Covestro Aktie: Übernahme perfekt!

Nach der Freigabe durch Bundesregierung und EU steht die 14,7-Milliarden-Übernahme von Covestro durch Adnoc unmittelbar bevor. Aktionäre erhalten 62 Euro pro Aktie.

Kurz zusammengefasst:
  • Bundesregierung erteilt finale Unbedenklichkeitsbescheinigung
  • Adnoc bietet 62 Euro je Covestro-Aktie
  • Kapitalerhöhung von 1,17 Milliarden Euro geplant
  • Delisting der Covestro-Aktie mittelfristig erwartet

Die monatelange Hängepartie hat endlich ein Ende. Der Leverkusener Kunststoffkonzern Covestro wird endgültig arabisch. Nachdem nun auch das Bundeswirtschaftsministerium grünes Licht gegeben hat, ist der Weg für den Ölriesen Adnoc frei. Doch was bedeutet der nun sichere Vollzug konkret für die verbliebenen Aktionäre?

Das letzte Hindernis ist gefallen

Am Wochenende fiel die letzte entscheidende Hürde: Die Bundesregierung erteilte die finale Unbedenklichkeitsbescheinigung für den 14,7-Milliarden-Euro-Schwergewichtskampf. Damit sind sämtliche Bedingungen für die Übernahme erfüllt, nachdem zuvor bereits die EU-Kommission unter Auflagen zugestimmt hatte.

Einer der größten Übernahmeprozesse der jüngeren deutschen Industriegeschichte biegt damit auf die Zielgerade ein. Der formale Abschluss der Transaktion, das sogenannte Closing, wird bereits für die kommenden Tage erwartet.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Covestro?

Die Eckdaten des Mega-Deals

Für Anleger schafft dieser Schritt endgültige Klarheit. Die Transaktion folgt einem strikten Fahrplan:

  • Barangebot: Adnoc zahlt 62,00 Euro je Aktie.
  • Finanzspritze: Nach dem Closing ist eine Kapitalerhöhung von 1,17 Milliarden Euro geplant, die Adnoc zeichnen wird.
  • Strategie: Das frische Geld soll die „Sustainable Future“-Strategie des Konzerns beschleunigen.

Börsen-Aus für Covestro?

Der Markt hat das Risiko eines Scheiterns mittlerweile fast vollständig ausgepreist. Mit einem Schlusskurs von 60,40 Euro notieren die Papiere nur noch minimal unter dem Angebotspreis von 62 Euro. Dass das 52-Wochen-Hoch bei 60,74 Euro liegt, unterstreicht die enge Koppelung an die Übernahmebedingungen. Fundamental getriebene Kursausschläge sind in diesem Stadium kaum noch zu erwarten; die Bewertung hängt nun fast ausschließlich an der Prämie.

Für Investoren beginnt jetzt das Endspiel. Mittelfristig ist davon auszugehen, dass Adnoc ein Delisting anstrebt und Covestro von der Börse nimmt. Wer seine Anteile noch nicht angedient hat, muss sich auf einen Squeeze-out oder ein späteres Abfindungsangebot einstellen. Die Ära als eigenständiges DAX-Unternehmen ist damit faktisch beendet.

Covestro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Covestro-Analyse vom 23. November liefert die Antwort:

Die neusten Covestro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Covestro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Covestro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Covestro

Neueste News

Alle News

Covestro Jahresrendite