Wertung | Thema | Autor | Zeit |
Blue Cap - Neue Chancen durch PlanatolThema wurde 152918 mal gelesen , umfaßt 542 Postings und wurde mit 7 Punkten bewertet. |
Thread-Navigator:Neuester Beitrag 1 2 3 4 ... 19 20 21 22 |
7![]() |
|
![]() |
18.08.10 13:58 |
Die neue Beteiligung Planatol könnte Blue Cap vielleicht langsam aus dem Winterschlaf holen. Aktuell ist BC bei 3 EUR ca. auf der Höhe des bilanziellen Eigenkapitals von 9 Mill. bewertet. Da BC nach HGB bilanziert ergibt sich der Mehrwert aus den bislang gebildeten Reserven und die dürften wirklich erheblich sein, was alleine das Beispiel Planatol verdeutlicht. Planatol wurde von BC im Rahmen einer Restrukturierung erworben. Im Sanierungsjahr 2009 konnte Planatol bei 31 Mill. Umsatz ein EBITDA von 1,8 Mill. erzielen. Nach dem ersten Halbjahr 2010 liegt der Umsatz schon bei 16 Mill. bei einem Nettoergebnis von 1,1 Mill.!!!Mittlerweile hat BC - finanziert durch mehere KE - seinen Anteil auf 72% aufgestockt und wird wahrscheinlich die Option auf 100% ziehen. Die Halbjahreszahlen von Planatol indizieren eine operative Umsatzrendite von 10%. Annualisiert läge der Umsatz von Planatol bei 32 Mill. mit einem Ebit von 3,2 Mill. Da Planatol breit im Bereich von Klebstoffen aufgestellt ist verspricht die Zukunft zudem ein solides Wachstum. Unabhängig von der Frage wie teuer die restlichen 28% noch für BC sein werden (geschätzt 1 Mill EUR) hat der Planatolkonzern einen Wert von 20 Mill. EUR (BC Anteil 14,4 Mill.) Alleine aus Planatol ergibt sich ein NAV von 4,8 EUR pro Aktie. Wenn man die restlichen profitablen Beteiligungen konservativ zum Anschaffungspreis hinzurechnet steigt das NAV auf 6,8 EUR. Zwei große Hebel für BC bestehen bei Planatol weiterhin. Zum einen die günstige Aufstockung auf 100% und die Aussicht auf gutes Wachstum bei Planatol bei zweistelligen operativen Margen. In diesem Fall kann der Wert von Planatol auch auf 30 - 40 Mill. EUR steigen ----------- "Drei Dinge treiben den Menschen zum Wahnsinn. Die Liebe, die Eifersucht und das Studium der Börsenkurse." John Maynard Keynes |
AG-Filter: Blue Cap
Übersicht Kurse Chart News Forum Performance seit Posting Bisherige Bewertungen: 1x Uninteressant , 8x Interessant |
![]() |
|
![]() |
27.04.20 23:05 |
Zu diesem Datum werden schon Unternehmenszahlen 2019 bekannt und dann auch sicherlich im Netz verbreitet. Interessant ist auch ein Interview von Hoffmann Becking im Börsenradio. Hier der Link dazu : https://www.brn-ag.de/37277-Blue-Cap-Vorstand-fairer-Wert-hoeher |
AG-Filter: Blue Cap
Übersicht Kurse Chart News Forum Performance seit Posting Bisherige Bewertungen: 1x Informativ |
![]() |
|
![]() |
28.04.20 18:44 |
Heute sind auch die Zahlen veröffentlicht worden. https://www.pressetext.com/news/20200428010 NAV bei 32 €. Vorl. Konzernjahresumsatz steigt um 28,2 % auf EUR 225,7 Mio. * Vorl. operatives Konzernergebnis EBITDA (adj.) steigt um 66 % auf EUR 14,3 Mio. und die EBITDA-Quote (adj.) beträgt 6,4 % * Corona-Krise belastet die wirtschaftliche Entwicklung, bietet jedoch auch Chancen für das weitere Wachstum des Portfolios Ich bleibe dabei! |
AG-Filter: Blue Cap
Übersicht Kurse Chart News Forum Performance seit Posting |
2![]() |
|
![]() |
01.05.20 09:05 |
