Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
Evotec News |
Meldung |
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Evotec-AktienAnalysevon "Der Aktionär":
Marion Schlegel vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Wirkstoffforschers Evotec SE (ISIN: DE0005664809, WKN: 566480, Ticker-Symbol: EVT, Nasdaq OTC-Symbol: EVOTF) unter die Lupe. Nach der kleinen Kursdelle zuletzt nehme die Aktie von Evotec wieder Fahrt auf. Das Papier gewinne 0,7 Prozent auf 29,21 Euro und nähere sich damit wieder der wichtigen 30-Euro-Marke an. Die Aktie profitiere dabei von einer Kurszielerhöhung aus dem Hause der Baader Bank. Diese habe das Ziel nun von 28 Euro auf 33 Euro angehoben und die Aktie von Evotec auf "add" belassen. Bruno Bulic, Analyst bei der Baader Bank, lobe bereits vor Kurzem den angekündigten Ausbau der Kooperation mit dem US-Pharmakonzern Bristol Myers Squibb (ISIN: US1101221083, WKN: 850501, Ticker-Symbol: BRM, NYSE Ticker-Symbol: BMY). Er habe gesagt, die Nachricht sei ein weiterer Beleg für die Funktionsfähigkeit der Entwicklungsplattform des Wirkstoffforschers. Mit dieser habe Evotec bereits etliche Ansatzpunkte für Wirkstoffe gegen Krankheiten ausmachen können. Dr. Cord Dohrmann, Chief Scientific Officer von Evotec, habe anlässlich der Ausweitung des Wirkstoffforschungsprojekt vor Kurzem kommentiert: "Wir sind hocherfreut über diese Erweiterung unseres gemeinsamen Portfolios mit Bristol Myers Squibb, die den iPSC-basierten Ansatz in unserer strategischen Neurologie-Partnerschaft weiter validiert. Wir sind sicher, dass iPSC-basierte Ansätze Wirkstoffkandidaten mit besserer Krankheitsrelevanz liefern, und damit auch zu sichereren und wirksameren Medikamenten führen können als konventionelle Ansätze." Zuletzt sei die Aktie von Evotec im Zuge der Abstufung durch die Deutsche Bank unter Druck geraten. Das Papier habe aber im Bereich der wichtigen Unterstützung in Form der 200-Tage-Linie wieder nach oben drehen können. Nun sei es aus charttechnischer Sicht wichtig, dass möglichst rasch die 30-Euro-Marke überwunden werden könne. DER AKTIONÄR bleibt ganz klar optimistisch für die Aktie von Evotec. Anleger würden die Gewinne laufen lassen. Seit der Empfehlung des AKTIONÄR im August 2019 belaufen sich diese mittlerweile auf 49 Prozent, so Marion Schlegel von "Der Aktionär" zur Evotec-Aktie. (Analyse vom 21.01.2021) Mit Material von dpa-AFX Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link. Börsenplätze Evotec-Aktie: XETRA-Aktienkurs Evotec-Aktie: 29,36 EUR +1,17% (21.01.2021, 11:42) Tradegate-Aktienkurs Evotec-Aktie: 29,31 EUR +1,28% (21.01.2021, 11:57) ISIN Evotec-Aktie: DE0005664809 WKN Evotec-Aktie: 566480 Ticker-Symbol Evotec-Aktie Deutschland: EVT Nasdaq OTC Ticker-Symbol Evotec-Aktie: EVOTF Kurzprofil Evotec SE: Die Evotec SE (ISIN: DE0005664809, WKN: 566480, Ticker-Symbol: EVT, Nasdaq OTC-Symbol: EVOTF) ist ein Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen, das in Forschungsallianzen und Entwicklungspartnerschaften mit führenden Pharma- und Biotechnologieunternehmen, akademischen Einrichtungen, Patientenorganisationen und Risikokapitalgesellschaften innovative Ansätze zur Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte zügig vorantreibt. Die Evotec SE ist weltweit tätig und ihre mehr als 2.900 Mitarbeiter bieten ihren Kunden qualitativ hochwertige, unabhängige und integrierte Lösungen im Bereich der Wirkstoffforschung und -entwicklung an. Dabei deckt die Evotec SE alle Aktivitäten vom Target bis zur klinischen Entwicklung ab, um dem Bedarf der Branche an Innovation und Effizienz in der Wirkstoffforschung und -entwicklung begegnen zu können (EVT Execute). Durch das Zusammenführen von erstklassigen Wissenschaftlern, modernsten Technologien sowie umfangreicher Erfahrung und Expertise in wichtigen Indikationsgebieten wie zum Beispiel neuronalen Erkrankungen, Diabetes und Diabetesfolgeerkrankungen, Schmerz und Entzündungskrankheiten, Onkologie, Infektionskrankheiten, Atemwegserkrankungen und Fibrose ist Evotec heute einzigartig positioniert. Auf dieser Grundlage hat Evotec ihre Pipeline bestehend aus ca. 100 co-owned Programmen in klinischen, präklinischen und Forschungsphasen aufgebaut (EVT Innovate). Evotec arbeitet in langjährigen Allianzen mit Partnern wie Bayer, Boehringer Ingelheim, Celgene, CHDI, Novartis, Novo Nordisk, Pfizer, Sanofi, Takeda, UCB und weiteren zusammen. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage www.evotec.com und auf Twitter @EvotecAG. (21.01.2021/ac/a/t) Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: Evotec Aktuelle Diskussionen zum Thema: Evotec - es kann los gehen! - ... (21.01.21) Evotec shorten ?! (21.01.21) es kann los gehen! (20.01.21) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Evotec-Aktie profitiert von einer K. (21.01.21) Evotec: Analysteneinschätzungen im. (20.01.21) Evotec: Analystenabstufung setzt . (19.01.21) TecDAX | Evotec Aktie sehr schw. (19.01.21) Evotec: Aktie gibt zum Wochenst. (18.01.21) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: Evotec |