Wertung | Thema | Autor | Zeit |
"Die SPD ist verkommen"Thema wurde 10255 mal gelesen , umfaßt 228 Postings und wurde mit 20 Punkten bewertet. |
Thread-Navigator:Neuester Beitrag Seiten: |
![]() |
|
![]() |
13.05.08 23:53 |
aber: wenn die Bezeichnung Radaumönche legitim sein soll, dann darf auch die Bezeichnung Radauposter zulässig sein. MfG/Johannah |
Bisherige Bewertungen: 1x Gut analysiert |
![]() |
|
![]() |
13.05.08 23:57 |
![]() |
|
![]() |
14.05.08 00:09 |
Tibet gehörten noch nie, zumindest freiwillig, zu China. Würdest du das also auch in die Rubrick Radau-Geschichts-Schreber einstufen? MfG/Johannah |
2![]() |
|
![]() |
14.05.08 01:07 |
Mischpoke, die Bilder von einem angeblichen Aufstand in Tibet über die Kanäle ausstrahlt, wenn auch die Bilder aus ganz anderen Gebieten stammen. Das hat aber eigentlich nichts mehr mit Journalismus zu tun, sondern mit Propaganda. In diesem Sinne ist etwa N-TV ein Propagandasender. Und noch was: Ich höre immer nur was über tibetische Kultur von den Mönchen. Gibts dort nicht auch Normalbürger - was sagen die denn so? |
Bisherige Bewertungen: 1x Gut analysiert , 1x Interessant |
2![]() |
|
![]() |
15.05.08 08:25 |
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,553365,00.html Aussenminister (unstrittig von Gerds Gnaden) die Politik seines Gönners tief aus dem Rektum der Chinesen fortführt. Da komme doch mal einer und werfe Frau Merkel vor das sie den chinesen in den Hintern kriecht. Also wenn das einer tut dann hat der nicht mehr Weltsicht als die eines Dorfedeppens... ;) CHINA-POLITIK SPD-Politiker attackieren eigene Ministerin wegen Termins mit Dalai Lama Das geplante Treffen von SPD-Entwicklungsministerin Wieczorek-Zeul mit dem Dalai Lama stößt auf harsche Kritik in den eigenen Reihen: Fraktionsvize Kolbow warnt vor dem Zusammenkommen, Verteidigungs-Experte Thießen nennt es "einen schweren Fehler". Berlin - In letzter Minute hat sich Entwicklungshilfeministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul (SPD) zu einem Treffen mit dem Dalai Lama entschlossen - doch dieser Plan stößt in ihrer eigenen Partei nun auf heftigen Widerspruch. "Wenn ich die Ministerin wäre, würde ich mich nicht mit dem Dalai Lama treffen", sagte SPD-Fraktionsvize Walter Kolbow dem "Kölner Stadt-Anzeiger". Er sagte weiter: "Wir haben eine China-Politik des Außenministers, die sich an langen Linien orientiert und die Stabilität Chinas im Auge hat." Text natürlich gekürzt... ----------- Sollten Ihnen meine Aussagen zu klar gewesen sein, dann müssen Sie mich missverstanden haben. Alan Greenspan. |
Bisherige Bewertungen: 2x Interessant |
![]() |
|
![]() |
20.05.08 09:52 |
http://www.welt.de/welt_print/article2009167/...Zeul_dpiert_Beck.html 19. Mai 2008, 04:00 Uhr Wieczorek-Zeul düpiert Beck Ministerin trifft Dalai Lama ohne Absprache mit dem SPD-Parteichef Berlin - Der SPD-Vorsitzende Kurt Beck ist verärgert über das geplante heutige Treffen von Entwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul (SPD) mit dem Dalai Lama. "Keiner von uns hat gewusst", dass Wieczorek-Zeul ihn treffen wolle, sagte Beck bei einem Stadtbummel durch Lübeck im schleswig-holsteinischen Wahlkampf. Als er von dem Gespräch der Ministerin mit dem religiösen Oberhaupt der Tibeter erfahren habe, "war der Scheiß ja nicht mehr rückgängig zu machen", wird Beck in der "Welt am Sonntag" zitiert. gekürzt... ----------- Sollten Ihnen meine Aussagen zu klar gewesen sein, dann müssen Sie mich missverstanden haben. Alan Greenspan. |