Also laut Jahresbericht beträgt der NAV 32 Euro. Die Börse taxiert Blue Cap derzeit bei 16 Euro. Hier kauft man den Euro für 50 Cent. Oder nicht? Die Corona-Krise wird sich laut Vorstand negativ auf das aktuelle Geschäftsjahr auswirken, schafft gleichzeitig aber auch Zitat "Opportunitäten zur Übernahme". Dies dann im 2. Halbjahr. Liquidität sei durch die Verkäufe wohl ausreichend vorhanden. Zu Dividenden wurde gar nichts gesagt. Die besondere Betonung, dass sich durch Corona Übernahmemöglichkeiten ergeben, könnte man aber dahingehend deuten, dass man die Liquidität eher dafür verwenden will und zwar im 2. Halbjahr. Ob da in so einer Situation große Dividenden gezahlt werden? Wahrscheinlich nicht. |
AG-Filter: Blue Cap
Übersicht Kurse Chart News Forum Performance seit Posting Bisherige Bewertungen: 2x Interessant |
![]() |
|
![]() |
02.05.20 14:37 |
; nächste Woche auf der HV von Partner Fonds werden möglicherweise entscheidende Veränderungen getroffen und oder verkündet für Blue Cap. Einen zeitlichen Wunschablauf gibt es ja bereits. Blockabgabe von BC Anteilen das wahrscheinlichste Szenario. Im WO- Forum haben wir zur Zeit nur Polemik und subjektives Wunschdenken zur Blue Cap, gepaart mit herablassender Diskreditierung untereinander. Sehr schade wie ich finde. Ich lese gerne in vers. Foren. Gedankenspiele : Blue Cap wird erheblichen Substanzverlust erleiden wie die meisten wirtschaftlichen Unternehmen in diesem Jahr. Es mag auch seien das 5 - 10 % von der Situation profitieren, Blue Cap Beteiligungen eher weniger. Mit dem Verkauf von EM Tec und der Straffung im Immobilienporfolio ob per Share Deal o. Asset Deal generiert der Vorstand z Zt. Cash oder Äquivalente. Der Vorstand zeigt also grosses Interesse an Veränderung. Jegliche Verkäufe werden keinen Gewinn on Peak erzielen geschuldet der jetzigen wirtschaftlichen Phase. Es gibt bei WO doch tatsächlich Forenteilnehmer die diesen Nachteil bei zB. PF Beteiligungsverkäufen belustigt erwähnen, beim Blue Cap Deal aber als haltlos erachten. Man kann das Handeln des Vorstands so erklären, das Sie bei der HV von PF selber als Käufer von Blockkäufer der Blue Cap Anteile in Erscheinung treten. Eine Bereinigung der rd. 45%PF an BC ist für Blue Cap entscheidend. Ein erneut zu großer Einfluss Dritter kann nicht im Interesse des Vortsands seien. Sie werden mehr als 2 Ankeraktionäre verhindern wollen über 25 -30 % gesamt. Mit Evoco ist einer bereits an Bord. HPS hat mit seinem damaligen Verkauf in eine Hand BC schwer geschadet und persönlich das Risiko überzogen. Letztendlich hat der geschichtliche Verlauf ihm selbst Konsequenzen abgenötigt. Eine bessere Bewertung 2021 der BC hängt also entscheidend vom Rückkauf ab und einem geringem Verlust von und in den Beteiligungen in 2020. Im übrigen bin ich noch immer der Meinung das Gämmerler abgewickelt werden sollte. Sie waren nie rentabel. In den vergangenen fast 10Jahren wurden alle Register gezogen: Standortschliessungen, Mitarbeiterreduzierung. Gehaltskürzungen, GF Austausch, Joint Venture Bemühungen, Neuausrichtung usw. Man muss auch mal akzeptieren das ein Beteiligungszukauf nicht erfolgreich verläuft, ähnliches gilt für die Beteiligung an Greiffenberger. Es ist vermessen stets 100% Erfolgsquote leisten zu können. |
AG-Filter: Blue Cap
Übersicht Kurse Chart News Forum Performance seit Posting |
![]() |
|
![]() |
04.05.20 09:42 |
https://www.pressetext.com/news/20200504008 |
AG-Filter: Blue Cap
Übersicht Kurse Chart News Forum Performance seit Posting Bisherige Bewertungen: 1x Informativ |
![]() |
|
![]() |
26.05.20 09:15 |
