Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
Evotec News |
Meldung |
Gablitz (www.optionsscheinecheck.de) - Die Experten vom "HebelprodukteReport" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe zwei Call-Optionsscheine auf die Aktie von Evotec (ISIN DE0005664809 / WKN 566480 ) vor.
Laut einer im BNP-Newsletter "dailyAktien" veröffentlichten Analysekönnte bei der Evotec-Aktie ein weiterer Kursanstieg bevorstehen. Hier die Analyse: "Rückblick: Die Evotec-Aktie startete im März 2009 nach einem Tief bei 0,54 EUR zu einer langfristigen Aufwärtsbewegung. Diese führte die Aktie im Juli 2019 auf ein Hoch bei 27,29 EUR. Anschließend setzte eine ausführliche Korrekturbewegung ein. Dabei fiel die Aktie auf 18,19 EUR zurück. Im März 2020 kam es intraday zu einem kurzen Rückfall unter diese Marke. Seitdem bestimmen die Bullen wieder die Richtung. Seit 30. November versucht sich die Aktie über dem Abwärtstrend seit Juli 2019 zu etablieren. Dieser Trend liegt heute bei 25,99 EUR und fällt um 0,01% Tag. Ausblick: Die Evotec-Aktie hat die Chance auf einen größeren Rallyschub. Dafür müsste sie aber noch das Hoch aus dem letzten Jahr überwinden. Gelingt dies, dann bestünde die Chance auf einen Anstieg in Richtung 32,00 EUR und 34,79 EUR. Sollte der Wert aber stabil in den gebrochenen Abwärtstrend ab Juli 2019 zurückfallen, dann würden die Chance auf eine zügige Rally sinken. In diesem Fall wäre mit einem Rücksetzer in Richtung des EMA 200 bei aktuell 23,42 EUR zu rechnen." Könne die Evotec-Aktie das Hoch aus dem vergangenen Jahr bei 27,29 Euro überwinden und danach zumindest auf 30 Euro zulegen, dann werde sich ein Investment in Long-Hebelprodukte bezahlt machen. Der HVB-Call-Optionsschein (ISIN DE000HZ9UVF5 / WKN HZ9UVF ) auf die Evotec-Aktie mit Basispreis 28 Euro, Bewertungstag am 17.03.2021, BV 0,1, sei beim Evotec-Aktienkurs von 26,39 Euro mit 0,88 bis 0,96 Euro gehandelt worden. Gelinge dem Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats der Anstieg auf 30 Euro, dann werde sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 2,65 Euro (+176 Prozent) steigern. Der BNP-Open End Turbo-Call (ISIN DE000PF30XZ8 / WKN PF30XZ ) auf die Evotec-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 23,6376 Euro, BV 0,1, sei beim Evotec-Kurs von 26,39 Euro mit 0,30 bis 0,31 Euro taxiert worden. Wenn die Evotec-Aktie in nächster Zeit auf 30 Euro ansteige, dann werde sich der innere Wert des Turbo-Calls auf 0,63 Euro (+103 Prozent) erhöhen - sofern die Evotec-Aktie nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter falle. (14.12.2020/oc/a/t) Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: Evotec Aktuelle Diskussionen zum Thema: es kann los gehen! (24.01.21) Evotec - es kann los gehen! - ... (21.01.21) Evotec shorten ?! (21.01.21) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Evotec: Geht es jetzt um die Wu. (23.01.21) KW 03/2021 | Ruhige Woche vo. (23.01.21) Evotec-Aktie profitiert von einer K. (21.01.21) Evotec: Analysteneinschätzungen im. (20.01.21) Evotec: Analystenabstufung setzt . (19.01.21) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: Evotec |