Die Gerresheimer Aktie kämpft ums Überleben. Nach einer verheerenden Gewinnwarnung und dem überraschenden Abgang des CEOs steht der Verpackungsspezialist am Abgrund. Kann eine grüne Initiative das sinkende Schiff jetzt noch retten?
Düstere Prognose schockt Anleger
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Statt des erhofften Wachstums erwartet Gerresheimer für 2025 einen organischen Umsatzrückgang von zwei bis vier Prozent. Die bereinigte EBITDA-Marge soll mit 18,5 bis 19 Prozent deutlich unter den mittelfristigen Zielen liegen. Diese drastische Prognosekorrektur traf die Aktie ins Mark.
Die Konsequenzen folgten prompt: Ende Oktober musste CEO Dietmar Siemssen seinen Posten räumen. Seit Anfang November führt Uwe Röhrhoff als Interimschef die Geschäfte – ein klares Signal, dass die operative Wende oberste Priorität hat.
Rettungsanker Nachhaltigkeit?
Inmitten der Turbulenzen meldet Gerresheimer einen strategischen Erfolg: Das Unternehmen erhielt die offizielle Bestätigung seiner Klimaziele durch die Science Based Targets Initiative. Diese Validierung bescheinigt, dass die CO2-Reduktionspläne im Einklang mit dem 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens stehen.
Die konkreten Verpflichtungen des Konzerns:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gerresheimer?
- Direkte Emissionen: Minus 52 Prozent bis 2030 gegenüber 2019
- Lieferkette: 65 Prozent der Zulieferer sollen bis 2029 eigene Klimaziele implementieren
Doch kann diese grüne Initiative die fundamentalen operativen Probleme wirklich überdecken?
Letzte Hoffnung: Innovation
Immerhin gibt es vereinzelte Lichtblicke: Im Oktober erhielt Gerresheimer die FDA-Zulassung für Lasix ONYU, ein Kombinationsprodukt aus Medikament und selbst entwickeltem Applikator. Solche Nachrichten zeigen, dass die Innovationskraft im Kerngeschäft nicht erloschen ist.
Doch der Markt strafte ab: Die Aktie notiert nahe ihrem 52-Wochen-Tief und hat seit Jahresanfang über 65 Prozent an Wert verloren. Der RSI von 17,7 signalisiert extrem überverkaufte Konditionen. Die Frage ist: Steht Gerresheimer vor der Wende – oder vor dem Abgrund?
Gerresheimer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gerresheimer-Analyse vom 20. November liefert die Antwort:
Die neusten Gerresheimer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gerresheimer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Gerresheimer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
