Die vorliegende Analysebeschäftigt sich mit der Aktie Deutsche Wohnen, die im Segment "Immobilien" geführt wird. Die Aktie notiert im Handel am 21.01.2022, 15:50 Uhr, an ihrer Heimatbörse Xetra mit 35.39 EUR.
Deutsche Wohnen haben wir in einer hausinternen Analyse nach den 5 bedeutendsten Faktoren auf Basis der aktuellen Daten bewertet. Daraus resultiert jeweils eine Bewertung als "Buy", "Hold" oder "Sell". Diese 5 unterschiedlichen Einzelfaktoren führen dann zu einer konsolidierten Gesamteinschätzung der Aussichten für die Aktie.
1. Sentiment und Buzz: Das Internet kann Stimmungen verstärken oder sogar drehen. Je nach Diskussionsintensität, also der Anzahl von Wortbeiträgen in den sozialen Medien und der Häufigkeit und Tiefe der Stimmungsänderung ergeben sich neue Einschätzungen für Aktien. Bei Deutsche Wohnen haben wir langfristig in Bezug auf die Diskussionintensität eine unterdurchschnittliche Aktivität gemessen und ordnen diesem Signal die Bewertung "Sell" zu. Die Rate der Stimmungsänderung weist unserer Messung nach kaum Änderungen auf. Wir kommen daher für das langfristige Stimmungsbild zum Gesamtergebnis "Sell".
2. Technische Analyse: Eine Betrachtung der charttechnischen Entwicklung einer Aktie mithilfe des gleitenden Durchschnitts kann dazu genutzt werden, den aktuellen Trend des Wertpapiers zu ermitteln. Schauen wir uns den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Deutsche Wohnen-Aktie aus den letzten 200 Handelstagen an. Dieser Wert beträgt aktuell 47,65 EUR. Damit liegt der letzte Schlusskurs (35,43 EUR) deutlich darunter (Unterschied -25,65 Prozent). Wir bewerten die Aktie auf dieser Basis damit als "Sell" Wie sieht diese Rechnung aus, wenn man den gleitenden Durchschnitt auf Basis der letzten 50 Handelstage bestimmt? Für diesen (39,65 EUR) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls unter dem gleitenden Durchschnitt (-10,64 Prozent Abweichung). Die Deutsche Wohnen-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem "Sell"-Rating bedacht. Die Deutsche Wohnen-Aktie wird für die einfache Charttechnik in Summe somit mit einem "Sell"-Rating versehen.
3. Relative Strength Index: Der Relative Strength Index (kurz: RSI) setzt die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation und ist damit ein guter Indikator für überkaufte oder unterkaufte Titel. Der RSI der letzten 7 Tage für die Deutsche Wohnen-Aktie hat einen Wert von 68,78. Auf dieser Basis ist die Aktie damit weder überkauft noch -verkauft und erhält eine "Hold"-Bewertung. Wir vergleichen den 7-Tage-RSI nun mit dem Wert des RSI auf 25-Tage Basis (71,85). Der RSI25 liegt bei 71,85, was bedeutet, dass Deutsche Wohnen hier überkauft ist, im Gegensatz zum RSI7. Das Wertpapier wird somit abweichend als "Sell" eingestuft. In Summe ergibt sich daher nach RSI-Bewertung ein "Sell"-Rating für Deutsche Wohnen.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Deutsche Wohnen-Analyse vom 22.01. liefert die Antwort:
Wie wird sich Deutsche Wohnen jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Deutsche Wohnen Aktie.
Wochenausblick: DAX – ... HypoVereinsbank onema., (11:19) |
![]() |
Goldpreis Chartanalyse ... Karsten Kagels, (11:10) |
![]() |
Die Rohstoffwoche im ... Miningscout.de, (10:51) |
![]() |
Videobeitrag zur aktuellen ... DONNER & REUSCHEL., (10:40) |
![]() |
Gewinnmaschine DAX – die ... EUWAX Trends, Börse Stuttgart (10:07) |
![]() |
Wieso die Aktienrente die ... Frank Schäffler, (08:58) |
![]() |
IN GOLD WE TRUST- ... Benjamin Summa, pro aurum (08:51) |
![]() |
Der Boden ist drin & ... Jörg Schulte, JS-Research (08:41) |
![]() |
Zwei neue Anleihen vom ... Börse Stuttgart AG, (08:36) |
![]() |
Die bösen Spekulanten Bernd Niquet, Autor (05:48) |
![]() |
DAX - Hochlauf gewinnt ... Christian Zoller, www.boerse-daily.de (27.05.22) |
![]() |
DAX lässt 14.000er Marke ... CMC Markets, (27.05.22) |
![]() |