Der Bericht ist nun verfügbar: https://www.pressetext.com/news/20200526020 NAV bei 32,3 € Interessant auch: "Für das Gesamtjahr 2020 erwarten wir aufgrund der breiten Diversifikation des Blue Cap-Portfolios und des geringen Anteils von Umsätzen im Anlagenbau eine insgesamt robuste Entwicklung bei den Tochtergesellschaften. Unter der Maßgabe einer schrittweisen Normalisierung der wirtschaftlichen Entwicklung bis Ende des dritten Quartals 2020, wird ein organischer Rückgang des Konzernumsatzes im unteren zweistelligen Prozentbereich gegenüber dem Vorjahr erwartet. Demgegenüber wirkt sich die in 2020 erstmals ganzjährige Einbeziehung von con-pearl positiv auf den Konzernumsatz des Geschäftsjahres aus. Die Blue Cap reagiert auf die derzeit volatile Situation durch Aktualisierung der Unternehmensplanungen sowie straffes Kosten- und Liquiditätsmanagement." |
AG-Filter: Blue Cap
Übersicht Kurse Chart News Forum Performance seit Posting |
![]() |
|
![]() |
28.09.20 14:09 |
du bist in deinem Wikifolio außerordentlich hoch gewichtet bei BlueCap. Auch Warburg sieht ein Kursziel von 35 €. Im Wesentlichen muss es ja auf die eher konservative Ausweisung des NAVs zurükführen, siehe u.a. den em-tec Verkauf. Aktuell notiert man 50% unter dem NAV von 138Mio. Habe es jetzt nicht getracked, aber meines Wissens nach gab es in den letzten Jahren keinen höheren Abschlag bei BlueCap. Investoren sind wohl skeptisch, was das Produktions- und Beschichtungsgeschäft angeht. Magst du deine Gedanken kurz im Forum teilen? |
AG-Filter: Blue Cap
Übersicht Kurse Chart News Forum Performance seit Posting Bisherige Bewertungen: 1x Interessant |
3![]() |
|
![]() |
29.09.20 20:05 |
Hallo Heisenberg, ich hab nach Emailwechsel leider meinen ursprünglichen "hzenger" Account verloren, daher jetzt mit neuem Account. Meine Gedanken zu Blue Cap sind die folgenden. Motiv ist offensichtlich der hohe Abschlag zum NAV. Das ist relativ einfach. Mal andersrum betrachtet: warum könnte ein so enormer Abschlag gerechtfertigt sein? Was mir dazu einfällt: 1. Möglicherweise könnte der NAV geschönt und nicht so werthaltig sein, wie ausgewiesen. (Bspw. hat Herr Schubert damals spürbar unter NAV an PartnerFonds verkauft, was man als schlechtes Zeichen werten könnte.) 2. Die zwielichtige Historie von PartnerFonds könnte die Sorge aufwerfen, dass hier mit der Mehrheit Dinge angebahnt werden, die zulasten der Minderheitsaktionäre gehen. 3. Der anstehende verkauf der Blue Cap Aktien durch PartnerFonds könnte Kursdruck nach unten auslösen, bis die Nachfolge geregelt ist. 4. Die Unternehmen der Gruppe könnten stark von Corona/Wirtschaftskrise getroffen werden. 5. Das neue Management könnte unfähig und zu teuer sein. Diese potenziellen Bedenken wiegen unterschiedlich schwer. 3 macht mir zunächst keine großen Sorgen. Den Verkauf durch PartnerFonds sehe ich vielmehr sehr positiv. Denn sobald das mal durch ist, ist endlich eine erhebliche frühere Sorge (siehe 2) aus dem Weg geräumt. Der Verkauf ist in meinen Augen vielmehr ein erheblicher potenzieller Kurstrigger, denn dann gibt es keine Spekulationen mehr und das Damoklesschwert eines Verkaufs hängt nicht mehr über dem Kurs. Wenn das 2-3 Jahre dauert, kann ich auch gut warten. Dass das PartnerFonds-Risiko bald weg ist, ist einer der Gründe für mein Investment. Auch 5 macht mir keine ernsten Sorgen. Mal abgesehen davon, dass das neue Team einen guten Lebenslauf aufweist, steht Herr Schubert ja auch noch indirekt hinter seinem Laden. Er wird nicht mutwillig sein Baby irgendjemandem anvertraut haben, der dann sein Geld verplempert. Man wird sehen wie das Management agiert, aber bisher gefällt