Für die Aktie Bechtle aus dem Segment "IT-Beratung und andere Dienstleistungen" wird an der heimatlichen Börse Xetra am 10.01.2021, 01:00 Uhr, ein Kurs von 176 EUR geführt.
Auf Basis von insgesamt 8 Bewertungskriterien haben wir eine Einschätzung zum aktuellen Niveau für Bechtle entwickelt. Auf jeder Stufe erhält das Unternehmen die Bewertung "Buy", "Hold" bzw. "Sell". Daraus resultiert in einer abschließenden Gewichtung die Gesamtnote.
1. Technische Analyse: Die 200-Tage-Linie (GD200) der Bechtle verläuft aktuell bei 159,61 EUR. Damit erhält die Aktie die Einstufung "Buy", insofern der Aktienkurs selbst bei 176 EUR aus dem Handel ging und damit einen Abstand von +10,27 Prozent aufgebaut hat. Anders ist das Verhältnis gegenüber dem gleitenden Durchschnittskurs der zurückliegenden 50 Tage. Der GD50 hat derzeit ein Niveau von 171,71 EUR angenommen. Dies wiederum entspricht für die Bechtle-Aktie der aktuellen Differenz von +2,5 Prozent und damit einem "Hold"-Signal. Der Gesamtbefund auf Basis der beiden Zeiträume lautet demnach "Buy".
2. Relative Strength Index: Ein bekanntes Mittel aus der technischen Analyseum einzuschätzen, ob ein Titel aktuell "überkauft" oder "überverkauft" ist, stellt der Relative Strength Index (RSI) dar. Dieser setzt Kursbewegungen über die Zeit in Relation. Wir betrachten den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Bechtle. Beginnen wir mit dem 7-Tage-RSI, welcher aktuell 50,98 Punkte beträgt. Das bedeutet, dass Bechtle momentan weder überkauft noch -verkauft ist. Die Aktie wird somit als "Hold" eingestuft. Wie sieht es beim 25-Tage-RSI aus? Wie auch beim RSI7 ist Bechtle auf dieser Basis weder überkauft noch -verkauft (Wert: 57,17). Das Wertpapier wird für den RSI25 damit ebenfalls mit "Hold" eingestuft. Bechtle wird damit unterm Strich mit "Hold" für diesen Punkt unserer Analyse bewertet.
3. Dividende: Bechtle hat mit einer Dividendenrendite von 0,68 Prozent momentan einen leicht niedrigeren Wert als der Branchendurchschnitt (1.59%). Die Differenz zu vergleichbaren Werten aus der "IT-Dienstleistungen"-Branche beträgt -0,91. Aufgrund dieser Konstellation erhält die Bechtle-Aktie in dieser Kategorie eine "Hold"-Bewertung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bechtle?
Wie wird sich Bechtle nach der Corona-Krise weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Bechtle Aktie.
DAX Index X-Sequentials ... Devin Sage, Technische-X-Analyse.de (20:15) |
![]() |
Aktien Performance - Buy ... Philip Klinkmüller, HKCM (19:32) |
![]() |
Nasdaq 100 – Noch hält der ... HypoVereinsbank onema., (18:17) |
![]() |
S&P 500 vor neuem ... Christian Zoller, www.boerse-daily.de (17:29) |
![]() |
Silber macht es spannend Michael Neubauer, Global Investa (17:12) |
![]() |
DAX in Schlagdistanz zur ... CMC Markets, (17:07) |
![]() |
BioNTech Aktie: Denn sie ... Finanztrends.info, (16:13) |
![]() |
BMW, Daimler, VW – ... Feingold-Research, (15:33) |
![]() |
Xiaomi: Noch einmal ... wikifolio.com, (15:05) |
![]() |
Genius Metals: Junger ... Miningscout.de, (14:47) |
![]() |
Die meistgehandelten ... Stock-World Redaktion, STOCK-WORLD (14:21) |
![]() |
DAX-Gewinne – wie ... Cornelia Frey, Börse Stuttgart AG (13:50) |
![]() |