Bisherige Bewertungen: 1x Witzig |
![]() |
|
![]() |
20.05.08 09:55 |
was weiss der mann überhaupt? ein dorftrottel als parteispitze - kann das gut gehen? ----------- Gruesschen Der WOLF & Kollegin |
Bisherige Bewertungen: 1x Gut analysiert |
![]() |
|
![]() |
20.05.08 09:56 |
Egal was bei der nächsten Wahl passiert, die SPD an der Spitze MUSS verhindert werden und das macht Beck ganz gut, wie ich finde... ----------- Sollten Ihnen meine Aussagen zu klar gewesen sein, dann müssen Sie mich missverstanden haben. Alan Greenspan. |
Bisherige Bewertungen: 1x Gut analysiert |
![]() |
|
![]() |
20.05.08 10:27 |
irgendwie erinnert der derzeitige zustand der spd stark an die zeit, als scharping kanzlerkandidat war ... mal gespannt, wann sich beck rasiert. |
![]() |
|
![]() |
20.05.08 10:30 |
----------- Sollten Ihnen meine Aussagen zu klar gewesen sein, dann müssen Sie mich missverstanden haben. Alan Greenspan. |
![]() |
|
![]() |
20.05.08 10:33 |
... er läuft mit einem sehr gewagten dekollete bei einem empfang ein ... |
![]() |
|
![]() |
20.05.08 10:34 |
der hat ja mittlerweile seinen eigenen Friseursalon... ----------- MfG kiiwiipedia No Pizzass please. |
![]() |
|
![]() |
20.05.08 10:39 |
Luftkurorte nach dieser "Tabelle" ausgesucht, : http://www.wwf.de/presse/details/news/...nds_schmutzigste_kraftwerke/ Ihr erinnert Euch noch an sein Statemente das Braunkohlekraftwerke im Vergleich zu Atomkraftwerken reine Sauerstofffabriken sind ?! ;) ----------- Sollten Ihnen meine Aussagen zu klar gewesen sein, dann müssen Sie mich missverstanden haben. Alan Greenspan. |
![]() |
|
![]() |
20.05.08 15:53 |
die eigene Kohle stimmt, sagt sich der Sozi! ----------- Eine gute Zeit wünscht der liebe Gott! ![]() |
![]() |
|
![]() |
20.05.08 16:10 |
rasieren schon in arbeit ist.steinmeier und steinbrück rühren garantiert (vielleicht auch andere)den schaum schon.teile der spd merken doch schon lange das mit beck nix zu gewinnen ist.für die cdu ist es so natürlich prima,mit dem deletantischen beck als gegner ist die wahl jetzt schon gewonnen.beck wird nie und nimmer als kanzlerkandidat aufgestellt. |
![]() |
|
![]() |
30.05.08 13:52 |
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,556533,00.html OT-ROT-DEBATTE Deutsche glauben Becks Beteuerungen nicht mehr Die SPD-Spitze debattiert über eine schriftliche Absage an Rot-Rot - doch nur 32 Prozent der Wähler glauben noch, dass es im Bund keine Koalition mit der Linken geben wird. Ob Schwan-Plan, Kurt Beck und die Performance der Großen Koalition: Alles schneidet laut dem neuen Politbarometer bei den Bürgern schlecht ab. Mainz - SPD-Chef Kurt Beck hat durch seinen Umgang mit der Linken Vertrauen bei den Wählern verspielt - in welchem Ausmaß, zeigt jetzt das neue Politbarometer des ZDF. Eine Mehrheit der Bürger nimmt der Partei nicht ab, dass sie nach der Bundestagswahl 2009 mit den Linken keine Regierung bilden will. 60 Prozent sind der Meinung, dass die SPD gegebenenfalls eine Koalition eingehen würde - nur 32 Prozent glauben den Versprechen der Parteispitze, dies nicht zu tun. Die Skepsis der Bürger hat in den vergangenen Wochen sogar deutlich zugenommen. Im April gingen nur 49 Prozent von der Möglichkeit eines rot-roten Bündnisses aus, 44 Prozent nicht. Text gekürzt... --- Ob Beck das schon völlig klar ist das u.U. seine Partei in einem rot-roten Bündniss Oscar Laffo zum Kanzler wählen müsste da schliesslich ja die Partei den Kanzler stellt die mehr Stimmen bekommen hat ?! ----------- Sollten Ihnen meine Aussagen zu klar gewesen sein, dann müssen Sie mich missverstanden haben. Alan Greenspan. |
