Die vorliegende Analysebeschäftigt sich mit der Aktie Continental Energy, die im Segment "Öl & Gas Raffination & Marketing" geführt wird. Die Aktie schloss den Handel am 09.01.2019 mit 0,02 .
Die Aussichten für Continental Energy haben wir anhand 4 bedeutender Kategorien analysiert. Für jede Kategorie erhält die Aktie eine Teilbewertung. Die Ergebnisse führen in einer Gesamtbetrachtung zur Einstufung als "Buy", "Hold" bzw. "Sell".
1. Sentiment und Buzz: Maßstab für die Stimmung rund um Aktien ist neben den Analysen aus Bankhäusern auch das langfristige Stimmungsbild unter Investoren und Nutzern im Internet. Die Anzahl der Beiträge über einen längeren Zeitraum sowie die Änderung der Stimmung ergeben ein gutes langfristiges Bild über die Stimmungslage. Wir haben die Aktie von Continental Energy auf diese beiden Faktoren hin untersucht. Die Beitragsanzahl oder Diskussionsintensität zeigte dabei eine mittlere Aktivität, woraus sich unserer Meinung nach eine "Hold"-Bewertung erzeugen lässt. Die Rate der Stimmungsänderung für Continental Energy erfuhr in diesem Zeitraum kaum Änderungen. Dies entspricht einem "Hold"-Rating. Insofern geben wir der Aktie von Continental Energy bezüglich des langfristigen Stimmungsbildes die Note "Hold".
2. Anleger: Ein Blick auf die Diskussion in Social Media zeigt folgendes Bild: Die Marktteilnehmer waren in den letzten Tagen grundsätzlich neutral eingestellt gegenüber Continental Energy. Es gab weder besonders positive noch negativen Ausschläge. Die neuesten Nachrichten (in den vergangenen ein bis zwei Tagen) über das Unternehmen sind ebenfalls vornehmlich neutral. Auf der Basis unserer Stimmungsanalyse erhält Continental Energy daher eine "Hold"-Einschätzung. Insgesamt erhält Continental Energy von der Redaktion für die Anlegerstimmung ein "Hold"-Rating.
3. Relative Strength Index: Ein prominentes Signal der technischen Analyse, der Relative Strength-Index, RSI, bezieht die Auf- und Abwärtsbewegungen von Kursen in einem Zeitraum von - musterhaft - 7 Tagen aufeinander. Bei einer Ausprägung zwischen 0 und 30 gilt ein Wert als „überverkauft“, bei 70 bis 100 als „überkauft“ und dazwischen als neutral. Der RSI der Continental Energy führt bei einem Niveau von 8,33 zur Einstufung "Buy". Der RSI25, bezogen auf einen Zeitraum von 25 Tagen, ist mit 50 ein Indikator für eine "Hold"-Einschätzung auf diesem Niveau. Damit stellt sich die Gesamteinschätzung auf "Buy".
Gold Chartanalyse: Erholung ... Karsten Kagels, (13:47) |
![]() |
Zertifikate-Trends: Index-... Redaktion boerse-frankf., Deutsche Börse AG (09:30) |
![]() |
Fraport: Zwei Anleihen neu ... Börse Stuttgart AG, (09:06) |
![]() |
Insiderhandel ... Frank Schäffler, (08:37) |
![]() |
Wochenausblick: DAX bleibt ... HypoVereinsbank onema., (08:24) |
![]() |
Das Positive am Lockdown Bernd Niquet, Autor (08:21) |
![]() |
Gold/Silber - Respekt ... Philip Klinkmüller, HKCM (09.04.21) |
![]() |
DAX ohne Dynamik Christian Zoller, www.boerse-daily.de (09.04.21) |
![]() |
Schnelles Geld an der ... STOCK-WORLD Redakt., Stock-World (09.04.21) |
![]() |
DOW DAX vor neuem ... Thomas Heydrich, Systemstradings.de (09.04.21) |
![]() |
TUI-Aktie vor dem ... Cornelia Frey, Börse Stuttgart AG (09.04.21) |
![]() |
Ethereum – Möglichkeiten ... Feingold-Research, (09.04.21) |
![]() |