Wertung | Thema | Autor | Zeit |
Cropenergies - alkoholische GärungThema wurde 39550 mal gelesen , umfaßt 97 Postings und wurde mit 12 Punkten bewertet. |
Thread-Navigator:Neuester Beitrag Seiten: |
12![]() |
![]() |
![]() |
24.09.06 19:58 |
Südzucker will mit CropEnergies-Börsengang mehr erlösen als zuletzt geplant MANNHEIM (dpa-AFX) - Europas größter Zuckerproduzent Südzucker will durch den Börsengang der Bioethanol-Tochter CropEnergies mehr erlösen als zuletzt angekündigt. Der angepeilte Erlös der bis zu 28 Millionen Aktien liege zwischen 224 Millionen Euro und 301,5 Millionen Euro, teilte das im MDAX notierte Unternehmen am Sonntag in Mannheim mit. Zuletzt hatte Südzucker von einem Bruttoerlös zwischen 200 und 250 Millionen Euro gesprochen. Die Aktien könnten bis 28. September zu einem Preis zwischen 8 und 10,75 Euro gezeichnet werden. Erster Handelstag soll der 29. September sein. Südzucker will früheren Angaben zufolge die Mehrheit an CropEnergies behalten. Angeboten werden bis zu 25 Millionen Stammaktien, die aus einer Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen stammen. Diese solle voraussichtlich am 27. September 2006 von einer außerordentlichen Hauptversammlung der CropEnergies AG beschlossen werden. 'Die Aktien sind mit voller Gewinnanteilberechtigung ab dem 3. Mai 2006, dem Tag der Gründung der Gesellschaft, ausgestattet', hieß es am Sonntag weiter. Darüber hinaus können bis zu 3 Mio. Aktien aus dem Eigentum der Südzucker AG zugeteilt werden. Anzeige: § Perfekte Depotoptimierung mit dem Investmentprodukt des Jahres. Jetzt günstig einsteigen - kostenloses Infopaket anfordern hier. Den Nettoerlös aus dem Verkauf der neuen Aktien aus der Kapitalerhöhung erhält CropEnergies. Der Erlös aus einer möglichen Mehrzuteilungsoption fließe der Muttergesellschaft zu. CropEnergies will das Geld vor allem in seine Expansion stecken. Bis Ende des Geschäftsjahres 2008/09 will Cropenergies 300 bis 330 Millionen Euro für den Ausbau der Geschäfte investieren. Das Unternehmen betreibt in Zeitz bereits die größte Biotehanolanlage in Europa und will diese weiter ausbauen. Darüber hinaus sollen neue Standorte in Belgien und Frankreich entstehen. Geplant ist, die spanische Abengoa Bioenergy SA als derzeitigen Marktführer in Europa abzulösen. Die Zahl der Mitarbeiter will Cropenergies in den kommenden Jahren von derzeit 75 auf 200 bis 250 steigern./zb Quelle: dpa-AFX Moderation Zeitpunkt: 11.02.07 17:04 Aktion: Forumswechsel Kommentar: - |
AG-Filter: CropEnergies
Übersicht Kurse Chart News Forum Performance seit Posting Bisherige Bewertungen: 3x Informativ , 9x Interessant |
![]() |
|
![]() |
06.03.08 22:25 |
mein ZUCKEROHR ab. Warum hast Du das nicht gleich gesagt? Und statt dessen erstmal die ganzen Idioten da draußen Ethanolanlagen bauen lassen? Naja, die GEA wirds gefreut haben. #gn8# ----------- wenn man will das etwas anständig erledigt wird muß man es eben selbst machen .!. |
AG-Filter: CropEnergies
Übersicht Kurse Chart News Forum Performance seit Posting |
![]() |
|
![]() |
04.07.08 10:43 |
den news nach müsste die firma doch aufgestellt sein. wer hat mehr infos?? 10:02 04.07.08 Sonstiges CropEnergies AG: Ausbau Bioethanolanlage Zeitz abgeschlossen Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------- Ausbau Bioethanolanlage Zeitz abgeschlossen Mannheim, 4. Juli 2008 – Die CropEnergies AG, Mannheim, hat den Ausbau der Kapazitäten ihrer Bioethanolanlage in Zeitz, Sachsen-Anhalt, planmäßig abgeschlossen. Nach einer nur 13-monatigen Bauzeit wurde die Ausgangskapazität des Standortes Zeitz von ursprünglich 260.000 m³ Bioethanol pro Jahr um weitere 100.000 m³ auf 360.000 m³ aufgestockt. Dieser Ausbau erfolgte in zwei Schritten. Die bestehende Anlage, die Getreide und Zuckersirupe zu Bioethanol verarbeitet, wurde um 40.000 m³ Bioethanol pro Jahr erweitert. Die neu gebaute Anlage mit einer Kapazität von 60.000 m³ pro Jahr verarbeitet ausschließlich Zuckersirupe aus der benachbarten Zuckerfabrik. Mit diesem Ausbau steht in Zeitz die mit Abstand größte Bioethanolanlage Europas. Insgesamt wurden am Standort Zeitz über 50 Mio. € in den Ausbau der Bioethanolproduktion investiert. Die Anzahl der Mitarbeiter ist im Zuge der Erweiterung auf 104 Beschäftigte gewachsen. Nach der Übernahme der Ryssen Alcools S.A.S Ende Juni 2008 hat CropEnergies mit dem Abschluss des Ausbaus der Bioethanolanlage in Zeitz einen weiteren Meilenstein des Expansionsprogramms planmäßig gesetzt. Ende des Jahres wird in Wanze, Belgien, eine weitere Anlage mit einer Kapazität von bis zu 300.000 m³ Bioethanol pro Jahr in Betrieb gehen. Am Ende des Geschäftsjahres 2008/09 wird CropEnergies dann über eine Kapazität von über 700.000 m³ Bioethanol pro Jahr verfügen. Quartalszahlen zum 1. Quartal 2008/09 werden am 9. Juli 2008 veröffentlicht. Die CropEnergies AG Die CropEnergies-Gruppe – ein Mitglied der Südzucker-Gruppe – ist ein führender europäischer Hersteller von nachhaltig erzeugtem Bioethanol für den Kraftstoffsektor. 'Crop' steht für 'creative regeneration of power'. Aus nachwachsenden Rohstoffen – Getreide und Zuckerrüben – wird Energie in Form von Bioethanol gewonnen. Mit Tochtergesellschaften in Deutschland, Frankreich und Belgien hat sich CropEnergies innerhalb weniger Jahre als einer der führenden Bioethanolhersteller in einem Wachstumsmarkt etabliert und betreibt am Standort Zeitz, Sachsen-Anhalt, die derzeit größte Bioethanolanlage in Europa. CropEnergies sieht sich als Pionier im deutschen Bioethanolmarkt und baut seine Marktposition europaweit aus. Die Aktien der CropEnergies AG (ISIN DE000A0LAUP1) sind an der Frankfurter Börse im amtlichen Handel (Prime Standard) notiert. Kontakt: Tobias Erfurth Investor Relations Tel.: +49 (621) 71 41 90-30 Fax: +49 (621) 71 41 90-03 ir@cropenergies.de Nadine Dejung Public Relations / Marketing Tel.: +49 (621) 71 41 90-65 Fax: +49 (621) 71 41 90-04 presse@cropenergies.de (c)DGAP 04.07.2008 |
AG-Filter: CropEnergies
Übersicht Kurse Chart News Forum Performance seit Posting |
![]() |
|
![]() |
14.07.08 20:12 |
auch wenn andere firmen ethanolanlagen auf eis legen, bzw. zurückstellen - bei cropenergies scheint der boden gefunden. mal schauen was zukünftlich sonst noch an insidergeschäfdten getätigt wird. DGAP-DD: CropEnergies AG 09:48 14.07.08 Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG Directors'-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich. -------------------------------------------------- Angaben zum Mitteilungspflichtigen Name: Dr. Guderjahn Vorname: Lutz Firma: CropEnergies AG Funktion: Geschäftsführendes Organ Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft Bezeichnung des Finanzinstruments: Aktie ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE000AOLAUP1 Geschäftsart: Kauf Datum: 09.07.2008 Kurs/Preis: 2,67 Währung: EUR Stückzahl: 3000 Gesamtvolumen: 8010,00 Ort: XETRA Angaben zum veröffentlichungspflichtigen Unternehmen Emittent: CropEnergies AG Gottlieb-Daimler-Str. 12 68165 Mannheim Deutschland ISIN: DE000A0LAUP1 WKN: A0LAUP Ende der Directors' Dealings-Mitteilung (c) DGAP 14.07.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP ID 6581 |
AG-Filter: CropEnergies
Übersicht Kurse Chart News Forum Performance seit Posting Bisherige Bewertungen: 1x Interessant |
2![]() |
|
![]() |
14.10.09 17:57 |
Ich denke einer der best aufgestellten Bioethanolunternehmen Europa weit. Bei diesen Aussichten müsste der Kurs deutlich über 3,50 stehen. Sehr moderne und energieeffiziente Anlagen, viele gut verkaufbare Kuppelprodukte. Ebensi sind die Rohstoffpreise wieder auf einem vernünftigen Niveau Warum zur Zeit alle auf den sehr volatilen Solar und Windmärkten unterwegs sind versteh ich nicht ganz hier gibt es in naher Zukunft sicher einiges aufzuholen
Warten wirs ab ich bin mal long drin.