mir die neue Strategie und Kommunikation sehr gut. Wenn die Strategie mit größeren Zukäufen aufgeht, kann hier noch deutliches Wachstum entstehen. Dann ist Blue Cap im Idealfall mehr wert als die momentanen Assets, weil man durch Restrukturierung zusätzlichen Mehrwert bei neuen Beteiligungen schaffen kann. Corona (Punkt 4) ist sicher recht problematisch für einige Beteiligungen. Aber die Gruppe ist diversifiziert und das Management hat große Restrukturierungserfahrung. Insofern gefällt mir das hier besser als bei vielen anderen Industriewerten. Man hat ja zu H1 einige Beteiligungen schon ganz gut runtergeschrieben. Hoffentlich war's das mit großen Abschreibungen im NAV. Bleibt Punkt 1: Wie nachhaltig ist der NAV? Da gibt es ein paar negative Punkte (Verkauf von Herrn Schubert unter NAV, Vollanrechnung der Immobilien obwohl ggfs. betriebsnotwendig). Aber ich denke hier hat man bei 100% Upside des Kurses zum NAV halt auch einen guten Puffer als Investor. Der em-tec Verkauf hat ausserdem gezeigt, dass dort der Wertansatz eher zu vorsichtig war. Man sollte auch bedenken, dass das neue Management zum jetzigen Zeitpunkt keinerlei Interesse an einem zu optimistischen NAV haben dürfte. Die werden ja nur daran gemessen (auch finanziell). Warum sollten sie also nicht die Chance nutzen, eine Abwertung Corona oder dem alten Management in die Schuhe zu schieben? Von niedriger Basis aus lässt sich viel leichter brillieren. Zumal, wenn man (wie angekündigt) jetzt häufiger Töchter neu kaufen und verkaufen wird, was zwangsläufig für Transparenz sorgt. Man kann es natürlich nie mit Sicherheit sagen, aber mir erscheint das Management in dieser Hinsicht zunächst aufrichtig. Man hat auf der HV auch angemerkt, dass im 2019er NAV durchaus auch gewisse Risiken schlummern, nicht nur Unterschätzungen (wie Ausblenden von Immobilien bzw. Bewertung von Minderheiten zu Buchwert). Jetzt hat man zum Halbjahr in beide Richtungen korrigiert: zu konservative Ansätze raufgeschrieben, Risiken runtergeschrieben. Erscheint mir so gut nachvollziehbar. Nach Corona wissen wir mehr, wenn wir sehen wie das operative EPS sich entwickelt. Ich hoffe, dass bis dahin dann schon weitere Zukäufe erfolgt sind und man vielleicht auch ein paar kleinere Exits hinbekommt (z.B. kleine Beteiligungen abstoßen und Immobilien durch "sale and lease back" monetisieren). |
AG-Filter: Blue Cap
Übersicht Kurse Chart News Forum Performance seit Posting Bisherige Bewertungen: 1x Gut analysiert , 2x Interessant |
2![]() |
|
![]() |
29.09.20 21:01 |
Vielen Dank für deine Einschätzung Hzenger und natürlich: Welcome back. Beim Thema NAV bin ich nach der em-tec Transaktion und dem "Ankereffekt" durch das neue Management eigentlich sehr zuversichtlich. Hier hatte man jetzt die Möglichkeit der "Korrektur", nun hat man die Basis mehr oder weniger fixiert - ich hoffe man holt es nicht nach Dass das Management teuer ist, da bin ich mir anhand der Lebensläufe ziemlich sicher. Blessing, HB habe so ziemlich jede Station mitgenommen die Namen in Sachen Beratung, M&A und Private Banking: BCG, Bain Capital, Rothschild etc. Aber auch das beruhigt mich mehr, denn so haben sie zumindest eine Art Qualitätssiegel. Das Risiko mit Partnerfonds kann ich nicht einschätzen. Aber ein Verkauf über die Börse scheint kaum möglich bei der marktenge. Privatplatzierung mit verschiedenen Szenarien (mehrere Investoren vs. ein großer mit möglicher Übernahme) muss nicht negativ sein. Viel mehr kann der Abstand zum NAV deutlich verringert werden. Fazit: Auch ich sehe hier mittelfristig ein sehr gutes Chance/Risiko Profil. Zum ausgewiesenen NAV sind es 100%. Dazu hat man liquide Mittel und die sollte man als Management im Private Equity Unternehmen verstehen zu wissen als deutlich mehr als niedrig zweistellig zu verzinsen zu wissen. Dazu muss nur der Dealflow langsam wieder in Gang kommen. |
