine Weile hält und zu weiteren neuen Rekorden führt. Und hier wäre die 10.000er-Marke die nächste signifikante auf dem Weg nach oben, es fehlen noch ganze 60 Punkte. Und die Vorzeichen stehen nicht schlecht, dass der DAX bereits heute diese Marke erreichen könnte. Denn auch die US-Börsen legen nach dem Feiertag am Montag gestern weiter zu, nachdem Daten vom Häusermarkt besser als erwartet ausfielen. Der Dow Jones schloss 0,4% höher bei 16.675 Punkten, der breiter gefasste S&P500 stieg 0,6% auf 1.911 Zähler. Und an der Technologiebörse konnte der NASDAQ100 knapp 1,25% auf 3.723 Zähler zulegen. Auch aus Asien kommen überwiegend positive Signale, der Nikkei setzt seine Gewinnserie fort und legt aktuell 0,5% auf 14.687 Punkte zu. In Hongkong gewinnt der Hang Seng 0,8% auf 23.133 Zähler, in Shanghai der Shanghai-A-Index 0,2% auf 2.133 Punkte. Positive Signale kommen auch aus der EZB, wo Ratsmitglied Nowotny die Handlungsbereitschaft der EZB nochmals unterstrichen hat, um eine mögliche Deflation frühzeitig abzuwehren. Und so ist aktuell die Hoffnung auf eine weitere geldplitische Lockerung der EZB sowie der Fortbestand der lockeren Geldpolitik der FED das Haupttriebmittel für die Märke. Wie in den letzten Monaten und Jahren bereits. Vorbörslich deutet sich ein behaupteter Handelsstart knapp über dem gestrigen Rekordschlusskurs an. Die aktuelle DAX-Indikation liegt bei 9.948 Punkten, damit nur 3 Zähler unter dem gestrigen Rekordhoch und nur noch rund 50 Punkte von der magischen 10.000er-Marke entfernt. Die Chancen stehen nicht schlecht, dass es bereits heute einen Anlauf auf diese Marke geben könnte, die Börsenampel steht momentan eher auf grün. Die DAX-Eröffnung dürfte im Bereich 9.940 - 9.960 Punkte erfolgen. Konjunkturdaten stehen heute nur aus Deutschland und der Eurozone auf dem Programm. Bereits vor Handelseröffnung wird der GfK-Konsumklimaindex für den Juni bekannt gegeben. Außerdem gibt es heute frische Zahlen zu den deutschen Außenhandelspreisen sowie vom deutschen Arbeitsmarkt. Aus der Eurozone werden heute Daten zum Geldvolumen, zur Geschäfts- und Verbraucherstimmung sowie zum Geschäftsklima bekannt gegeben. Unternehmensdaten stehen heute u.a. von CTS Eventim, der COR&FJA AG, Fortec Elektronik, der YOC AG sowie der First Sensor AG auf dem Programm. Euro & Rentenmarkt Der Euro verliert wieder leicht und kostet aktuell 1,3630 USD. Der BUND-Future profitiert von den Äußerungen einiger EZB-Mitglieder, dass alles getan wird, um eine Deflantion zu vermeiden. Das könnte auch Käufe am Anleihemarkt bedeuten, was die Kurse gestern entsprechend beflügelt hat. Der BUND-Future klettert kräftig um 42 Ticks auf 146,42 Prozent. Vortagesvorgaben DAX-Schluss: 9.940 Punkte (+ 48 Punkte) DAX-Schluss 22:00: 9.944 Punkte MDAX-Schluss: 16.917 Punkte (+ 123 Punkte) Tec-DAX: 1.285 Punkte (+ 8 Punkte) Euro: 1,3630 USD BUND-Future: 146,42 % (+ 42 Ticks) Vorgaben aus Amerika Dow Jones-Schluss: 16.675 Punkte (+ 69 Punkte) S&P500-Index Schluss: 1.911 Punkte (+ 11 Punkte) NASDAQ100 Schluss: 3.723 Punkte (+ 46 Punkte) Vorbörsliche DAX-Indikation (06:30 Uhr): 9.880 Punkte (-) Vorbörsliche Dow Jones-Indikation (06:30 Uhr) 16.650 Punkte (+)
|