DeFi Technologies Aktie: Neue Höhenflüge!

DeFi Technologies startet Nasdaq-Handel mit starker Finanzbasis und Rekordgewinnen durch den hauseigenen Trading-Desk. Die Tochter Valour verzeichnet zudem deutliches Vermögenswachstum.

Kurz zusammengefasst:
  • Nasdaq-Listing ohne Kapitalerhöhung ab 12. Mai 2025
  • Trading-Desk erzielt 30,3 Millionen CAD Gewinn
  • Valour verzeichnet 11,7% Vermögenszuwachs
  • Aktie erreicht neues 52-Wochen-Hoch

DeFi Technologies steht vor einem bedeutenden Schritt: Ab morgen, dem 12. Mai 2025, werden die Aktien des Unternehmens am Nasdaq Capital Market gehandelt. Dieser Wechsel von den OTC Markets nährt die Hoffnung auf mehr Sichtbarkeit und Liquidität. Doch was steckt hinter dem jüngsten Kursfeuerwerk und kann das Unternehmen die hohen Erwartungen erfüllen?

Sprung in die erste Börsenliga – ohne Kapitalhunger

Der Sprung an die Nasdaq erfolgt ohne eine begleitende Kapitalerhöhung. DeFi Technologies verweist auf eine starke Finanzposition: Zum 30. April 2025 verfügte das Unternehmen über liquide Mittel und digitale Vermögenswerte im Wert von 61,9 Millionen kanadischen Dollar (rund 44,7 Millionen US-Dollar). Neben der Nasdaq bleiben die Notierungen an der CBOE Canada und der Börse Frankfurt bestehen.

Die Vorfreude der Anleger spiegelte sich bereits am Freitag wider, als die Aktie einen erheblichen Kurssprung verzeichnete und ein neues 52-Wochen-Hoch erreichte, was die kumulierte Performance der letzten sieben Tage auf über 30% schraubte.

Der hauseigene Goldesel: Trading-Desk liefert Millionengewinne

Ein wesentlicher Treiber der positiven Stimmung dürften die Erfolgsmeldungen des "DeFi Alpha" Trading-Desks sein. Dieser hat kürzlich durch einen einzelnen Arbitrage-Trade einen Gewinn von 30,3 Millionen kanadischen Dollar (etwa 22 Millionen US-Dollar) erzielt. Dieser Betrag wird sich in den Zahlen des zweiten Quartals 2025 niederschlagen.
Seit seiner Einführung im zweiten Quartal 2024 hat dieser spezialisierte Handelsbereich nach Unternehmensangaben bereits Einnahmen von über 162,4 Millionen kanadischen Dollar (rund 118,8 Millionen US-Dollar) generiert.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DeFi Technologies?

Starkes Wachstum bei Tochter Valour

Auch die Tochtergesellschaft Valour trägt zur positiven Entwicklung bei. Sie meldete per Ende April 2025 ein verwaltetes Vermögen (AUM) von 988 Millionen kanadischen Dollar (circa 715 Millionen US-Dollar). Dies entspricht einem Anstieg von 11,7 % im Vergleich zum Vormonat. Zudem verzeichnete Valour im April Nettozuflüsse von 10,8 Millionen kanadischen Dollar.

Vorbereitung auf verschärfte Regeln

Im Zuge des Nasdaq-Listings hat DeFi Technologies ein entsprechendes Registrierungsdokument (Form 40-F) bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht. Nach der jährlichen und außerordentlichen Hauptversammlung am 30. Juni 2025 plant das Unternehmen zudem, seine Vorstandsausschüsse neu zu besetzen, um den Anforderungen der Nasdaq zu entsprechen.

Mit dem Wechsel an die Nasdaq erhöht sich nicht nur die Sichtbarkeit für Investoren. Das Unternehmen wird nun noch genauer unter die Lupe genommen. Insbesondere die Fähigkeit des DeFi Alpha Desks, weiterhin substanzielle Erträge zu erwirtschaften, dürfte für Marktbeobachter ein entscheidender Faktor für die zukünftige Bewertung sein. Die kommenden Monate werden zeigen, ob der Vorschusslorbeeren gerechtfertigt sind.

DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 11. Mai liefert die Antwort:

Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Neueste News

Alle News

DeFi Technologies Jahresrendite