Schön Abend euch |
AG-Filter: CropEnergies
Übersicht Kurse Chart News Forum Performance seit Posting Bisherige Bewertungen: 2x Interessant |
![]() |
|
![]() |
29.03.11 17:08 |
http://www.abendblatt.de/politik/deutschland/...Bio-Sprit-haften.html So und jetzt ab Richtung 9€uro Bin Dabei !!
|
AG-Filter: CropEnergies
Übersicht Kurse Chart News Forum Performance seit Posting |
![]() |
|
![]() |
29.03.11 17:50 |
hier noch das VDA Statement http://www.vda.de/de/meldungen/news/20110328-2.html Autofahrer können sich auf Aussagen zu E10 verlassenGemeinsame Erklärung der Entwicklungsvorstände der deutschen AutomobilherstellerBerlin, 28. März 2011. Zur Einführung des neuen Kraftstoffs E10 erklären die Entwicklungsvorstände der deutschen Pkw-Hersteller: "Die weit überwiegende Mehrheit der Autofahrer in Deutschland kann E10 ohne Bedenken tanken. Rund 99 Prozent aller Autos deutscher Marken mit Benzinmotor auf unseren Straßen vertragen das der aktuellen Norm DIN 51626-1 gerechte E10. Alle Hersteller haben die wenigen Ausnahmen benannt. Diese Angaben sind in der Verträglichkeitsliste der DAT zusammengestellt (www.dat.de). Unsere Aussagen in dieser Liste sind verbindlich, die Autofahrer können sich darauf verlassen. Selbstverständlich gelten auch bei E10 alle rechtlichen Ansprüche des Verbrauchers. Die deutsche Automobilindustrie steht für die Qualität ihrer Produkte ein. In umfangreichen Laborversuchen und Testfahrten haben wir die E10-Verträglichkeit geprüft. Darüber hinaus haben wir auch außerhalb Deutschlands, beispielsweise in den USA, Brasilien, Frankreich und Schweden, langjährige Erfahrungen mit dem Einsatz von ethanolhaltigem Kraftstoff gesammelt. Die Hersteller informieren über die E10-Verträglichkeit aller Fahrzeuge bei ihren Händlern, in Werkstätten, auf Websites und über Telefon-Hotlines. Diese Informationen, gesammelt in der DAT-Liste, wurden auch den Tankstellen zur Verfügung gestellt. Für die deutsche Automobilindustrie ist die Ethanolbeimischung auf Basis einer nachhaltigen Biokraftstoffproduktion ein Schritt auf dem Weg weg vom fossilen Öl. Der entscheidende Vorteil von E10 ist, dass die CO2-Einsparungen sofort in der gesamten Benzinerflotte auf deutschen Straßen wirksam werden. Würden alle Autos, die E10 vertragen, auch mit E10 betankt werden, könnten jedes Jahr über 2 Millionen Tonnen CO2 vermieden werden. Langfristig setzen wir auf Biokraftstoffe der 2. Generation. Denn diese werden aus landwirtschaftlichen Abfallprodukten gewonnen und sind in ihrer gesamten Umweltbilanz den heutigen Kraftstoffen deutlich überlegen." Michael Dick, Mitglied des Vorstands, Technische Entwicklung, AUDI AG Dr. - Ing. Klaus Draeger, BMW AG, Mitglied des Vorstands, Entwicklung Rita Forst, Mitglied des Vorstands, Adam Opel AG, Vice President Engineering Europe Dr. Ulrich Hackenberg, Mitglied des Markenvorstands Volkswagen für den Geschäftsbereich Entwicklung Wolfgang Hatz, Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG, Vorstand Entwicklung Caspar Dirk Hohage, Mitglied der Geschäftsführung für den Bereich Produktentwicklung, Ford-Werke GmbH Dr. Thomas Weber, Vorstandsmitglied der Daimler AG, Konzernforschung & Mercedes-Benz Cars Entwicklung |
