Opendoor Aktie: Explosion nach Fed-Entscheidung!

Opendoor-Aktie erreicht 52-Wochen-Hoch nach Zinssenkung der US-Notenbank und Ankündigung der landesweiten Expansion. Neue Führung unter CEO Kaz Nejatian plant radikalen Umbau.

Kurz zusammengefasst:
  • Fed-Leitzinssenkung beflügelt Immobilienaktie
  • Landesweite US-Expansion angekündigt
  • Neue Führung mit radikaler Restrukturierungsagenda
  • Aktie markiert neues 52-Wochen-Hoch

Die Aktie des Immobilien-Tech-Unternehmens schoss gestern um satte 14,46% auf 10,21 Dollar nach oben und markierte bei 10,71 Dollar ein neues 52-Wochen-Hoch. Verantwortlich für den Kurssprung waren gleich zwei bedeutende Nachrichten: eine strategische Expansion und die Zinssenkung der US-Notenbank.

Doppelter Rückenwind für die Aktie

Der Hauptkatalyst kam aus dem Unternehmen selbst: In einer Regulierungsmitteilung kündigte Opendoor an, sein Angebot in den kommenden Wochen auf die gesamten kontinentalen USA auszuweiten. Diese strategische Offensive bedeutet eine erhebliche Ausweitung der Marktreichweite von den bisherigen Betriebsgebieten auf eine landesweite Präsenz.

Zusätzlichen Schub erhielt die Aktie durch die Fed-Entscheidung: Die US-Notenbank senkte den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte. Als Immobilienunternehmen profitiert Opendoor direkt von niedrigeren Zinsen, da diese die Margen verbessern und die Nachfrage der Verbraucher ankurbeln können.

Parallel dazu wurden am Mittwoch die Aktienoptionen für den neuen CEO Kaz Nejatian formell bekannt gegeben. Das Paket umfasst 1,58 Millionen Aktien sowie zwei leistungsabhängige Zuwendungen von jeweils über 40,8 Millionen Aktien, die an ehrgeizige Aktienkursziele gekoppelt sind.

Radikaler Wandel unter neuer Führung

Die gestrige Rally ist der jüngste Höhepunkt einer dramatischen Transformation, die am 10. September mit einem kompletten Führungswechsel begann. Die Ernennung des ehemaligen Shopify-COO Kaz Nejatian zum CEO und die Rückkehr der Mitgründer Keith Rabois und Eric Wu in den Vorstand wurde von Investoren als Rückkehr der „Gründer-DNA“ gefeiert.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Opendoor?

Die neue Führung signalisiert jedoch bereits einen scharfen strategischen Schwenk. Chairman Keith Rabois bezeichnete das Unternehmen als „aufgebläht“ und erklärte, es könne mit „nicht mehr als 200“ der derzeit 1.400 Mitarbeiter operieren. Die Kultur sei durch Remote-Arbeit „zerbrochen“ worden. Dies deutet auf aggressive Kostensenkungen und eine mögliche Restrukturierung hin.

Blick nach vorn: Quartalszahlen im Fokus

Nach den jüngsten strategischen und personellen Veränderungen werden Investoren die Umsetzung genau beobachten. Das nächste wichtige Ereignis ist der Quartalsbericht für das dritte Quartal 2025, der für Anfang November erwartet wird.

Technisch befindet sich die Aktie in einer starken Aufwärtsbewegung und hat gerade ein neues 52-Wochen-Hoch erreicht. Die hohen Leerverkaufspositionen schaffen zusätzliches Potenzial für einen „Short Squeeze“, sollte sich die positive Dynamik fortsetzen.

Opendoor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Opendoor-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:

Die neusten Opendoor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Opendoor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Opendoor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Opendoor Technologies

Neueste News

Alle News

Opendoor Technologies Jahresrendite