AG-Filter: Blue Cap
Übersicht Kurse Chart News Forum Performance seit Posting Bisherige Bewertungen: 2x Gut analysiert |
![]() |
|
![]() |
11.11.20 17:47 |
"Die Langfristanleger" haben eine sehr detaillierte Aktien-Analyse zu Blue Cap veröffentlicht. Link hier: https://youtu.be/ezJY_dNgops |
AG-Filter: Blue Cap
Übersicht Kurse Chart News Forum Performance seit Posting Bisherige Bewertungen: 1x Informativ |
2![]() |
|
![]() |
11.11.20 20:05 |
Hallo Kollegen,
Ich lege Wert darauf, dass unsere Analyse nachvollziehbar ist. Daher fällt die Analyse recht ausführlich aus. Über die Timestamps im Video und in der Gliederung unter dem Video könnt Ihr in die entsprechenden Stellen im Video navigieren. Folgende Informationen erfahrt Ihr in dem Research: In den ersten 15 Minuten stellen wir die Blue Cap AG und ihr Geschäftsmodell vor Ab Minute 14:48 erörtern wir, warum der NAV die entscheidende Kenngröße ist 19:36 - Wir gehen auf die historischen Ergebnisse der Blue Cap AG ein und setzen diese in das Verhältnis zur Marktkapitalisierung Im zweiten Teil schauen wir uns die einzelnen Beteiligungen näher an. Wir gehen jeweils auf die Entwicklung in 2019 und in 2020 ein und erörtern die bestehenden Potentiale. Anhand der Kennzahlen sowie unserer Schätzung für 2020 versuchen wir den angesetzten NAV nachzuvollziehen.
Im dritten Teil kommen wir zu den Schlussfolgerungen: 1:00:50 - Wir stellen fest, dass der NAV werthaltig ist und fragen uns warum die Aktie in den letzten drei Jahren nicht gestiegen ist. Wir gehen auf das Thema „Partnerfonds in Liquidation ein“. Basierend auf dem Interview mit Herrn Hoffmann-Becking erörtern wir die Kapitalmarktstrategie von Blue Cap. 1:08:14 - Nun kommen wir zum Gesamtfazit und zu den Gründen Blue Cap zu kaufen oder nicht zu kaufen.
|
AG-Filter: Blue Cap
Übersicht Kurse Chart News Forum Performance seit Posting Bisherige Bewertungen: 1x Informativ , 1x Interessant |
![]() |
|
![]() |
19.11.20 07:15 |
Moin zusammen, ich habe mal das Unternehmen analysiert. Um die Entwicklung aufzuzeigen, wurde der Jahresabschluss 2018 mit dem Jahresabschluss 2019 verglichen (natürlich vor Corona). Bilanzratingnote: Die Bilanzratingnote hat sich von 2,13 auf 3,21 erheblich verschlechtert. Welche Faktoren (Kennzahlen) dazu beigetragen haben, kann an der Divergenzdarstellung abgelesen werden. Positiv: Gesamtleistung durch Unternehmenskauf erheblich gesteigert; damit abschließende Aufzählung. Negativ: Durch finanzierten Zukauf von Unternehmen und der erstmaligen Aufnahme von Leasingverbindlichkeiten hat sich die Nettofinanzverbindlichkeit um ca. 29 Mil.€ auf ca. 63 Mil.