Rafael Aktie: Totalabsturz!

Die Rafael-Aktie verzeichnet massive Verluste mit Kurssturz um 6,15% und deutlichem Handelsvolumen. Analysten empfehlen einstimmig Verkauf trotz positiver Studienergebnisse.

Kurz zusammengefasst:
  • Starker Kursverlust von über 10% in kurzer Zeit
  • Explodierendes Handelsvolumen bei fallenden Notierungen
  • Jahresverlust von 30,5 Millionen Dollar ausgewiesen
  • Fortsetzung der Phase-3-Studie empfohlen

Die Rafael-Aktie befindet sich im freien Fall. Ein gefährlicher Mix aus technischen Warnsignalen, schwachen Quartalszahlen und massivem Verkaufsdruck treibt den Titel unaufhaltsam nach unten.

Marktimplosion: Talfahrt beschleunigt sich

Gestern stürzte die Rafael-Aktie um 6,15% von 1,30 auf 1,22 Dollar ab. Sechs von zehn Handelstagen endeten im Minus – insgesamt ein Verlust von 10,29% innerhalb kürzester Zeit. Die Volatilität explodierte mit einer Handelsspanne von 6,67% zwischen Tageshoch und -tief. Noch alarmierender: Das Handelsvolumen schoss auf 317.000 Aktien in die Höhe, während der Kurs fiel. Ein klassisches Zeichen für panischen Ausstieg.

Technische Alarmglocken schrillen

Das Chartbild könnte kaum düsterer aussehen. Gleich mehrere Indikatoren signalisieren weiteren Abwärtstrend:

  • Gleitende Durchschnitte senden klare Verkaufssignale
  • Seit dem Hoch vom 18. September 2025 verlor die Aktie 24,69%
  • Der Titel bewegt sich in einem breiten, fallenden Trendkanal
  • Der RSI14 bei 24 zeigt überverkaufte Bedingungen – doch der Abwärtstrend könnte sich fortsetzen

Widerstände bei 1,28 und 1,34 Dollar erscheinen derzeit unüberwindbar.

Finanzieller Absturz trotz Studienfortschritt

Die am 29. Oktober 2025 vorgelegten Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Das Gesamtjahr schloss mit einem Nettoverlust von 30,5 Millionen Dollar (1,04 Dollar je Aktie), allein im vierten Quartal waren es 12,1 Millionen Dollar (0,28 Dollar je Aktie). Trotz dieser Verluste hält das Unternehmen liquide Mittel von 52,8 Millionen Dollar, gestützt durch eine Kapitalerhöhung über 25 Millionen Dollar im Juni 2025.

Doch gibt es einen Hoffnungsschimmer? Die Data Monitoring Committee empfahl die Fortsetzung der Phase-3-Studie für Trappsol® Cyclo™ nach 48-wöchiger Überprüfung. In der Biopharmabranche können solche klinischen Erfolge alles verändern.

Analysten-Konsens: Eindeutiges Verkaufssignal

Die Wall Street bleibt unerbittlich: Das einhellige Analystenurteil lautet „Verkaufen“. Diese Einschätzung spiegelt die schwache Performance im Vergleich zu anderen Medizintechnikunternehmen wider und verstärkt den negativen Marktdruck.

Kann die Rafael-Aktie den Abwärtstrend überhaupt noch stoppen? Die Faktenlage spricht dagegen:

  • Anhaltender Absturz: Weit entfernt vom 52-Wochen-Hoch bei 3,19 Dollar
  • Explodierende Volatilität: Tägliche Schwankungen von über 6% erhöhen das Risiko
  • Überverkauft, aber kein Boden: Historische Muster deuten auf weitere Verluste hin
  • Verkaufsvolumen bestätigt Trend: Steigendes Volumen bei fallenden Kursen

Die Rafael-Aktie kämpft an allen Fronten – und verliert ground.

Rafael-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rafael-Analyse vom 15. November liefert die Antwort:

Die neusten Rafael-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rafael-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rafael: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Neueste News

Alle News

Rafael Jahresrendite