![]() |
|
![]() |
18.06.08 08:49 |
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,560298,00.html Offiziell schließt die SPD auf Bundesebene eine Zusammenarbeit mit der Linkspartei noch aus. Doch namhafte sozialdemokratische Bundespolitiker haben sich einem Zeitungsbericht zufolge mit Vertretern der Linkspartei zu einem geheimen Strategiegespräch getroffen. Hamburg - Das Treffen fand statt, obwohl die offizielle Parteilinie der Sozialdemokraten eine Zusammenarbeit mit der Linken auf Bundesebene ausschließt. Mehrere Teilnehmer hätten das erstmalige Treffen bestätigt, berichtet die Wochenzeitung "Die Zeit". gekürzt.... ----------- Sollten Ihnen meine Aussagen zu klar gewesen sein, dann müssen Sie mich missverstanden haben. Alan Greenspan. |
3![]() |
|
![]() |
18.06.08 09:18 |
schlimmer geht nimmer ... neuer bestseller: ein elektriker will nach oben - mit dem abisolierer auf deutschlandtour ... oder: vorstoß zum enddarm des herrn lafontaine - vergebens ... frau nahles hatte sich dort schon häuslich eingerichtet ... ----------- Gruesschen Der WOLF & Kollegin |
Bisherige Bewertungen: 1x Gut analysiert , 1x Witzig , 1x Interessant |
![]() |
|
![]() |
18.06.08 09:40 |
Saftschubse Dill(Ypsilanti) gerreicht... ----------- Sollten Ihnen meine Aussagen zu klar gewesen sein, dann müssen Sie mich missverstanden haben. Alan Greenspan. |
Bisherige Bewertungen: 1x Witzig |
![]() |
|
![]() |
18.06.08 09:54 |
----------- Sollten Ihnen meine Aussagen zu klar gewesen sein, dann müssen Sie mich missverstanden haben. Alan Greenspan. |
Bisherige Bewertungen: 1x Witzig |
![]() |
|
![]() |
14.07.08 13:04 |
http://www.focus.de/politik/deutschland/...-nach-2009_aid_317736.html
Bundestagswahl Steinbrück wirbt für große Koalition nach 2009Streitereien stehen beim schwarz-roten Regierungsbündnis auf der Tagesordnung. Bundesfinanzminister Steinbrück plädiert dennoch für eine Fortsetzung der großen Koalition über die nächste Bundestagswahl hinaus.
----------- Sollten Ihnen meine Aussagen zu klar gewesen sein, dann müssen Sie mich missverstanden haben. Alan Greenspan. |
![]() |
|
![]() |
14.07.08 13:53 |
große Koalition für die Beste Möglichkeit hält wenn es für CDU und FDP alleine reichen würde... Ich hoffe aber mal das die CDU für den Fall standhaft bleibt. *rofl* ----------- Sollten Ihnen meine Aussagen zu klar gewesen sein, dann müssen Sie mich missverstanden haben. Alan Greenspan. |
![]() |
|
![]() |
14.07.08 17:14 |
das Heiner Geissler damals der SPD in 1998 zum Wahlsieg gratuliert hat, mit der Bemerkung, dass eine Volkspartei, die das soziale Thema aus dem Blick verloren hat, keine Wahlen gewinnen kann. Eigentlich hätte die SPD aus der Wahlschlappe der CDU in 1998 lernen können. Gruss, der blaue Planet |
Bisherige Bewertungen: 1x Interessant |
![]() |
|
![]() |
15.07.08 14:23 |
http://www.n-tv.de/...chliesst_InternetForum/150720081808/993974.html
Dienstag, 15. Juli 2008 Unbequemer MeinungsmacherSPD schließt Internet-Forum
... ----------- Sollten Ihnen meine Aussagen zu klar gewesen sein, dann müssen Sie mich missverstanden haben. Alan Greenspan. |
![]() |
|
![]() |
15.07.08 14:26 |
schließlich kommt kuddel gleich hinter "jungpionier" eppler. |