Oracle Aktie: Schuldenorgie sorgt für Crash

Die Oracle-Aktie erlebt den stärksten Verkaufsdruck seit Monaten aufgrund massiver Neuverschuldung für KI-Projekte. Anleihekurse fallen und Kreditausfallrisiken steigen deutlich.

Kurz zusammengefasst:
  • Starker Ausverkauf bei Oracle-Aktien
  • Milliardenschwere Kreditaufnahme für KI-Investitionen
  • Anstieg der Kreditausfallversicherungsprämien
  • Technologiebranche insgesamt unter Druck

Die Oracle-Aktie steht unter massivem Druck. Der Tech-Riese zapft den Kreditmarkt für Milliarden an, um seine KI-Projekte zu stemmen – und die Anleger reagieren nervös. Das Ergebnis: Der erste anhaltende Ausverkauf seit April, der den gesamten Nasdaq 100 mit nach unten reißt.

Kreditausfallrisiko im Fokus

Während sich die Öffentlichkeit auf KI-Visionen konzentriert, blicken Profis auf ein ganz anderes Problem: die explodierenden Schulden. Anleihekurse des Konzerns fallen, gleichzeitig steigen die Prämien für Kreditausfallversicherungen dramatisch an. Oracle steht hier besonders im Fokus der Märkte.

Börsenexperte Andre Stagge sieht darin einen der Hauptgründe für den aktuellen Crash: Die möglichen Kreditausfälle werden seiner Ansicht nach öffentlich kaum diskutiert, treiben aber die Verkaufswelle massiv an. Der KI-Trade, der monatelang für Euphorie sorgte, verliert rapide an Zugkraft.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Oracle?

Jahresendrally abgesagt?

Die Stimmung an den Börsen kippt. Europäische und amerikanische Aktienmärkte geraten ins Rutschen. Technologiewerte werden verstärkt abgestoßen – Investoren suchen nach Alternativen. Die erhoffte Jahresendrally? Laut Stagge: abgesagt.

Besonders brisant: Oracle steht nicht allein da. Auch Amazon und Meta Platforms geraten ins Visier der Skeptiker. Alle drei Konzerne verschulden sich massiv für ihre KI-Ambitionen. Was vor Monaten noch als unverzichtbare Zukunftsinvestition galt, wirkt plötzlich wie ein gefährliches Experiment auf Kredit.

Die Frage ist nun, ob der Tech-Sektor diesen Vertrauensverlust schnell überwinden kann – oder ob der Ausverkauf erst der Anfang einer längeren Korrektur ist.

Oracle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Oracle-Analyse vom 20. November liefert die Antwort:

Die neusten Oracle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Oracle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Oracle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Oracle

Neueste News

Alle News

Oracle Jahresrendite