AG-Filter: CropEnergies
Übersicht Kurse Chart News Forum Performance seit Posting |
![]() |
|
![]() |
19.04.11 19:59 |
... gibts ja schon länger, danke Bild, danke SpOn ;) Dabei trifft es mit Cropenergies gerade den falschen. Zumal Ethanol auch ohne E10 besten Absatz finden sollte. Cropenergies ist zudem auf dem (weniger zickigen) lukrativen franz. Markt aktiv. Spätestens mit den nächsten Zahlen gehts wieder hoch, ich werd auch nochmal nachlegen! |
AG-Filter: CropEnergies
Übersicht Kurse Chart News Forum Performance seit Posting |
![]() |
|
![]() |
21.04.11 15:46 |
das ist doch kalter Kaffe, was die da erzählen: "Vielmehr gehe man davon aus, dass CropEnergies mit guten Geschäftszahlen für eine positive Überraschung sorgen könne. Insbesondere beim operativen Ergebnis sei mit einer deutlichen Verbesserung gegenüber dem Vorjahr zu rechnen. Man gehe von einer EBIT-Marge von 9,4% für das Geschäftsjahr 2010/11 aus (2009: 2,5%). Das Unternehmen verfüge über eine hohe Wettbewerbsqualität, die sich aufgrund der begrenzten Produktionskapazitäten über das laufende Jahr hinaus jedoch kaum in ein entsprechendes Wachstum transformieren lasse. Dagegen sei für die nächsten Jahre, getrieben von der Optimierung der Produktionsprozesse, von einer deutlichen Margensteigerung auszugehen. Auf Basis der aktuellen Produktionskapazitäten ergebe sich ein DCF-basiertes Kursziel von 6,20 Euro. Demzufolge betrage das Upside-Potenzial derzeit rund 34%. Die Analysten der Montega AG stufen die CropEnergies-Aktie von "halten" auf "kaufen" hoch. (Analyse vom 20.04.2011) (21.04.2011/ac/a/nw) " aber egal es hilft!! |
AG-Filter: CropEnergies
Übersicht Kurse Chart News Forum Performance seit Posting |
![]() |
|
![]() |
27.04.11 18:45 |
|
AG-Filter: CropEnergies
Übersicht Kurse Chart News Forum Performance seit Posting Bisherige Bewertungen: 1x Informativ |
![]() |
|
![]() |
28.04.11 15:34 |
6. Erdöl bildet die Basis für die Fertigung von Industriegütern und unverzichtbaren Medikamente. Diese Ressource sollte demnach nicht stärker im Tank landen, als mit einfachen Mitteln (E10) vermeidbar ist. |
AG-Filter: CropEnergies
Übersicht Kurse Chart News Forum Performance seit Posting Bisherige Bewertungen: 1x Gut analysiert |
![]() |
|
![]() |
06.05.11 18:17 |
Es kann gar kein Verlust gemeldet werden nach Einführung von E10. Deshalb habe ich mir heute eine weitere kleine Position ins Depot gelegt. Zum gleichen Kurs wie einer aus der Geschäftsleitung im März. Wünsche euch ein gutes WE und fette Beute nächste Woche Gruß Chapter-11 |
AG-Filter: CropEnergies
Übersicht Kurse Chart News Forum Performance seit Posting |
![]() |
|
![]() |
12.05.11 20:05 |
Gute Nachricht von Aral. |
AG-Filter: CropEnergies
Übersicht Kurse Chart News Forum Performance seit Posting |