€ erhöht. Dies hat sowohl negative Auswirkungen auf Liquiditätskennzahlen und die Eigenkapitalquote. Mit dem Unternehmenskauf hat man sich gleichzeitig eine Verschlechterung der Materialaufwandsquote eingekauft. Resume: Blue Cap ist von einem bilanziell starken Unternehmen auf ein solides Unternehmen zurückgefallen. Jetzt gilt es die Materialaufwandsquote zu optimieren; was im Bereich Personalaufwandsquote gut gelungen ist. Wer sich für Fundamentales interessiert, kann sich meiner offenen Gruppe Bilanzrating / Fundamentalanalyse anschließen. Die Gruppe dient zur Archivsammlung der von mir analysierten Unternehmen. Wunschanalysen und Unternehmensvergleiche sind dort möglich. Bisher gibt es dort folgende Analyse-Threads: Nel, Hexagon, Tui, Steinhoff, Bombardier, Dt.Lufthansa, Heidelberger Druck, Meyer Burger, SAF, Aston Martin, Dt.Telekom, Hugo Boss, va-Q-tec, Norwegian Air, Ceconomy, K+S, Dt.Post, Nordex, Cancom, Leoni, ProSieben, Evotec, Encavis, HelloFresh, QSC, Verbio, CropEnergies, Berentzen, Global Fashion, Borussia Dortmund, windeln.de, zooplus, Infineon, Freenet, thyssenkrupp, Barrick Gold, S&T, Drillisch, Weng Fine Art, Klöckner, bpost, Hypoport, 7C Solarparken, Hochtief, CTS Eventim, Polytec, 2G Energy, IVU Traffic, Varta, Telefonica, CTT (Portugiesische Post), Salzgitter, ElringKlinger, STO, Centrotec, Puma, Adidas, Sixt, Carnival, ABO Wind, Cliq Digital und Blue Cap. https://www.ariva.de/forum/gruppe/Bilanzrating-Fundamentalanalyse-1800 Gruß corgi12 |
AG-Filter: Blue Cap
Übersicht Kurse Chart News Forum Performance seit Posting |
2![]() |
|
![]() |
19.11.20 23:23 |
Interessanter Beitrag bei BSN gefunden. H.v.K gibt Auskunft. https://boerse-social.com/2020/11/19/..._vorbereitung_der_liquidation |
AG-Filter: Blue Cap
Übersicht Kurse Chart News Forum Performance seit Posting Bisherige Bewertungen: 1x Informativ , 1x Interessant |
3![]() |
|
![]() |
01.01.21 14:21 |
Hallo,
Der Aktienkurs von Blue Cap stieg von Anfang 2016 von gut 5 Euro auf ca. 26€ im Juni 2018. Seither kam der Kurs auf gut 18€ zurück und die Stimmung ist entsprechend unter den Anlegern schlecht. - Q4-2019: 4,6% Blue Cap will mittelfristig stark wachsen und strebt eine Marktkapitalisierung >200 Mio. € an. Gebremst wird die Aktie von den Verkaufsabsichten des Großaktionärs Partnerfonds. Sobald sich dieses Problem löst, indem zumindest ein Teil der Beteiligung abgebaut wurde, wird auch der Kurs stark steigen. Wir hoffen, dass das im nächsten Jahr der Fall sein wird. Aber auch ohne eine Lösung dieses Themas, sollte die Aktie schon alleine durch die weiterhin gute operative Entwicklung, weitere NAV-Steigerungen sowie Meldungen bzgl. Aufkäufe und evtl. auch erfolgreiche Exits ein hohes Kurssteigerungspotential besitzen Hier die Zusammenfassung der Kurstrigger: Die Risiken hingegen halten wir für begrenzt. Corona hat gezeigt, dass Blue Cap auch für Krisenzeiten robust aufgestellt ist, zumal die Beteiligungen Sanierungsfortschritte erzielen. Bei einem Verkauf der Partnerfondsanteile an mehrere Investoren rechnen wir mit einem Kurszuwachs von ca. 80%; sollte es hier keine Bewegung geben dann rechnen wir mit 40% Kurszuwachs. Ein Risiko könnte darin bestehen, dass der Partnerfonds-Anteil in einem Block verkauft wird und der Aufkäufer Blue Cap nach Erlangung einer 50% Mehrheit von der Börse nehmen könnte. Die Kurspotentiale sind das eine – ein hoher Sicherheitsabschlag da man den Euro zu 50 Cent kauft lässt zusätzlich gut schlafen (Margin of Safety). Hier noch einmal der Link zu unserem Video bei dem wir ausführlich auf den Investment Case eingegangen sind und den NAV zu jeder Beteiligung kommentiert haben. https://www.youtube.com/watch?v=ezJY_dNgops Hier der Link auch zu den weiteren Favoriten https://www.wallstreet-online.de/diskussion/...epots#beitrag_66248847 Viele Grüße, Johannes |
AG-Filter: Blue Cap
Übersicht Kurse Chart News Forum Performance seit Posting Bisherige Bewertungen: 1x Gut analysiert , 2x Interessant |