Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kennzahlen
|
Forum
|
3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | Gesamt |
Hebelprodukte-Rechner: Wie entwickelt sich Ihr Investment in dieses Hebelprodukt? Testen sie alle Szenarien! Jetzt starten! |
Bid | Ask | Ask Vortag | Veränderung |
- | - | - | - |
Stand: 06:37 |
Name | Ratio | Strike | Knock-Out | Preis |
DAX Performance | 0.01 | 10.952 | 11.061 | 13.283 |
|
|
Mitdem Erwerb eines Knock-Outs kann der Anleger überproportional an der Entwicklung des Basiswertes partizipieren.
Dabei ergibt sich der Preis des Wertpapieres als ( Kurs des Basiswertes in EUR - 10.952 EUR ) * 0,010 in EUR. Aus dem geringeren Kapitaleinsatz im Vergleich zum Direktinvestment ergibt sich ein Hebel .
Bei dieser Variante wird die Knock-Out-Barriere von 11.061 EUR nur zum Schlusskurs des Basiswertes betrachtet. Wenn der Basiswert dann die Knock-Out-Barriere berührt oder unterschreitet, wird das Wertpapier vorzeitig fällig und wird zum Restwert zurückgezahlt.
Falls des Basiswert aber während der Handelszeiten den Basispreis von 10.952 EUR berührt oder unterschreitet, wird das Wertpapier vorzeitig fällig und wird zum Restwert zurückgezahlt.
Um die Finanzierungskosten des Emittenten zu decken, werden Basispreis und Knock-Out-Barrierebei diesem nicht laufzeitbegrenzten Wertpapier regelmäßig erhöht, so dass der Wert des Knock-Outs bei gleichbleibenden Kursen des Basiswertes sinkt.